Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
Wer kann hier helfen??
Ich habe folgendes Problem: Mein Corsa (1.4) fängt bei ca. 15 km/h an zu klappern. Das Geräusch kommt so ungefährt vom Motorraum (Beifahrerseite) Er muss aber vorher ca. 5 Min. gefahren sein, bis es anfängt.
Ich dachte das Problem kommt von den Bremsen oder sonstigem. Ich habe das Auto zum Bremsenwechsel in die Werkstatt gegeben (kein FOH) und habe ihn noch auf das Problem hingewiesen. Er hat viel herumversucht und geschaut woher es kommen kann. Ergebnis: Das Kläppern vom Auto kann er nicht genau orten. Er hat nur festgestellt, dass es vom Motor her kommen kann. Denn wenn man mit kleiner Geschwindigkeit fährt, es dann anfängt und man den Motor während der Fahrt ausmacht ist das Geräusch weg. Startet man den Motor wieder ist es wieder da. Fazit: Problem am Motor.
Das Auto war aber vor nicht allzu langer Zeit bei der großen Inspektion. Erst nach ein paar Wochen hatte ich das Problem.
Jetzt die Frage: Hat irgendjemand ne Ahung was das sein kann?
Das Auto muss ich aufjedenfall zum FOH bringen, dass is mir klar.
Ich habe folgendes Problem: Mein Corsa (1.4) fängt bei ca. 15 km/h an zu klappern. Das Geräusch kommt so ungefährt vom Motorraum (Beifahrerseite) Er muss aber vorher ca. 5 Min. gefahren sein, bis es anfängt.
Ich dachte das Problem kommt von den Bremsen oder sonstigem. Ich habe das Auto zum Bremsenwechsel in die Werkstatt gegeben (kein FOH) und habe ihn noch auf das Problem hingewiesen. Er hat viel herumversucht und geschaut woher es kommen kann. Ergebnis: Das Kläppern vom Auto kann er nicht genau orten. Er hat nur festgestellt, dass es vom Motor her kommen kann. Denn wenn man mit kleiner Geschwindigkeit fährt, es dann anfängt und man den Motor während der Fahrt ausmacht ist das Geräusch weg. Startet man den Motor wieder ist es wieder da. Fazit: Problem am Motor.
Das Auto war aber vor nicht allzu langer Zeit bei der großen Inspektion. Erst nach ein paar Wochen hatte ich das Problem.
Jetzt die Frage: Hat irgendjemand ne Ahung was das sein kann?
Das Auto muss ich aufjedenfall zum FOH bringen, dass is mir klar.
Re: Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
Motorlager?! Check die mal, nen Versuch isses auf jeden Fall wert ...
Re: Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
schließe mich Redface an,,,,,,, -------Motorlager----------
Re: Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
Ich glaube ich habe es gefunden... Der Mechaniker hat es wohl schlimmer angedeutet, wie es vielleicht ist.
Ich habe mir ja meinen Luftfilter ausgebaut und einen offenen eingebaut.
Es befindet sich aber ein Bauteil (kann nicht sagen was es ist: Sieht aus wie ne Pumpe, weil ein Anschluss rein und einer rausgeht) welches am Orginalluftfilterkasten befestigt íst, welches durch den Umbau anders angebracht werden musste.
Ich habe es mit Kabelbinder irgendwie im Motorraum angebracht.
Zum probieren habe ich es mal abgemacht und frei hängen gelassen. Das Klappern ist plötzlich weg. Ich weiss jetzt nur nicht, ob es für immer weg ist. Vielleicht kann mir einer noch sagen, was das für ein Bauteil ist. Und wie man es vielleicht irgendwo festmachen kann.
Ich habe mir ja meinen Luftfilter ausgebaut und einen offenen eingebaut.
Es befindet sich aber ein Bauteil (kann nicht sagen was es ist: Sieht aus wie ne Pumpe, weil ein Anschluss rein und einer rausgeht) welches am Orginalluftfilterkasten befestigt íst, welches durch den Umbau anders angebracht werden musste.
Ich habe es mit Kabelbinder irgendwie im Motorraum angebracht.
Zum probieren habe ich es mal abgemacht und frei hängen gelassen. Das Klappern ist plötzlich weg. Ich weiss jetzt nur nicht, ob es für immer weg ist. Vielleicht kann mir einer noch sagen, was das für ein Bauteil ist. Und wie man es vielleicht irgendwo festmachen kann.
Re: Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
direkt hinter dem luftflter? das ist der luftmassenmesser.
jaja am auto rumfummeln und unprofessionell mit kabelbinder hantieren und dann beschweren dass es klappert
wie man es anders machen kann keine ahnung, denn ein anderer luftfilter kommt bei mir im leben nicht rein. würd aber probieren es mit mit schaumstoff, isoliermatten oder so von der karosserie fernhalten.
jaja am auto rumfummeln und unprofessionell mit kabelbinder hantieren und dann beschweren dass es klappert

wie man es anders machen kann keine ahnung, denn ein anderer luftfilter kommt bei mir im leben nicht rein. würd aber probieren es mit mit schaumstoff, isoliermatten oder so von der karosserie fernhalten.
Re: Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
Könnte der Luftmengenmesser sein.Okatomy hat geschrieben:direkt hinter dem luftflter? das ist der luftmassenmesser.
jaja am auto rumfummeln und unprofessionell mit kabelbinder hantieren und dann beschweren dass es klappert
wie man es anders machen kann keine ahnung, denn ein anderer luftfilter kommt bei mir im leben nicht rein. würd aber probieren es mit mit schaumstoff, isoliermatten oder so von der karosserie fernhalten.
Unprofessionell ist am Auto nixs gemacht. Nur wie bekommt man ein Teil festgemacht wenn die Halterung dafür fehlt?
Aber das bekomme ich auch noch hin
Re: Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
Moin, Mach maln foto von dem Teil... Ich glaub net, daß du den LMM ausgebaut hast. Gruß Tobi
Re: Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
möglicherweise das tankentlüftungsventil?!
das klemmt normal am luffikasten und kann klackern!
das klemmt normal am luffikasten und kann klackern!
Re: Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
möglicherweise das tankentlüftungsventil?!
wäre ein möglichkeit, allerdings müste das dann bei jedem gang sein. idr wenn du schnell beschleunigst. hatte das problem nach dem einbau vom kn57i kit. nun bischen schaumstoff drunter und das knattern is weg. nen versuch ist es mal wert
Re: Wer kann helfen? Klappergeräusch. Mechaniker ist auch schon verzweifelt...
Ich wollte nur sagen, dass ich nixs ausgebaut habe. Ist alles noch da, nur das Teil ist nicht fest. LMM denke ich net, dass es das ist. Wie gesagt: Schlauch rein, Schlauch raus. Ich werd es mit Schaumstoff versuchenjuice hat geschrieben:wäre ein möglichkeit, allerdings müste das dann bei jedem gang sein. idr wenn du schnell beschleunigst. hatte das problem nach dem einbau vom kn57i kit. nun bischen schaumstoff drunter und das knattern is weg. nen versuch ist es mal wert