öl-Leuchte glimmt
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Öl-Leuchte glimmt
gestern auf dem weg nach hause ca. 30 km landstraße gefahren, dann auf die bahn und im 5. mit 120 (Geschwindigkeitsbegrenzung) ca. 4 km berg auf gefahren, nach der begrenzung hab ich im 5. langsam auf ca. 170 beschleunigt (mittlerweile leicht berg ab) nach ca. 0,5 km bei 170 fing die öllampe leicht an zu glimmen (im dunklen sehr gut zu erkennen), kupplung getreten, motor aus, rechts rann, warnblinker, haube auf, nix zu sehen, kein ölverlust, kein rauch, auch aus dem auspuff roch es nicht, öl war genau in der mitte zwischen min und max, hab vorsichtshalber mal nen 1/2 Liter rein gekippt und bin piano (ca. 110) weiter nahc hause gefahren, nach 60 km zu hause angekommen hat die lampe beim einparken auf den letzten 3 metern wieder angefangen zu glimmen...
hab öl kontrolliert --> maximum, kein verlust... leitung vom öldruckschalter ist auch ok...
wo könnte ich weiter suchen??
öl wurde vor ca. 2000 km gewechselt (15W40)
Motor X16SZ
vielleicht ölduckschalter?? oder evtl. ölpumpe??
hab öl kontrolliert --> maximum, kein verlust... leitung vom öldruckschalter ist auch ok...
wo könnte ich weiter suchen??
öl wurde vor ca. 2000 km gewechselt (15W40)
Motor X16SZ
vielleicht ölduckschalter?? oder evtl. ölpumpe??
Re: öl-Leuchte glimmt
pro cars hat geschrieben:Mal das Kabel kontrolliert?
jojo82 hat geschrieben: hab öl kontrolliert --> maximum, kein verlust... leitung vom öldruckschalter ist auch ok...
würde sagen ja...
Re: öl-Leuchte glimmt
vll weil die öldruckleuchte nur für den öldruck da ist, also ma öldruck inner werkstatt messen lassen, durchaus möglich das das druckregelventil verdreckt ist oder halt die ölpumpe einen weg hat, UND NOCHMAL ÖLDRUCK HAT NIX MIT ÖLSTAND ZU TUN
Re: öl-Leuchte glimmt
Oder der Öldruckschalter ist einfach nur defekt..würde den einfach mal tauschen wenn man so nix feststellen kann da das Ding recht billig ist, hatte ich beim Kadett damals gleich 3x gehabt..
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: öl-Leuchte glimmt
Hy hatte das selbe problem.
Also bei mir wars der öldruckschlater zie den stecker mal raus evt ist da ein bisschen öl dran dann isser definitiv defekt
das ding kostet 11,99 von hella
Also bei mir wars der öldruckschlater zie den stecker mal raus evt ist da ein bisschen öl dran dann isser definitiv defekt
das ding kostet 11,99 von hella
Re: öl-Leuchte glimmt
schalter wäre nicht das problem... hab noch mehrere da liegen... werde ihn aber gegen den öldruckgeber tauschen...
übrigens: ölstand hat auch was mit dem öldruck zu tun, ist der stand unter minimum, kann die pumpe luft ziehen und somit auch keinen druck aufbauen...
ist mir bei meinem diesel mal passiert, öl auf minimum und etwas zügig durch ne kurve... ging der druck weg und die leuchte an.. auf der geraden gleich wieder aus...
übrigens: ölstand hat auch was mit dem öldruck zu tun, ist der stand unter minimum, kann die pumpe luft ziehen und somit auch keinen druck aufbauen...
ist mir bei meinem diesel mal passiert, öl auf minimum und etwas zügig durch ne kurve... ging der druck weg und die leuchte an.. auf der geraden gleich wieder aus...
Re: öl-Leuchte glimmt
[quote="Wonninet"]vll weil die ö]
das ist falsch so wie du das sagst. öldruck hat wohl was mit ölstand zu tun, umso weniger öl drin ist umso niedriger wird der öldruck
Denk mal über folgendes nach : Zu niedriger Ölstand--kein Öldruck
Entweder zieht die Pumpe dann Luft oder der Öldruck fällt wegen zu hoher Öltemperatur. In dem Moment bricht der Öldruck zusammen und die Öllampe geht an
das ist falsch so wie du das sagst. öldruck hat wohl was mit ölstand zu tun, umso weniger öl drin ist umso niedriger wird der öldruck
Denk mal über folgendes nach : Zu niedriger Ölstand--kein Öldruck
Entweder zieht die Pumpe dann Luft oder der Öldruck fällt wegen zu hoher Öltemperatur. In dem Moment bricht der Öldruck zusammen und die Öllampe geht an

Re: öl-Leuchte glimmt
[quote="Mike2004"]das ist falsch so wie du das sagst. ö]
wenn der ölstand soo niedrig ist das die pumpe luft zieht leute dann isses fast schon egal, also wenn der ölstand realistischer weise noch am minimum oder kurz darunter ist zieht er keine luft....... und was denkst du wie warm das öl werden muss das der öldruck soo rapide sinkt das die ölleuchte angeht??? das wirst du mit nem serien 1.4 oder 1.6 nicht schaffen... selbst mit vollgas bei warmen wetter hab ich mein öl noch nicht über 130-135°C bekommen.... und klar bei minimum in der kurve bla ist logisch aber da wäre der kollege wohl noch selbst drauf gekommen...
etwas realistischer ist da wohl doch der defekte schalter oder druckregelventil an der ölpumpe, was man durchaus mal anschauen könnte.....
wenn der ölstand soo niedrig ist das die pumpe luft zieht leute dann isses fast schon egal, also wenn der ölstand realistischer weise noch am minimum oder kurz darunter ist zieht er keine luft....... und was denkst du wie warm das öl werden muss das der öldruck soo rapide sinkt das die ölleuchte angeht??? das wirst du mit nem serien 1.4 oder 1.6 nicht schaffen... selbst mit vollgas bei warmen wetter hab ich mein öl noch nicht über 130-135°C bekommen.... und klar bei minimum in der kurve bla ist logisch aber da wäre der kollege wohl noch selbst drauf gekommen...
etwas realistischer ist da wohl doch der defekte schalter oder druckregelventil an der ölpumpe, was man durchaus mal anschauen könnte.....
Re: öl-Leuchte glimmt
hab heute nach ca. 30 km autobahn und anschleißender standtfahrt festgestellt, das an der ampel im standgas die lampe anfängt zu glimmen... etwas gas geben und sie ist aus.. könnte also öldruck sein...
dann das auto abgestellt und ca. 1 minute später die zündung eingeschaltet, weil ich weiter fahren wollte und siehe da: beim einschalten der zündung hat die öllampe kurz geflackert, dann leicht geglimmt und schließlich in voller pracht gestrahlt (Motor die ganze zeit aus!).. hab dann mehrmals die zündung aus und an gemacht und erst beim 5. mal einschalten hat die leuchte sofort hell gestrahlt...
also würde ich sagen schalter im sack... werd den morgen mal tauschen
dann das auto abgestellt und ca. 1 minute später die zündung eingeschaltet, weil ich weiter fahren wollte und siehe da: beim einschalten der zündung hat die öllampe kurz geflackert, dann leicht geglimmt und schließlich in voller pracht gestrahlt (Motor die ganze zeit aus!).. hab dann mehrmals die zündung aus und an gemacht und erst beim 5. mal einschalten hat die leuchte sofort hell gestrahlt...
also würde ich sagen schalter im sack... werd den morgen mal tauschen