Scheinwerferprobleme.
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Scheinwerferprobleme.
Moin leute.
Ich ich habe ein kleines Problem mit meinen linken
Scheinwerfer und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Stellmotor für den Scheinwerfer macht Probleme.
der versucht sich immer einzustellen. Schafft es aber nicht..
der rattert dann immer die ganze Zeit.
Jetzt wollte ich den abklemmen (brauche den nicht) nur am dem Stecker
vom Scheinwerfer sind so viele Kabel, dass ich keine Ahnung habe welche ich
durchtrennen muss.
Hat einer von euch Profs ahnung welche kabel das sind. bzw. was ich noch
versuchen kann???
Danke
Gruß Hendrik
Ich ich habe ein kleines Problem mit meinen linken
Scheinwerfer und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Stellmotor für den Scheinwerfer macht Probleme.
der versucht sich immer einzustellen. Schafft es aber nicht..
der rattert dann immer die ganze Zeit.
Jetzt wollte ich den abklemmen (brauche den nicht) nur am dem Stecker
vom Scheinwerfer sind so viele Kabel, dass ich keine Ahnung habe welche ich
durchtrennen muss.
Hat einer von euch Profs ahnung welche kabel das sind. bzw. was ich noch
versuchen kann???
Danke
Gruß Hendrik
Re: Scheinwerferprobleme.
bitte nicht ein kabel durchtrennen!! auf keinen fall!!Captain Ohts hat geschrieben:nur am dem Stecker
vom Scheinwerfer sind so viele Kabel, dass ich keine Ahnung habe welche ich
durchtrennen muss.
lieber auf antworten warten es ist anders möglich das stromlos zumachen!
Re: Scheinwerferprobleme.
Auf keinen Fall da irgend n Kabel durchtrennen.
Das Problem lässt sich mit Sicherheit auch anders beheben, denn wenn das Kabel durch iss, dann isses durch
.
Das Problem lässt sich mit Sicherheit auch anders beheben, denn wenn das Kabel durch iss, dann isses durch

Re: Scheinwerferprobleme.
Also ich würde an Deiner Stelle versuchen
a) günstig einen neuen Scheinwerfer zu bekommen oder
b) den Stellmotor zu wechseln (sind nicht sooo teuer)
Ohne Leuchtweitenregulierung bekommst Du evtl. Probleme beim TÜV.
a) günstig einen neuen Scheinwerfer zu bekommen oder
b) den Stellmotor zu wechseln (sind nicht sooo teuer)
Ohne Leuchtweitenregulierung bekommst Du evtl. Probleme beim TÜV.
Re: Scheinwerferprobleme.
mö hat geschrieben:Also ich würde an Deiner Stelle versuchen
a) günstig einen neuen Scheinwerfer zu bekommen oder
b) den Stellmotor zu wechseln (sind nicht sooo teuer)
Ohne Leuchtweitenregulierung bekommst Du evtl. Probleme beim TÜV.
zu b:
Das Reparaturkit mit Stellmotor und Deckel (Man muss den Scheinwerfer vorher aufsägen und hinterher abdichten) kostet ca 65€ PRO SCHEINWERFER!
Ausserdem kann es passieren dass der SW hinterher nicht richtig dicht ist, und dann kannste ihn eigentlich in die Tonne treten.
Also machs wie ich, und besorg dir günstig gebrauchte Scheinwerfer oder hol die so Angel-Eyes-Gedönz wenn du drauf stehst.
Speedstar hier im Forum müsste z.b. noch Originale SW übrig haben sofern ich weiss

Vorsicht bei Ebay: Da werden oft welche für 45€ Sofortkauf vercheckt.. die sind nicht original!
Re: Scheinwerferprobleme.
ich war mit der geschichte schon beim FOH und die Nase hat mir einfach eine
Schraube durch dir stecker gebohrt.
also es muss definitiv amstecker liegen und nicht direkt am motor.
Schraube durch dir stecker gebohrt.
also es muss definitiv amstecker liegen und nicht direkt am motor.
Re: Scheinwerferprobleme.
Davon würde ich gerne ein Bild sehen.
Bei dem Reparatursatz für 65 Euro ist eine Dichtung dabei. Es ist trotzdem Käse...
Bei dem Reparatursatz für 65 Euro ist eine Dichtung dabei. Es ist trotzdem Käse...
Re: Scheinwerferprobleme.
Kümmt auch auf den Scheinwerfer an.
Bei den Automotive muss gesägt werden, bei den Valeos nicht, da ist der Motor nur eingeschraubt. (zumindest bei meinen neuen Valeos)
Wenn den Motor im Zubehör holst, kostet der ungefähr dreißig Euronen. Abdichten kann man im Prinzip selber.
Evt macht es dennoch Sinn sich ein neuen Schein zu holen, wenn du z.B. kein Bock mehr auf Streuscheibe oder so hast...
Bei den Automotive muss gesägt werden, bei den Valeos nicht, da ist der Motor nur eingeschraubt. (zumindest bei meinen neuen Valeos)
Wenn den Motor im Zubehör holst, kostet der ungefähr dreißig Euronen. Abdichten kann man im Prinzip selber.
Evt macht es dennoch Sinn sich ein neuen Schein zu holen, wenn du z.B. kein Bock mehr auf Streuscheibe oder so hast...
Re: Scheinwerferprobleme.
Hääääääääääääää? Streuscheibe? Was isn das?? Sowas hab ich am C-Corsa vorne aber noch net gefunden... Da ist alles Klarglass...oder meinst du jetzt die Klarglassblinkers? Gruß Tobibends hat geschrieben:kein Bock mehr auf Streuscheibe oder so hast...
Re: Scheinwerferprobleme.
denk mal er meint die blinker, ich hab mit meinen AL ne Streuscheibe im Blinke drin, die Valeo net mehr.
Also ich hab bei mir den Stellmotor getauscht. Musst mal bei eBay schauen, sind ab und zu welche drin, hab den glaub ich org. dort für 25€ bekommen. Bei den AL musst wie schon gesagt aufsägen, Motor ausclipsen, neuen einclipsen, dichtring rein und zu schrauben. Kann morgen auch mal nen paar Bilder posten sofern ich sie finde.
Gruß Alex
Also ich hab bei mir den Stellmotor getauscht. Musst mal bei eBay schauen, sind ab und zu welche drin, hab den glaub ich org. dort für 25€ bekommen. Bei den AL musst wie schon gesagt aufsägen, Motor ausclipsen, neuen einclipsen, dichtring rein und zu schrauben. Kann morgen auch mal nen paar Bilder posten sofern ich sie finde.
Gruß Alex