Was machen wenn ich nicht zur OPEL-Insp will?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Was machen wenn ich nicht zur OPEL-Insp will?
Moin Leute,
ich wollte mal gern von euch erfahren, was ich alles wechseln muss, wenn ich die teure OPEL Inspektion nicht machen will, sondern alles alleine...Mein Corsa hat ca. 55tsd. weg. Bremsbeläge lass ich Dienstag machen, Reinluftfilter hab ich gewechselt. Wie is das mit Kraftstofffilter und Luftfilter? Komm ich da so ran? Wenn ja, wo genau?
THX
ich wollte mal gern von euch erfahren, was ich alles wechseln muss, wenn ich die teure OPEL Inspektion nicht machen will, sondern alles alleine...Mein Corsa hat ca. 55tsd. weg. Bremsbeläge lass ich Dienstag machen, Reinluftfilter hab ich gewechselt. Wie is das mit Kraftstofffilter und Luftfilter? Komm ich da so ran? Wenn ja, wo genau?
THX
Re: Was machen wenn ich nicht zur OPEL-Insp will?
pit-stop / atu / freie ...., aber ich WÜRDE zum FOH gehen, weildu bestimmt noch Garantie hast ? und der FOH einiges "besser" kann wie alle anderen , für die 6/12 Jahre Rostgaranie brauchst du den Stempel vom Foh... 

Re: Was machen wenn ich nicht zur OPEL-Insp will?
Garantie is nich mehr - Der Corsa is 5 Jahre alt
Re: Was machen wenn ich nicht zur OPEL-Insp will?
Buzz-T hat geschrieben:Garantie is nich mehr - Der Corsa is 5 Jahre alt
wenner bis jetzt durchgehend scheckheftgepflegt ist, dann kriegste bei weiterer scheckheftbehandlung halt die garantie auf durchrostung

Re: Was machen wenn ich nicht zur OPEL-Insp will?
stimmt so nicht ganz. du kannst natürlich deine inspektion bei ner Freien machen, ist aber auch net immer zu empfehlen. das einzige was du machen musst ist beim foh den karoserieschutz machen denn das is deine rostgarantie. kostet idr ca 40-50 Euro und ist halt normalerweise bei der inspektion dabei.
Re: Was machen wenn ich nicht zur OPEL-Insp will?
Ich gehe immer zu Opel, weil der sich dann bei den Inspektionen auch mal Sachen ansieht, die nicht im Service-Plan stehen. Das kann auch ab und an mal ganz hilfreich sein. Nichts gegen freie Werkstätten, aber ich denke, die Leute, die auf den Autos gelernt haben, wenn besser die eine oder andere Ecke/Macke/Probleme, die ein Auto eben haben kann. Zumal der FOH aktuell informiert ist über Rückrufaktionen und dergleichen. Bei meinem Diesel musste nämlich z. B. beim Zanriemenwechsel ein Stabilisator für den Spanner eingebaut werden. Der sorgt dafür, dass der Riemen nicht irgendwann den Abgang macht. Das hätte ich in einer freien Werkstatt sicher nicht erfahren...
Ausserdem weiss ich, dass die getauschten Teile original und gut sind und kein Ramsch von irgendwoher.
Ausserdem weiss ich, dass die getauschten Teile original und gut sind und kein Ramsch von irgendwoher.
Re: Was machen wenn ich nicht zur OPEL-Insp will?
Was Kostet denn sone Insp. bei nem 1.2er Corsa C beim FOH?
Also in einer freien Werkstatt komme ich mir unter 100€ hin ohne Öl.
Also in einer freien Werkstatt komme ich mir unter 100€ hin ohne Öl.
Re: Was machen wenn ich nicht zur OPEL-Insp will?
Inkl. Öl so um die 180 Euro waren das glaube ich....Maddin_87 hat geschrieben:Was Kostet denn sone Insp. bei nem 1.2er Corsa C beim FOH?
Also in einer freien Werkstatt komme ich mir unter 100€ hin ohne Öl.
Re: Was machen wenn ich nicht zur OPEL-Insp will?
Ich hab 160€ mit Bremsflüssigkeitswechsel und Ölwechsel ohne Öl bezahlt.