öl am Getriebe
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Öl am Getriebe
Hallo,
habe gerade gesehen, das mein Corsa (1.8) am Getriebe Öl verliert. Das muss innerhalb der letzten Woche passiert sein, der Wagen ist erst 2.5 Jahre alt und hat noch nicht mal 40.000 gelaufen.
Ich habe die entsprechende Stelle auf den Bildern markiert. Es scheint von dieser Schraube/Mutter zu kommen, da dies die höchste Stelle ist, an der Öl war.
Kann es wirklich daher kommen und was sollte man dagegen machen (Folgeschäden)?
Hoffe mir kann da jemand helfen.
LG Micha
habe gerade gesehen, das mein Corsa (1.8) am Getriebe Öl verliert. Das muss innerhalb der letzten Woche passiert sein, der Wagen ist erst 2.5 Jahre alt und hat noch nicht mal 40.000 gelaufen.
Ich habe die entsprechende Stelle auf den Bildern markiert. Es scheint von dieser Schraube/Mutter zu kommen, da dies die höchste Stelle ist, an der Öl war.
Kann es wirklich daher kommen und was sollte man dagegen machen (Folgeschäden)?
Hoffe mir kann da jemand helfen.
LG Micha
Re: öl am Getriebe
Soweit ich weiß ist das die Entlüftungsschraube vom Geriebe. Bei mir isses da auch ein bisschen ölig. Glaube aber nicht das das schlimm ist. Oder doch?
Re: öl am Getriebe
hallo,
das gleiche habe ich auch bei meinem 1,8 gsi bj. 2003
das gleiche habe ich auch bei meinem 1,8 gsi bj. 2003
Re: öl am Getriebe
Auf sowas hatte ich gehofft.
Also wird über diese Schraube z.B. Öl abgegeben, wenn Überdruck im Getriebe ist ? Ich stand letzte Woche ziemlich lange im Stau, bei den Temperaturen hat sich das dann eventuell soweit aufgeheizt das da Öl rausgekommen ist ?
Also wird über diese Schraube z.B. Öl abgegeben, wenn Überdruck im Getriebe ist ? Ich stand letzte Woche ziemlich lange im Stau, bei den Temperaturen hat sich das dann eventuell soweit aufgeheizt das da Öl rausgekommen ist ?
Re: öl am Getriebe
hi
wie ihr schon erkannt habt ist das die entlüfungsschraube...
es ist also völlig normal das dort ein wenig "öliger" nebel austritt und die nähere umgebung verschmutzt...
gruß
chris
wie ihr schon erkannt habt ist das die entlüfungsschraube...
es ist also völlig normal das dort ein wenig "öliger" nebel austritt und die nähere umgebung verschmutzt...
gruß
chris
Re: öl am Getriebe
Wenn da eine Entlüftung ist, dann zieht doch das Getriebeöl doch da auch Feuchtigkeit, 

Re: öl am Getriebe
Moin,Viva96 hat geschrieben:Wenn da eine Entlüftung ist, dann zieht doch das Getriebeöl doch da auch Feuchtigkeit,![]()
schonmal was davon gehört, daß Wasser und Öl sich nicht mögen??? Das Öl zieht kein Waser an! Was sein könnte ist, daß etwas Feuchtigkeit im Getriebe ist(macht nix, da von innen alle Wände leicht Ölig sein sollten, außer du lässt den Motor 2Jahre oder so stehen), die geht aber relativ schnell wieder raus, wenn das Getriebe warm wird. Die Wassermenge, die ins Getriebe reingehen kann ist viel geringer, als die Menge Wasser, die du im Motor hast, wenn Wasser an den noch kalten Wänden kondensiert. Deshalb wird ja auch laut Opel das Getriebeöl nie gewechselt, aber habt ihr schonmal 10Jahre altes Getriebeöl gesehn,gefühlt und gerochen? Das ist net mehr so gut, daß sieht dann auch irgendwann so aus, wie der Siff, der bei Kurzstreckenfahrern unterm Öldeckel hängt... Das dauert nur eben einiges länger, als beim Motoröl.
Gruß Tobi
Re: öl am Getriebe
hi
weiß jetzt nicht genau was für ein öl in den opelgetrieben eingefüllt ist, aber falls es syntetisches öl ist, trifft deine aussage bezgl der aufnahme von wasser nicht zu..
ein großer nachteil von syntetiköl ist nämlich, dass es eine stärkere hygroskopische wirkung als mineralisches öl hat...
nur so nebenbei
gruß
weiß jetzt nicht genau was für ein öl in den opelgetrieben eingefüllt ist, aber falls es syntetisches öl ist, trifft deine aussage bezgl der aufnahme von wasser nicht zu..
ein großer nachteil von syntetiköl ist nämlich, dass es eine stärkere hygroskopische wirkung als mineralisches öl hat...
nur so nebenbei
gruß
Re: öl am Getriebe
Moin,
*klugscheißmodus - an - *
mag schon sein, daß die affinität für Wasser sehr viel höhre ist, allerdings besteht auch Synthetisches Öl aus langkettigen Kohlenwasserstoffen, die bekanntlich Hydrophob sind. Allerdings hast du recht, es werden viele Zysatzstoffe/-gruppen in das Öl eingefügt. Teilweise sind diese Ketten, die für die Viskosität(möglichst temperatur unabhängig) zuständig sind auch Polar und wirken über andere Bindungsarten, wie z.B. H-Brückenbindungen oder Peptibindungen, Disulfidbindungen,... welche auch polare Eigenschaften haben(hydrophil). Deshalb hast du recht, daß die Wasseraffinität höher ist, aber Salz ist definitiv schlimmer
Was genau für ein Öl in den Opelgetrieben verwendet wird weiß ich nicht, ich meine mich aber erinnern zu können, daß Opel qualitativ minderwertiges Teilsynthetisches Öl verwendet...
Ich hab ja auch gesagt, daß das Öl auch Wasser aufnimmt, nur ist der Effekt viel kleiner, als beim Motorenöl aus PHYSIKALISCHEN GRÜNDEN nicht aus Chemischen ;-) bzw aus nem Mischmasch aus beidem...
nur so nebenbei :-P
*klugscheißmodus - aus- *
Ich hoffe, ich hab keinen mit meinem gelaber zu sehr gelangweilt...
Gruß Tobi
*klugscheißmodus - an - *
mag schon sein, daß die affinität für Wasser sehr viel höhre ist, allerdings besteht auch Synthetisches Öl aus langkettigen Kohlenwasserstoffen, die bekanntlich Hydrophob sind. Allerdings hast du recht, es werden viele Zysatzstoffe/-gruppen in das Öl eingefügt. Teilweise sind diese Ketten, die für die Viskosität(möglichst temperatur unabhängig) zuständig sind auch Polar und wirken über andere Bindungsarten, wie z.B. H-Brückenbindungen oder Peptibindungen, Disulfidbindungen,... welche auch polare Eigenschaften haben(hydrophil). Deshalb hast du recht, daß die Wasseraffinität höher ist, aber Salz ist definitiv schlimmer

Was genau für ein Öl in den Opelgetrieben verwendet wird weiß ich nicht, ich meine mich aber erinnern zu können, daß Opel qualitativ minderwertiges Teilsynthetisches Öl verwendet...
Ich hab ja auch gesagt, daß das Öl auch Wasser aufnimmt, nur ist der Effekt viel kleiner, als beim Motorenöl aus PHYSIKALISCHEN GRÜNDEN nicht aus Chemischen ;-) bzw aus nem Mischmasch aus beidem...
nur so nebenbei :-P
*klugscheißmodus - aus- *
Ich hoffe, ich hab keinen mit meinem gelaber zu sehr gelangweilt...
Gruß Tobi
Re: öl am Getriebe
nur so nebenbei 
lassen wir das...
nö...spaß beiseite...
hast ja oben geschrieben das "öl kein wasser" anzieht...
und das ist ja mitnichten so
wie auch immer
wie könnt ich den rausfinden was da für öl in meinem getriebe ist (1.4tp= F13???)
bzw was man bei nem wechsel hochwertiges einfüllen kann?
gruß
chri

lassen wir das...
nö...spaß beiseite...
hast ja oben geschrieben das "öl kein wasser" anzieht...
und das ist ja mitnichten so
wie auch immer
wie könnt ich den rausfinden was da für öl in meinem getriebe ist (1.4tp= F13???)
bzw was man bei nem wechsel hochwertiges einfüllen kann?
gruß
chri