XE M2.8 macht gar nix ?!?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
XE M2.8 macht gar nix ?!?
Moin!
Haben beim Kumpel den XE neu gedichtet und dabei die TC mit ausgebaut.
Beim Startversuch vorhin ging allerding gar nix.
MKL geht an mit der Zündung, wenn man den Schlüssel jedoch in Startposition dreht, gehen weder Anlasser noch Spritpumpe an.
Alle Stecker sind jedoch verbunden (glauben wir zumindest Laughing ). Baterie hatte 12,1V sollte zum starten ja dicke reichen, es passiert aber einfach gar nix.
Ich denke mal es fehlt irgendwo ne Stromführende Verbindung oder n Relais oder irgend ne Sicherung die wir net bedacht haben ist im Sack (Sicherungskasten waren alle Kl. 15 und Kl. 30 Sicherungen ok), wir standen da aber irgendwie voll betriebsblind vor.
Mein funktionierendes Benzinpumpenrelais haben wir auch probiert, aber nix.
Jemand ne Idee was wir da vergessen haben?
Ausserdem blinkt er FC 14 aus,Kühlmitteltemperatursensor Spannung zu niedrig, dürfte am Ausbau der TC liegen, haben vom Sensor das br/bl Kabel auf Masse gelegt, hatte ich hier in nem anderen Thread gelesen, funzt aber scheinbar net so recht.
Kann mir aber nicht vorstellen dass allein der Sensor dafür sorgen soll dass weder Anlasser noch Spritpumpe arbeiten?
Hoffe auf Denkanstöße.
greetz
fate
Haben beim Kumpel den XE neu gedichtet und dabei die TC mit ausgebaut.
Beim Startversuch vorhin ging allerding gar nix.
MKL geht an mit der Zündung, wenn man den Schlüssel jedoch in Startposition dreht, gehen weder Anlasser noch Spritpumpe an.
Alle Stecker sind jedoch verbunden (glauben wir zumindest Laughing ). Baterie hatte 12,1V sollte zum starten ja dicke reichen, es passiert aber einfach gar nix.
Ich denke mal es fehlt irgendwo ne Stromführende Verbindung oder n Relais oder irgend ne Sicherung die wir net bedacht haben ist im Sack (Sicherungskasten waren alle Kl. 15 und Kl. 30 Sicherungen ok), wir standen da aber irgendwie voll betriebsblind vor.
Mein funktionierendes Benzinpumpenrelais haben wir auch probiert, aber nix.
Jemand ne Idee was wir da vergessen haben?
Ausserdem blinkt er FC 14 aus,Kühlmitteltemperatursensor Spannung zu niedrig, dürfte am Ausbau der TC liegen, haben vom Sensor das br/bl Kabel auf Masse gelegt, hatte ich hier in nem anderen Thread gelesen, funzt aber scheinbar net so recht.
Kann mir aber nicht vorstellen dass allein der Sensor dafür sorgen soll dass weder Anlasser noch Spritpumpe arbeiten?
Hoffe auf Denkanstöße.
greetz
fate
Re: XE M2.8 macht gar nix ?!?
Würd mal nach Massefehler suchen, ganz Banal...
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: XE M2.8 macht gar nix ?!?
jup der anlasser muss drehen egal was is der hat nämlich 0,0 mit stg oder irgendwelchen sensoren zu tun ... dh sobald ihr das rot/schwarze kabel richtig verbunden habt vom anlasser... muss dieser drehen .. die spritpumpe läuft nicht weil das stg kein dz signal bekommt ... erst dann wird die pumpe auf an geschaltet ...
ich würde auch als allererstes mal das hoffentlich vorhandene masseband kontrollieren ... war bei mir ganz genau so ... ich hatte das masseband dran es hatte aber kein kontakt ... bei zündung an leuchteten alle kontrolleuchten normal weil sie sich irgendwo n bissl masse gezogen hatten ... beim umlegen des schlüssels aber nur ein leises klacken vom anlasser aber nix passiert... dann masseband neu gemacht... und schwups lief die mühle... aber darauf mal kommen wenn das masseband ja eigentlich dran ist... und du mitm multimeter auch masse messen kannst am block ... hab das nur aus trotzigkeit nochmal abgebaut... zum glück
sonst säße ich wohl heute noch da...
ich würde auch als allererstes mal das hoffentlich vorhandene masseband kontrollieren ... war bei mir ganz genau so ... ich hatte das masseband dran es hatte aber kein kontakt ... bei zündung an leuchteten alle kontrolleuchten normal weil sie sich irgendwo n bissl masse gezogen hatten ... beim umlegen des schlüssels aber nur ein leises klacken vom anlasser aber nix passiert... dann masseband neu gemacht... und schwups lief die mühle... aber darauf mal kommen wenn das masseband ja eigentlich dran ist... und du mitm multimeter auch masse messen kannst am block ... hab das nur aus trotzigkeit nochmal abgebaut... zum glück

Re: XE M2.8 macht gar nix ?!?
manchmal ist ein schöner motorraum der BÖSE, weil zu viel Farbe unter den Massepunkten ist fast wie isoliert. Am besten mit dem Dremel den Punkt schleifen, alles blank zusammen bauen und dann die fertige Verbindung mit Klarlack komplett versiegeln.
Re: XE M2.8 macht gar nix ?!?
So, News:
Anlasser war defekt, damit ging natütlich gar nix.
Auto läuft jetzt, allerdings sägt der Leerlauf konstant wischen 1500 und 2000rpm. Also Motor an, 1500rpm, gibt alleine Drehzahl auf 2000rpm und fällt dann sofort wieder auf 1500rpm, so geht das die ganze Zeit. Ansonsten funktioniert erstmal alles. Jemand ne Idee? LMM? DK Poti? Leerlaufregler?
Anlasser war defekt, damit ging natütlich gar nix.
Auto läuft jetzt, allerdings sägt der Leerlauf konstant wischen 1500 und 2000rpm. Also Motor an, 1500rpm, gibt alleine Drehzahl auf 2000rpm und fällt dann sofort wieder auf 1500rpm, so geht das die ganze Zeit. Ansonsten funktioniert erstmal alles. Jemand ne Idee? LMM? DK Poti? Leerlaufregler?
Re: XE M2.8 macht gar nix ?!?
99,9 % Leerlaufregler
Re: XE M2.8 macht gar nix ?!?
Alles klar... kann das Ding im Eimer sein, auch wenns leichtgängig ist?
Re: XE M2.8 macht gar nix ?!?
ja kann erfate_md hat geschrieben:Alles klar... kann das Ding im Eimer sein, auch wenns leichtgängig ist?
Re: XE M2.8 macht gar nix ?!?
Nun mal wieder ne kleine Ergänzung zum Problem:
wenn man ihn kalt anmacht, läuft er aalglatt bei rund 1000rpm, nach ner Weile im Leerlauf (5-10min) geht er dann auf etwa 1200rpm hoch, noch ein bissl später fangen dann die konstanten Schwankungen zwischen 1500 und 2000rpm an.
Ausserdem sackt die Drehzahl nach nem Gasstoß teilweise so krass ab, dass er ausgeht. Man gibt also im Stand Gas, so auf vielleicht 3000rpm, wenn man den Fuß spontan wieder runter nimmt, sackt er teils auf rund 500rpm ab, manchmal geht er auch ganz aus.
wenn man ihn kalt anmacht, läuft er aalglatt bei rund 1000rpm, nach ner Weile im Leerlauf (5-10min) geht er dann auf etwa 1200rpm hoch, noch ein bissl später fangen dann die konstanten Schwankungen zwischen 1500 und 2000rpm an.
Ausserdem sackt die Drehzahl nach nem Gasstoß teilweise so krass ab, dass er ausgeht. Man gibt also im Stand Gas, so auf vielleicht 3000rpm, wenn man den Fuß spontan wieder runter nimmt, sackt er teils auf rund 500rpm ab, manchmal geht er auch ganz aus.
Re: XE M2.8 macht gar nix ?!?
Wenn er im Kaltlauf ok ist und bei Warmlauf rumspackt könnte es gut der Temp-Geber fürs Steuergerät oder die Leitung da sein. (Leitung wirft aber FC)fate_md hat geschrieben:Nun mal wieder ne kleine Ergänzung zum Problem:
wenn man ihn kalt anmacht, läuft er aalglatt bei rund 1000rpm, nach ner Weile im Leerlauf (5-10min) geht er dann auf etwa 1200rpm hoch, noch ein bissl später fangen dann die konstanten Schwankungen zwischen 1500 und 2000rpm an.
Ausserdem sackt die Drehzahl nach nem Gasstoß teilweise so krass ab, dass er ausgeht. Man gibt also im Stand Gas, so auf vielleicht 3000rpm, wenn man den Fuß spontan wieder runter nimmt, sackt er teils auf rund 500rpm ab, manchmal geht er auch ganz aus.
Hatte das Problem auch.. hab vergessen nachm zusammenbauen den Stecker drauf zu machen, im kaltlauf lief er prima, warmlaufen lassen, etwas unruhig, ausgemacht weil war ja alels ok

