öldrucklampe geht immer wieder mal an? HILFE!!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
dukes69

Öldrucklampe geht immer wieder mal an? HILFE!!!

Beitrag von dukes69 »

Hallo Leute,

Hab einen Opel Corsa B 5 Türer mit 1,7 Diesemotor mit nun gut 220.000 km.
Seit kurzem hab ich damit ein Problem, wo ich nicht weiß, was es ist!

So lange ich beschleunige und den Wagen am Gas halte, ist alles ganz normal und unauffällig.
Doch wenn ich vom Gas gehe, oder den Wagen nicht merh vorwärtstreibe,
springt die Tachonadel plötzlich um ca 10km herunter (kurz und geht dann wieder auf die normale Geschwindigkeit). Gleichzeitig, und das ist das schlimmere, fängt die Öldruckleuchte zu leuchten an.

Das gleiche Phänomen auch, wenn ich bergauf stehe (Öldruckleucte geht an), wenn ich bergabstehe( geht sie aus)

Den Ölstand hab ich geprüft, ist auf Maximum. Und auch gerade frisch gewechselt. Dachte es hängt damit zusammen, hat aber nichts geändert.

Was ist da los?

Bitte um eure Hilfe!!!!!

Danke, Duke
Benutzeravatar
fate_md

Re: öldrucklampe geht immer wieder mal an? HILFE!!!

Beitrag von fate_md »

Evtl. Ölpumpe so langsam am Ende? Lass mal bei ner Werkstatt den Öldruck prüfen.
Benutzeravatar
floker

Re: öldrucklampe geht immer wieder mal an? HILFE!!!

Beitrag von floker »

fate_md hat geschrieben:Evtl. Ölpumpe so langsam am Ende? Lass mal bei ner Werkstatt den Öldruck prüfen.
da bei höherer Drehzahl auch die Pumpe schneller dreht -> mehr Druck, klingt das echt nach entweder ner so langsam über den Jordan gehenden Pumpe oder auch einfach nem kaputten Öldruckschalter. Öldruck prüfen ist ansich schonmal nicht verkehrt.
Ist es denn so, dass es bei warmen Motor vermehrt auftritt?
Benutzeravatar
jojo82

Re: öldrucklampe geht immer wieder mal an? HILFE!!!

Beitrag von jojo82 »

ich hatte bei mir auch das problem, das nach 20 km fahrt im standgas die öllampe an ging, gasgeben = lampe wieder aus... öl war gewechselt, schalter auch... hab jetzt gestern die ölpumpe gewechselt und jetzt ist alles wieder in ordnung, bis auf das meine NW, leichte einlaufspuren hat... :o :mad:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: öldrucklampe geht immer wieder mal an? HILFE!!!

Beitrag von Zero »

jojo82 hat geschrieben:bis auf das meine NW, leichte einlaufspuren hat... :o :mad:
so lange das keine tiefen riefen sind die man spürt wenn man mit dem finger oder fingernagel drübergeht ist das alles ok! ein paar laufspuren haste immer!

das die tachonadel springt find ich etwas seltsam hast du einen tacho mit W oder K ? (steht am unteren rad vom tacho!)

evtl haste auch ein kleines elektrikproblem! aber als allererstes mal öldruck prüfen lassen und den genauen druck mitteilen lassen nicht nur ist ok oder ist nicht ok!

am besten druck im standgas bei warmen motor und druck bei erhöhter drehzahl!
Benutzeravatar
dukes69

Re: öldrucklampe geht immer wieder mal an? HILFE!!!

Beitrag von dukes69 »

Danke für die vielen Tipps.
Werd den Öldruck nächste Woche mal testen lassen.

Das Problem ist wie oben beschrieben aber nicht drehzahlabhängig.
Wenn ich mit der 3. 90 km/h fähre und nicht mehr beschleunige, sondern nur das Tempo halte, tritt das Problem auch auf.
Es hat also eher was mit aktiver Beschleuningung (da drückt es den Motor nach hinten) zu tun.

Meld mich wenn ich die Öldrucke habe!!!
Benutzeravatar
jojo82

Re: öldrucklampe geht immer wieder mal an? HILFE!!!

Beitrag von jojo82 »

Zero hat geschrieben:so lange das keine tiefen riefen sind die man spürt wenn man mit dem finger oder fingernagel drübergeht ist das alles ok! ein paar laufspuren haste immer!


die riefen spürt man schon mit dem Finger, vorallem am rand eines jeden nockens... auch die leistung läßt langsam nach... aber das gehöhrt hier nicht rein....
Antworten