Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
GSi-Driver

Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Beitrag von GSi-Driver »

Hallo,

da der Sommer nun endlich da ist, habe ich meine Klimaanlage (Klimaautomatik) mal wieder in Betrieb genommen, d.h. den Klimakompressor durch drücken der ECO Taste angeschaltet. Hierbei musste ich wie letztes Jahr bereits wieder feststellen, dass der Motor bei ca. 3000 Umdrehungen ein richtiges Leistungsloch hat. Dies merkt man besonders beim beschleunigen bergauf, da ruckt es fast, wenn die Power weggeht und dann wieder mit einem schlag da ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. kann man dies beheben lassen? (hab noch Garantie) Mein Motor ist ein Z14XEP Twinport, auch das dbilas Tuning hat hierbei nichts geholfen.

Danke für die Antworten
Benutzeravatar
The One

Re: Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Beitrag von The One »

Ja da haste recht habe auch einen Z14XEP aber nur ne normale Klimaanlage.
Bei mir merkt man auch ganz schön das er zu kämpfen hat wenn die an ist. Aber ruckeln tut die nicht, weil eine normale Klimaanlage immer durchgehend die selbe kälte fördert, wobei eine Automatik sich immer der Raumtemp anpasst und somit einmal Leistung zieht oder nicht.
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Re: Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Beitrag von OPC-Corsa16V »

Ich hab ma gehört, dass das Rucken dadurch zu Stande kommt, dass sich die Klima bei Volllast ab ner bestimmten Drehzahl automatisch kurzzeitig abschaltet. Um z.B. Überholvorgänge zu erleichtern oder so ...
Genaueres kann ich da allergings nicht zu sagen.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Beitrag von Stef »

Ich hatte schon den plan "Not Aus" über meinen Klimaknopf zu schreiben...
Beim 1,2L ist Klima anschalten effektiver als Bremsen :D
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Re: Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Beitrag von OPC-Corsa16V »

Ach jaaa, es geht. Klar merkt mans beim Überholen oder bergauf, aber zum gemütlich auf der Landstraße cruisen isses doch okay ;) .
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Beitrag von PA-Freak »

[quote="OPC-Corsa16V"]Ach jaaa, es geht. Klar merkt mans beim Überholen oder bergauf, aber zum gemütlich auf der Landstraße cruisen isses doch okay ]

find ich auch, hab ne klimaautomatik drin und bin zurzeit froh das ich die hab :)
Benutzeravatar
GSi-Driver

Re: Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Beitrag von GSi-Driver »

Natürlich bin ich auch froh mit meiner Klimaautomatik, ist bei diesen Temperaturen echt klasse, und nicht jeder "Kleinwagen" und manchmal auch größere haben gar keine Klimaanlage, daher :) :p .
Wenn ich an der Ampel stehe kann man sehr gut beobachten wie der Verbrauch im Leerlauf mit voll aufgedrehter Klimaanlage beim runterkühlen steigt, normalerweise so ca. 0,6 l/h, dann aber doch beachtliche 1,2 l/h. Und die Motorbremse wird natürlich durch die Klimaanlage noch verstärkt.
Benutzeravatar
killer plauze

Re: Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Beitrag von killer plauze »

Was beschwert ihr euch??? Wenn ich mit meinem Z10XE auf der Bahn bergauf fahre & die Klima anhabe, dann muss ich aufpassen, dass ich nicht wieder bergab rolle :o )
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Beitrag von Stef »

Wer kauft sich auch nen 1,0 mit Klima? :p

Entweder man hat kein Geld, dann kauft man nen 1,0 ohne Alles, oder man investiert wenigstens so viel Geld dass man nicht nur auf 3 Zylindern unterwegs sein muss :D

*duckundwegrenn*
Benutzeravatar
killer plauze

Re: Leistungseinbruch durch Klimaanlage

Beitrag von killer plauze »

Naja, als Student will man ja ein möglichst sparsames Auto haben (wobei bei sparsamtem Klima Einsatz und Benzinsparendem fahren auch nich sooo viel bei rum kommt). Aber nochmal machen würde ich es nicht
Antworten