Motorumbau mit servo und klima.

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
1986corsa

Motorumbau mit servo und klima.

Beitrag von 1986corsa »

Hallo!
Ich fahre einen 93er corsa-b 1.4si mit servo und klima. Ich habe jetzt eine möglichkeit einen gemachten corsa-a gsi motor zu bekommen. Würde der Motorhalter von meinem Motor mit servopumpe und klimakompressor an den neuen motor passen? hat jemand sowas schon mal gemacht?
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau mit servo und klima.

Beitrag von Fasemann »

na warum nich ,aber wegen dr 200 ccm so ein Aufwand betreiben. "eigentlich" sollte das passen wei les eh der gleiche Block ist , aber einfach mal vorher messen /probieren und dann loslegen , Abgasnorm sollte ja die gleiche sein ?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Motorumbau mit servo und klima.

Beitrag von Waldbrand »

Kommt drauf an, gab drei A-GSi Motoren

E16SE
C16SEI
C16SE

Einbauen würd ich nur letzteren, Abgasnorm is die gleiche, (ausser beim E16SE!!, der hat U-Kat!), und beim C16SE gibts sogar n Kaltlaufregler für Euro2, damit kost der dann weniger als dein jetziger Motor!

C16SEI (der Irmscher) kannst auch einbauen, is aber altmodischer, kein DIS Modul, und Kabelbaum anders als bei deinem C14SE.


Beim C16SE gehts so: Alter block raus, neuer block rein, fertig! Kannst sogar dein Steuergerät behalten.

MfG, Michael.
Benutzeravatar
1986corsa

Re: Motorumbau mit servo und klima.

Beitrag von 1986corsa »

Danke für die antworten!
der aufwand lohnt sich schon da der motor eine scharfe nocke und abgedrehtes schwungrad hat. und 200 cm3 mehr mer kt man auch beim fahren.
welche motor das genau ist weiss ich leider nicht. es ist aber einer aus den letzten baujahren.
Benutzeravatar
1986corsa

Re: Motorumbau mit servo und klima.

Beitrag von 1986corsa »

wie geht es eigentlich das ich den steurgerät behalten kann? der 1.6er hat doch immer (auser im astra) einen verteiler und mein motor hat schon die vollelektronische zündung. ?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Motorumbau mit servo und klima.

Beitrag von Waldbrand »

Der C16SE hat keinen Verteiler, der ist wie Dein Motor, nur eben "größer" :D

Der C16SEI hat den Verteiler, der E16SE ebenfalls.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Motorumbau mit servo und klima.

Beitrag von little-blue »

Mit der Eintragung dürftest Du aber Probleme bekommen, da die 1,6 Liter A-Corsa-Motoren nicht im Corsa B verbaut wurden. entsprechend wäre es keine Umrüstung nach Umrüstkatalog.

little-blue
Benutzeravatar
otakon

Re: Motorumbau mit servo und klima.

Beitrag von otakon »

Is dann halt ne Einzelabnahme, kannst dich auch auf den Corsa B Gsi beziehen der hat sogar noch mehr Leistung. Abgasnorm bleibt ja gleich.

Ich seh da kein Problem, da isses schwieriger nen C20NE einzutragen oder aehnliches.
Antworten