Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Beitrag von Red_Devil »

so eine EDKA alleine bringt nichts und dann muss wieder der Schädel gemacht werden. Passende Nocken,... ist schon relativ teuer die Geschichte...
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Beitrag von Corsa A »

Red_Devil hat geschrieben:so eine EDKA alleine bringt nichts und dann muss wieder der Schädel gemacht werden. Passende Nocken,... ist schon relativ teuer die Geschichte...
Jop,könnte aber alles haben,was meinen XE dann auf knappe 190ps bringen würde.

Und,der preis wär der hammer.

Übrigens hab ich gehört,dass eine dbilas EDKA so nicht einfach montiert werden kann,oder besser gesagt net richtig funktioniert,dann sie unten zu lang ist,und die einspritzventiele einfach gegen eine ecke bzw wand spritzen.
Schmidti11
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:46

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Beitrag von Schmidti11 »

also...
ich fahre die offen oder mit k&n universalfilter.
bilas hat extra für corsa und tigra ne airbox entwickelt da kann man das alles ohne weiteres fahren. die drosselklappen haben perfekt gepasst und werden fertig montiert und sychronisiert von bilas verschickt. man brauch nur ne neue ansaugkrümmerdichtung und muss das benzinrohr bissel abändern.das ganze hat kein drei stunden gedauert und er ist sofort angesprungen sogar besser als vorher. problem ist nur wie bei allen anderen auch das er erstmal schlecht gas annimmt wenn er kalt ist.
so nun zu meiner variante. der lmm fällt logischerweise weg weil sonst gehts ja nicht offen und der leerlaufsteller spinnt gelegentlich. ansonsten geht er wie sau und macht nen höllen lärm. das was ich alles von bilas gekauft habe ist bestens.
achja die klappenteile sind kürzer als bei vgs z.B. dadurch passt das auch im corsa. Problem ist nur man muss einen finden ders im corsa einträgt weil da gibts kein gutachten für!!!!

pics unter : http://www.VWHOME.de -- ABF Tuningshow--- 2006--- seite 19
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Beitrag von Red_Devil »

@Corsa A
Das stimmt nicht. Die dBilas passt und ist auch gut zu montieren. Allerdings weißt sie bei öfters mal kleine Undichtigkeiten auf, die man aber merkt und nacharbeiten kann...

Die dBilas ist schon ok, wenn man eine EDKA will und nicht mords die Leistung...

@schmidti

Bild

Ist das deiner? Schick...

Welches Steuergerät fährst du? Bilas bietet da ja so ein Steuergerät dafür an, oder?

Hast du noch ein besseres Bild von der EDK hinten? Würde mich mal interessieren wie es bei dir mit dem Platz aussieht... Ich mache jetzt bei mir die Spritzwand weg, damit ich die Drosseln hinten rein bekomme, aber ich denke ich werde trotzdem Probleme mit dem Platz bekommen...

Hast du keine Airbox drauf, oder woher zieht deiner die Luft? Direkt aus dem Motorraum?
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Beitrag von 6Richtige »

Bei dem ganzen geplänkel um den 2 Liter hier muss ich mal die Frage einwerfen, wie es mit nem Kompressor aufm 1.6er aussieht. Wäre da irgendwas machbar ??
Schmidti11
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:46

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Beitrag von Schmidti11 »

man brauch die spritzwand nicht weg machen das passt auch mit...
auch wenn nen 2 liter drin ist, vor nen paar jahren war mal nen schwarzer corsa in der flash der hatte das so.
ne airbox hab ich nicht und brauch ich auch nicht so ist viel besser.
bilder hab ich keine mehr sorry....
Schmidti11
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:46

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Beitrag von Schmidti11 »

ja ist meiner.
:-)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Beitrag von The Alchemist »

Graphitigra hat geschrieben:Bei dem ganzen geplänkel um den 2 Liter hier muss ich mal die Frage einwerfen, wie es mit nem Kompressor aufm 1.6er aussieht. Wäre da irgendwas machbar ??
ich denke mal, da hastes eim 2l leichter, nachm umbau is der motorraum doch um einiges überschaubarer... der ganze ecodreck rotz is halt im weg...

mfg. Flo
Benutzeravatar
fate_md

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Beitrag von fate_md »

Mal ganz doof gerfagt:

was braucht man denn effektiv, um son Kompressor vernünftig nutzen zu können?
Meine Überlegung war jetzt: Kompressor an sich (logisch ;) ), Antrieb über Keil oder Rippenriemen. Von dort aus Verrohrung in nen Ladeluftkühler, weiter in Richtung LMM / DRosselklappe. Durch den LMM müsste man ja in nem gewissen Maß sogar mit der Serieneinspritzung hinterher kommen oder? Die 0,4 bar sind ja auch net grad gewaltig, sollte doch PnP gehen oder gegebenenfalls mit 2 ZKD´s übereinander?

Irgendwie klingt das aber alles zu einfach für mich, was hab ich da vergessen zu bedenken?
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?

Beitrag von 6Richtige »

The Alchemist hat geschrieben:ich denke mal, da hastes eim 2l leichter, nachm umbau is der motorraum doch um einiges überschaubarer... der ganze ecodreck rotz is halt im weg...

mfg. Flo

Sekundärluftpumpe is z.B. kein Hinderniss. Is bei mir schon raus, könnte man auch ohne weiteres als Platz für den Luftfilter nehmen wenn man den anders verrohrt. Dann hat man Platz beim Serienluftfilter in der Ecke um ggf. dort den Kompressor zu installieren. Man hätte aber auch überhalb des Krümmers die Möglichkeit, da die Seku wie gesagt komplett draussen ist, und der Motor von den Platzverhältnissen nicht grösser als der C16XE oder C20XE ist.
Mich würde einfach interessieren, wie man so einen Umbau bewerkstelligen könnte, aus technischer Sicht.

Gruss
Antworten