so wenig wie möglich zum Doktor das gilt auch fürs Auto..ich bin nur aufmerksam geworden weils nicht das erste mal ist das die MKL angeganen ist und ich keinen Fehler festellen konnte.
hab ich übrigends zum start alles schön beschriben...
danke
Was würded Ihr tun?MKL Leuchte geht an..
Re: Was würded Ihr tun?MKL Leuchte geht an..
kann auch die lamdasonde sein 
hab das gleiche problem.... 30km auf der autobahn und die MKL geht an... 10-20 sec später geht sie wieder aus... kommt zwar alle 50- 200km 1mal aber ich merk auch nix....
wenn die kopfdichtung mal kaputt war und der motor wasser verbrannt hat, schmiert die sonde zu und kann!! manchmal probleme machen.

hab das gleiche problem.... 30km auf der autobahn und die MKL geht an... 10-20 sec später geht sie wieder aus... kommt zwar alle 50- 200km 1mal aber ich merk auch nix....
wenn die kopfdichtung mal kaputt war und der motor wasser verbrannt hat, schmiert die sonde zu und kann!! manchmal probleme machen.
Re: Was würded Ihr tun?MKL Leuchte geht an..
Im fehlerspeicher hatt ich aber AGR Code drinn...hoff mal es kommt nicht wieder vor..naja solang ich nichts merke auser das er beim anlassen immer sehr niederturig kommt dh.gerade mal 1000turen und gleich runter auf die standgasüblichen 800touren
man höhrt ihn fans nicht beim anlassen aber kommt immer zuverlässig..naja tigra halt
man höhrt ihn fans nicht beim anlassen aber kommt immer zuverlässig..naja tigra halt
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Was würded Ihr tun?MKL Leuchte geht an..
Wenns das AGR is, dann fahr ma auf die Autobahn und geb ihm en Stück schön mit Drehzahl - so ca 5000 bis 5500 auf so 20-30km. Durch die hohen Drehzahlen wird dein Abgas wärmer und reinigt das AGR en bissl. Bei mir hilft das immer, wenns noch nicht zu lang is mit dem Lampe ein / aus. Is immer die Frage wie verdreckt das schon is - wenns nix hilft wirst es wohl ausbauen müssen um zu reinigen, im schlimmsten Fall en neues rein!
Nur bedenke, mit dem Fehlercode bekommst de keine AU - is en Abgasrelevanter Fehler! (OBD lässt grüßen)
Nochma kurz zu der Sache mit dem Fehlerspeicher löschen. Die Sache is in drei Kategorien zu unterteilen!
1. Fehler, die nach ca. 20x Zündung ein / aus gelöscht werden.
2. Fehler, die nach ca. 15 - 20 Warmlaufphasen gelöscht werden. (sind glaub diese OBD-Fehler)
3. Fehler, die nur mit dem Tech gelöscht werden können. (z.B. Airbag Fehler)
Genau genommen gibts auch noch Fehler, die nur unter bestimmten Bedingungen abgespeichert und aber auch sofort wieder gelöscht werden! Kann bei nem Temporären Fehler am Kühlmittelsensor zB sein.
Man kann das also nicht so über einen Kamm scheren, die haben sich da schon Gedanken gemacht.
Nur bedenke, mit dem Fehlercode bekommst de keine AU - is en Abgasrelevanter Fehler! (OBD lässt grüßen)
Nochma kurz zu der Sache mit dem Fehlerspeicher löschen. Die Sache is in drei Kategorien zu unterteilen!
1. Fehler, die nach ca. 20x Zündung ein / aus gelöscht werden.
2. Fehler, die nach ca. 15 - 20 Warmlaufphasen gelöscht werden. (sind glaub diese OBD-Fehler)
3. Fehler, die nur mit dem Tech gelöscht werden können. (z.B. Airbag Fehler)
Genau genommen gibts auch noch Fehler, die nur unter bestimmten Bedingungen abgespeichert und aber auch sofort wieder gelöscht werden! Kann bei nem Temporären Fehler am Kühlmittelsensor zB sein.
Man kann das also nicht so über einen Kamm scheren, die haben sich da schon Gedanken gemacht.