Zentralveriegelung nachrüsten
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Zentralveriegelung nachrüsten
Moin!
Ich wollte bei meinem Tiger ZV nachrüsten.
da gibts ja zum einen diese universalkits, von denen ich persönlich nix halte und original Opel Teile natürlich...
weiss einer von euch, ob es möglich ist, an die Schlösser ohne serienmässige ZV einfach die Stellmotoren anzubauen, oder brauch ich dann andere schlösser?
Wo sitzt die Steuereinheit, ist das nur so ein Teil das man irgendwo innen sicherungskasten steckt, oder wo ist das Serienmässig?
mfg. Flo
Ich wollte bei meinem Tiger ZV nachrüsten.
da gibts ja zum einen diese universalkits, von denen ich persönlich nix halte und original Opel Teile natürlich...
weiss einer von euch, ob es möglich ist, an die Schlösser ohne serienmässige ZV einfach die Stellmotoren anzubauen, oder brauch ich dann andere schlösser?
Wo sitzt die Steuereinheit, ist das nur so ein Teil das man irgendwo innen sicherungskasten steckt, oder wo ist das Serienmässig?
mfg. Flo
- Fireshocker
- Senior
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Zentralveriegelung nachrüsten
das ZV steuergerät sitzt rechts unten im beifahrerraum hinter dem motor steuergerät. wollte mir auch erst die originale nachrüsten, habs dann aber anderst gemacht, weil ich auch ne funkfernbedienung wollte. hab mir n nachrüstset für 20€ geholt und dazu dann noch den originalen stellmotor für den tankdeckel aufm schrottplatz besorgt.
funktioniert alles ohne probleme und ist billiger als ne originale nachzurüsten und dann hast erst keine FF.
zu den originalen stellmotoren in der tür, da mußt glaube ich das ganze schloss wechseln.
funktioniert alles ohne probleme und ist billiger als ne originale nachzurüsten und dann hast erst keine FF.
zu den originalen stellmotoren in der tür, da mußt glaube ich das ganze schloss wechseln.
Re: Zentralveriegelung nachrüsten
Falls du doch n universal kit verbauen möchtest:
nicht den eBay-Müll nehmen, sondern von in.pro gibt's welche,
ist ne sehr stabile Ausführung und fahre schon ein jahr ohne Prob. damit rum.
Der eBayPlunder hätte fast nen Kabelbrand verursacht... soviel dazu.
nicht den eBay-Müll nehmen, sondern von in.pro gibt's welche,
ist ne sehr stabile Ausführung und fahre schon ein jahr ohne Prob. damit rum.
Der eBayPlunder hätte fast nen Kabelbrand verursacht... soviel dazu.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Zentralveriegelung nachrüsten
Die original Stellmotoren gibts ja auch auf Ebay, deßhalb frag ich...
Die einzige dich is bis jetzt verbaut hab (Oranger Tigra aus "wie findet ihr den Tigra?" einige werden ihn schon kennen
)
das is die von Car Guard und die haut richtg auf und zu, das gibt schläch wer weiss wie...
mfg. Flo
Die einzige dich is bis jetzt verbaut hab (Oranger Tigra aus "wie findet ihr den Tigra?" einige werden ihn schon kennen

das is die von Car Guard und die haut richtg auf und zu, das gibt schläch wer weiss wie...
mfg. Flo
Re: Zentralveriegelung nachrüsten
Jepp für die originalen muss man beide Schlösser wechseln, weil an den ohne ZV der Halter für die Stellmotoren fehlt.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Zentralveriegelung nachrüsten
so ein mist...
naja... was solls...
weiss jemand ob die bei Corsa B/Tigra gleich sind?
mfg. Flo
naja... was solls...
weiss jemand ob die bei Corsa B/Tigra gleich sind?
mfg. Flo
- silver-flash
- Senior
- Beiträge: 635
- Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05
Re: Zentralveriegelung nachrüsten
Hi,
glaube meine Frage paßt grad zu dem Thema ;-) Suche war net wirklich hilfreich, nix passendes gefunden.
Also ein Kollege von mir hat einen Tigra, auch ohne ZV und er hätte gerne, wenn möglich, eine originale nachgerüstet. Auch deshalb, um später z.B. ein Astra G STG mit Funk zu integrieren. Hat er halt bei mir gesehen und will das jetzt auch :-))
Hat jemand Ahnung was man dafür alles tun muß? Gibts da schon eine Art Vorbereitung ab Werk, was muß getauscht und beachtet werden? Welche Teile werden benötigt?
Ihr wißt das bestimmt, bin mal gespannt... DANKE!
glaube meine Frage paßt grad zu dem Thema ;-) Suche war net wirklich hilfreich, nix passendes gefunden.
Also ein Kollege von mir hat einen Tigra, auch ohne ZV und er hätte gerne, wenn möglich, eine originale nachgerüstet. Auch deshalb, um später z.B. ein Astra G STG mit Funk zu integrieren. Hat er halt bei mir gesehen und will das jetzt auch :-))
Hat jemand Ahnung was man dafür alles tun muß? Gibts da schon eine Art Vorbereitung ab Werk, was muß getauscht und beachtet werden? Welche Teile werden benötigt?
Ihr wißt das bestimmt, bin mal gespannt... DANKE!