Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
nex81

Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von nex81 »

Hallo,

Bei dem Tigra meiner Freundin ist es manchmal so das kurz nach starten des Motors die Drehzahl im Leerlauf anfängt zu schwanken, also immer ein klein wenig hoch und runter geht!
Als wir das beim Händler reklamiert haben meinte er es liegt am Ecotec, der macht das wegen dem Abgas! Jedoch habe ich auch einen Ecotec in meinem Astra und der macht das nicht!

Ist das jetzt normal oder muss ich dem Händler nochmal auf den Finger hauen?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von Anonymous »

in welchen bereich bewegen sich die schwankungen ?

mein 1.4er läuft auf 1200touren wenn er kalt is und geht dann irgendwann auf 900 zurück

jetzt wo's so warm war lief er sofort auf 900touren
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von SPACE-X »

Er meint vieleicht das AGR!

Motorkontrolleuchte geht nicht zufählig an?

Kann auch an einem zugesiften Benzinfilter liegen?

Wie fährt den deine Freundin mit dem Tigi rum? Am besten soll sie mal auf die Bahn und mal Vollgasgeben.

Weiter kann ich dir jetzt mit denen Angaben auch nicht helfen.

Gruss Marco
Benutzeravatar
nex81

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von nex81 »

Das sich die Drehzahl bei aufwärmen des Motors senkt weiss ich :D

Normalerweise bewegt sich die Drehzahl beim starten des Motors so um die 1100/1200 Umdrehungen. Wenn er jetzt warm wird dann sollte er sich auf 900 Umdrehungen senken, jedoch macht er das nicht immer.
"Manchmal" Immer öfter geht er im Stand (bei kaltem Motor) runter auf ca. 900 und sofort wieder hoch auf ca. 1100, dann wieder runter - hoch - runter bis der Motor warm ist, dann bleibt er erst bei 900 U/min!

Gruß
Jan

EDIT: Motorkontrollleuchte geht nicht an!!!! Unter Vollast stottert er nicht und auf der Bahn läuft er wie ne eins!
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von Nightmare »

mhh könnte auch falschluft sein so ähnlich wars bei mir auch

kauf dir mal nen lecksucher oder bremsenreiniger oder so

und besprüh mal motor (schläuche etc.)
dann siehste ob die drehzahl hoch geht oder er fängt an zu stottern oder so
danach aber wieder das zeug abwaschen!
Benutzeravatar
nex81

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von nex81 »

Aber wenn der Motor warm ist bleibt er ja bei 900 U/min im Standgas!

Also hatte ich bis jetzt noch nicht die vermutung wegen falschluft!

Gruß
jan
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von Nightmare »

ja war bei mir auch!!!

wenn er warm ist keine probleme
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von Nightmare »

nur wenn er kalt war!
Benutzeravatar
nex81

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von nex81 »

Ok, dann werde ich das morgen mal in Angriff nehmen! Danke schonmal für den Tipp!

Gruß
Jan

EDIT: Bevor ich das vergesse... normal ist das nicht? :roll:
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Drehzahlschwankung im Leerlauf X14XE

Beitrag von Nightmare »

ne dauerndes schwanken wohl nicht
Antworten