LED's und Lampen allgemein
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: LED's und Lampen allgemein
sollte gehen, dürfte kaum abweichungen haben.
andere Folie gibts net fertig, musste selbermachen, einfach die alten symbole abpulen und neue aufkleben, irgendwer im forum hatte mal die symbole gescannt. einfach ausdrucken und tesarüber, hält bombe und ist super gleichmäßig.
andere Folie gibts net fertig, musste selbermachen, einfach die alten symbole abpulen und neue aufkleben, irgendwer im forum hatte mal die symbole gescannt. einfach ausdrucken und tesarüber, hält bombe und ist super gleichmäßig.
Re: LED's und Lampen allgemein
Danke für den Tip!
ALso die Symbole auf Papier ausdrucken, dann alte abmachen und so wie du beschrieben hast festkleben?
Dachte schon, das man da jetzt zig Sachen für braucht oda so^^
ALso die Symbole auf Papier ausdrucken, dann alte abmachen und so wie du beschrieben hast festkleben?
Dachte schon, das man da jetzt zig Sachen für braucht oda so^^
Re: LED's und Lampen allgemein
hatte mal die symbole eingescannt und als vector-grafiken gemacht.
somit ist die qualität wensentlich besser.
hier verschiedene formate:
Symbole als Photoshop-Datei (fals du noch was ändern wills):
http://www.planetslater.de/auto/symbole_corsab.psd
Symole als pdf-Datei (Vector grafik):
http://www.planetslater.de/auto/symbole_corsab.pdf
Symole als jpeg (pixel-grafik):
http://www.planetslater.de/auto/symbole_corsab.jpg
ps: hatte die Symbole bei einer T-Shirt druckerei machen lassen, weil die einen plotter hatten und somit die symbole auf klebefolie plotten konnten.
auf folie drucken konnte mein copyshop nicht, weil durch das schwarze noch leicht licht hindurchkommt.
mfg slater
somit ist die qualität wensentlich besser.
hier verschiedene formate:
Symbole als Photoshop-Datei (fals du noch was ändern wills):
http://www.planetslater.de/auto/symbole_corsab.psd
Symole als pdf-Datei (Vector grafik):
http://www.planetslater.de/auto/symbole_corsab.pdf
Symole als jpeg (pixel-grafik):
http://www.planetslater.de/auto/symbole_corsab.jpg
ps: hatte die Symbole bei einer T-Shirt druckerei machen lassen, weil die einen plotter hatten und somit die symbole auf klebefolie plotten konnten.
auf folie drucken konnte mein copyshop nicht, weil durch das schwarze noch leicht licht hindurchkommt.
mfg slater
Acrylhüllen von Kaltlichtkathoden
Diese Hüllen abzubekommen ist meist nicht mal das Problem - denk ich auf jeden Fall... Aus meiner Erfahrung heraus fallen die Dinger eigentlich immer dann ab, wenn sie dranbleiben sollen...
Dazu einfach folgendermaßen vorgehen:
Kathoden an den Rechner anschließen und einfach 1-2 Stunden anlassen... Dann wird der Kleber so weich, dass man die eigentliche Kaltlichtkathode aus der Hülle rausziehen kann (ich hab fast das Gefühl, dass die zum Zusammenbaun Heißkleber benutzt haben *kopfschüttel*)
Anschließend aber halt gaaaanz vorsichtig mit der Kathode umgehen.
Dazu einfach folgendermaßen vorgehen:
Kathoden an den Rechner anschließen und einfach 1-2 Stunden anlassen... Dann wird der Kleber so weich, dass man die eigentliche Kaltlichtkathode aus der Hülle rausziehen kann (ich hab fast das Gefühl, dass die zum Zusammenbaun Heißkleber benutzt haben *kopfschüttel*)
Anschließend aber halt gaaaanz vorsichtig mit der Kathode umgehen.
Re: LED's und Lampen allgemein
Soo, habe gestern bestellt, heute geld überwiesen.
Durch den TÜV ist er ohne Mängel gekommen. Die einzige beanstandung ist, dass der Dichtungsring der Ölwanna getauscht werden muss, aber das ist ja nix großen, ölwechsel ist eh in 2000km wieder fällig.
Habe mir jetzt das "nicht löt" tacho set von blauertacho, Kaltlichtkathoden für Mittelkonsole und Schrumpfschaluch bestellt.
Will hoffen, dass das recht schnell ankommt, bin nämlich echt aufs Ergebnis gespannt!

Durch den TÜV ist er ohne Mängel gekommen. Die einzige beanstandung ist, dass der Dichtungsring der Ölwanna getauscht werden muss, aber das ist ja nix großen, ölwechsel ist eh in 2000km wieder fällig.
Habe mir jetzt das "nicht löt" tacho set von blauertacho, Kaltlichtkathoden für Mittelkonsole und Schrumpfschaluch bestellt.
Will hoffen, dass das recht schnell ankommt, bin nämlich echt aufs Ergebnis gespannt!


Re: LED's und Lampen allgemein
hättest für mich noch nen inveter bestellen können^^
hab heute einen für mein tacho kaputt gemacht. pass auf mit den steckern von den kathoden, da können manchmal die kontakte lose sein
Nur wegen den scheiß stecker kann ich mir jetzt nen neuen inverter bestellen
aber insgesamt sieht es schon ganz gut aus (nur der tacho fehlt noch)
hier mal ein pic (is leider viel zu hell weil ich nicht weiß wie ich die belichtungsdauer von meiner digicam verringern kann)



hab heute einen für mein tacho kaputt gemacht. pass auf mit den steckern von den kathoden, da können manchmal die kontakte lose sein

Nur wegen den scheiß stecker kann ich mir jetzt nen neuen inverter bestellen

aber insgesamt sieht es schon ganz gut aus (nur der tacho fehlt noch)
hier mal ein pic (is leider viel zu hell weil ich nicht weiß wie ich die belichtungsdauer von meiner digicam verringern kann)



Re: LED's und Lampen allgemein
So, nach ca. 3 Std. isses vollbracht! Die Tachowelle hat mir am meisten Sorgen bereitet, da die nicht immer so wollte wie ich^^
Aber jetzt isses vollbracht und mein Tacho erleuchtet in schönem blau! Leuchgtet bei mir allerdings nicht ganz so blau wie auf dem Bild, aber die Röhren machen ein sehr kräftiges blau und man kann alles (habs noch net bei nacht gesehen, nur inna gerage) super ablesen!
Da eine CCFL kaputt gegangen ist beim Transport (blauertacho.de ist da echt kulant, haben mir 1 std nachdem ich denen das gemailt hab gemailt, dass eine neue unterwegs ist, umsonst versteht sich, und dass sie den Vorfall sehr bedauern. Hammer service!) verschiebt sich der Umbau der Mittelkonsole noch ein wenig.
Werde dann, wenn alles fertig ist, mal Bilder posten!
Aber jetzt isses vollbracht und mein Tacho erleuchtet in schönem blau! Leuchgtet bei mir allerdings nicht ganz so blau wie auf dem Bild, aber die Röhren machen ein sehr kräftiges blau und man kann alles (habs noch net bei nacht gesehen, nur inna gerage) super ablesen!
Da eine CCFL kaputt gegangen ist beim Transport (blauertacho.de ist da echt kulant, haben mir 1 std nachdem ich denen das gemailt hab gemailt, dass eine neue unterwegs ist, umsonst versteht sich, und dass sie den Vorfall sehr bedauern. Hammer service!) verschiebt sich der Umbau der Mittelkonsole noch ein wenig.
Werde dann, wenn alles fertig ist, mal Bilder posten!
Re: LED's und Lampen allgemein
Soo, habe mich grad mal rausgesetzt und das Tachoergebnis fotografiert. Ich denke mal, das TID kann ich mir schenken, oder?
Also alles in allem muss ich sagen, dass sich der Umbau sehr gelohnt hat! blauertacho.de hat mit der setbeschreibung nicht übertrieben:

So siehts auch wirklich aus, also nichts überbelichtet oder so
PS: Sorry wegen dem Doppelpost, hab leider verpennt zu editieren..
Also alles in allem muss ich sagen, dass sich der Umbau sehr gelohnt hat! blauertacho.de hat mit der setbeschreibung nicht übertrieben:

So siehts auch wirklich aus, also nichts überbelichtet oder so

PS: Sorry wegen dem Doppelpost, hab leider verpennt zu editieren..
Re: LED's und Lampen allgemein
sieht bei mir so in grün aus
in echt isses genauso hell wie das bild in blau

in echt isses genauso hell wie das bild in blau
Re: LED's und Lampen allgemein
Soo, nun bräuchte mal wieder ein paar Hilfestellungen.
Nach ewiger Funmmelei hab ichs nun endlich geschafft: habe das MK Teil draußen.
Nun will ich die Röhren dort genauso reinpacken, wie auf dem Bild vorher im Thread gezeigt. Allerdings seh ich nicht die Chance, dort irgendwo Strom abzuzapfen? Die 2 original Birnen sind da irgendwie "verankert". Also ohne Fassung. Auf der Rückseite sind nur 2 Leiterbahnen...
Wie mache ich es da am geschicktesten an den Strom zu kommen?
Der Inverter wird dann ja direkt an die 2 Pole angeschlossen, oder?
Schonmal Besten Dank für Tipps im Voraus!
Nach ewiger Funmmelei hab ichs nun endlich geschafft: habe das MK Teil draußen.
Nun will ich die Röhren dort genauso reinpacken, wie auf dem Bild vorher im Thread gezeigt. Allerdings seh ich nicht die Chance, dort irgendwo Strom abzuzapfen? Die 2 original Birnen sind da irgendwie "verankert". Also ohne Fassung. Auf der Rückseite sind nur 2 Leiterbahnen...
Wie mache ich es da am geschicktesten an den Strom zu kommen?
Der Inverter wird dann ja direkt an die 2 Pole angeschlossen, oder?
Schonmal Besten Dank für Tipps im Voraus!