Dort sieht man die verbindungen vom NE zu Corsa.
Am kleinen Kabelbaum [anlasser] sind nur Schwarz7braun ,Blau Gruen und Blau Geld miteinader verbunden.
kann vieleicht sein das der karrn net will weil der kabelbaumn der im Corsa verbaut ist[der innere hinterm amaturenbret..] nen knack hatt?weil diesen hatte ich drausen ,und wieder eingebaut vor 2 monaten und vieleicht as vergessen?massekabel oder so,kabelbruch...
Hast du vielleicht den Stecker vom Kurbelwellensensor mit dem Vom Drosselklappenpoti vertauscht weil bei mein C16SEI waren die identisch und hatte sie vertauscht. :lol:
JBR hat geschrieben:Der Motor läuft auch ohne Instrumenten Kabelbaum!!
1. Sind die Stecker der beheizten Lambdasonde und des Kurbelwellensensors gleich?
<Nein
2. Hast du mit ner richtigen Prüfkerze den fehlenden Funken festgestellt]
<Zündkerze an Ventildeckel gedrückt mit nem holzstück.
Blitzpistole auch.[/color]
3. Dreht sich der Verteilerläufer <JA / ist der Mitnehmer in der NW gebrochen?<was meint du mit mitnehmer?
4. Was ist auf dem Kabelbaum Bild links über dem Sprit Relais?
sieht aus wie ein gelber Stecker?! <oktan stecker
5. Im Motorraum sind nur folgende anzuschließen die nicht zum Motorkabelbaum gehören:
schwarz - Klemme 15 an Zs :arrow: <ok
grün - drehzahlsignal - Klemme 1 ZS an DZM :arrow: :arrow: <?hab ich
blau/grün - Öldruckschalter an Kontrolllampe :arrow: <ok
blau - Wassertemperatursensor an Anzeige :arrow: <ok
blau/gelb - Öldruckmesser an Anzeige :arrow: <ok
schwarz/rot - Anlasser Klemme 50 an Zündschloß :arrow: <ok anlasser dreht ja
blau/weiß - Vorrergererstromkreis Generator bzw. Ladekontrollleuchte < :arrow: ok
alles so angeschlossen?
MfG
@ Tim.=habe wohl diesen Stecker vertauscht.Habe ihn mal gewechselt,nun geht kein Sprit mehr.Also relai klackt,aber kommt nix [selbst bei relai überbrücken ,durchgang ist aber da ]
Jetzt brennt die MKL beim starten dauerhaft,voher wo der stecker den ich verwechselt hab andersrum war ging die beim starten aus... ops:
War die Zündung immer aus beim anstecken und abziehen des STG? <JA
ich messe morgen mal alles nach.Bin ja der meinung könnte jetzt am der falschen motortronic liegen.auf beiden addern zu zündspukle kommt strom [drehzahl und Schwarz kl15.]Zündspule hat auch richtig masse....
Signal kommt am ventil.Die werte vom KWs stimmen überein.Habe keine Späne am Sensor.Strom kommt auf beiden leitungen zur Zündspule [12 volt auf drehzahl GRÜN und auf kl15 SCHWArZ] bei Zündung und starten des Motors. :!: Zündspule hat masse.
Habe eben mal woanders nachgefragt,da wird gesat esweiteren musst du an deiner Wegfahrsperre das Drehzahlsignal brücken, damit der Motor überhaupt laufen kann! Derzeit sperrt die Wegfahrsperre das nämlich, weil das 90er NE Motorsteuergerät kein passendes Wegfahrsperrensignal liefert!
Stimmt das?
hab zur zeit auch ein problem beim kollegen im corsa wo wir nen c16sei reinbauten.
1. lief er net gescheit mit lmm, dann haben wir den abgemacht. er lief danach zwar etwas fett aber er lief.
wir wollten dann im hof mal ein paar meter fahren, allerdings ging er nach ca. 10m einfach aus. obwohl er vorher im stand schon ne viertel stunde gut lief.
nun läuft er einfach nimmer an.
jetzt haben wir folgendes festgestellt:
an der zünkerze (egal welcher) kommt nur einmal ein funke dann nichts mehr.
geh ich mit der blitzlampe an die zuleitung von der spule zum verteiler bekomme ich ca. 4 mal ein signal (d.h. er würde viermal funken)
danach ist wieder schluss.
was kann das sein?
zündspule haben wir schon 3 probiert, ändert sich nichts.
benzinpumpe läuft auch, benzinpumpenrelais wurde auch schon getauscht
kann es wie es oben stelleweise geschrieben ist der KW-Sensor sein?
oder was sonst?