[tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
|OFFENSATOR|

[tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Beitrag von |OFFENSATOR| »

C20NE
2.0l 8V, 115 PS
sol in meinen tigra rein da mein original ecotec platt ist...


die frage ist halt was ich alles an dem serien zeugs verändern muss...


der motor spricht mich nähmlich sehr stark an und würde ihn günstig bekommen... rein passen sollte er ja eigendlich ohne aufwand...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Beitrag von Zero »

umbau aufwand ist vergleichbar mit dem vom c20xe

näheres steht 100+xmal in der suche :rolleyes:
Benutzeravatar
|OFFENSATOR|

Re: [tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Beitrag von |OFFENSATOR| »

so wenig unterschied? auch so ne kostenbombe?

bremsen
pumpen
kabelbaum usww.....

sicher?

vonner leistung schon so ein großer unterschied :(
dann trotz allen so viel aufwand mit €ros?

habe motorschaden daher dachte ich an dem motor
Benutzeravatar
tnt1000

Re: [tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Beitrag von tnt1000 »

kostet genau 2875,32 Euro der Umbau. Hoffe geholfen zu haben!
Benutzeravatar
BS-111

Re: [tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Beitrag von BS-111 »

Bei einem Motoschaden ist es immer billiger den Schaden entweder zu beheben durch evntl Austausch oder Reparatur.

Da der Motorumbau beim Tigra leider immer die 1000 - 3000 € marke Sprengt.

Und die Leistung eines Motors sagt noch lange nix über die Kosten des Umbaus aus.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: [tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich würd sagen ganz klares plus für den ne ... wie schon gesagt bremsen müssen getauscht werden ... die benzinpumpe is ok ... ansonsten noch motorhalter holen und am besten antriebswellen mit aussen kleiner verzahnung dann muss nix an den radlagern/naben gemacht werden ... halter und wellen werden sich so um 400 euro bewegen ... gibts zb bei speed performance...

bremsen bekommt man meist beide sättel fürn 50er ca... dann würd ich direkt neue scheiben sowie beläge verbauen ... kosten auch net die welt und da hat man ja länger was von ... würd dann noch den egs kaltlaufregler für 150 holen dann bekommste den c20ne auf d3 ... damit sparste jährlich rund 150 sprich das ding haste in einem jahr raus.

und das wars dann auch schon.... also meiner meinung nach billiger als nen kleinen eco ... und vor allem kriegst bei dem ne die ersatzteile nachgeworfen ... selbst wenn man der ganze motor hochgehen sollte... ab 200 kriegste nen AT ... fertig.. solte dich dann doch mal der hafer stechen einfach nen c20xe reinhängen ...brauchst dann nix mehr ändern ... ich fahre auch schon ne ganze weile den c20xe mit kleinen corsa gelenken aussemn ... und entgegen einiger meinungen von selbsternannten spezialisten hält das ganz gut... selbst mit leistungssteigerung...

go for c20ne
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: [tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Beitrag von Peace-Maker »

Also wir hatten letzt ausgerechnet was der umbau mit Tüv und Gruppe A kosten würde.

Motor 300 €
Umbausatz 600 €
Bremsen 100 €
Gruppe A 300 €
Kaltlaufregler 150 €
Tüv 250 €
----------------------------
Gesamt 1700 €

Natürlich bekommt man den Motor auch billiger.
Tüv, Gruppe A und Bremsen können auch weniger sein ist also nur Hochgerechnet.
Wie schon erwähnt reicht ja die Benzinpumpe vom Tigra sowie der Kühler.
Und ich finde das der C20NE ein sehr geiler Motor ist.
Grad im Corsa geht der wie Sau.

Greats
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: [tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Beitrag von blackdevil2k1 »

wie schon gesagt man braucht kein ganzes umbaukit... die wellen von sp mit kleinen aussengelenken kosten 300€ und der motorhalter glaub so 70 ... du brauchst ja zb kein rotkäppchen. und nen lufi brauchste auch net und so zeug... dann entfällt auch das umpressen der radnaben etc ...

aber lieber etwas mehr einkalkulieren man muss ja auch die betriebsstoffe kaufen sprich öl + filter, kerzen, eventuell zahnriemen und wapu und spannrolle, glysantin ... bremsflüssigkeit... ne menge bremsenreiniger etc etc ... da kommen immer nochn paar euro dazu ...
Benutzeravatar
BS-111

Re: [tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Beitrag von BS-111 »

Und Gruppe A brauchst du für den Umbau auch nicht umbedingt denn der C20NE hat noch den Druchmesser wie auch der 1,2 - 16er ihn auch hat.

Kommt auch halt hinzu das man alles selber machen kann und nicht noch eine Werkstatt bezahlen muss die einem den Umbau macht !
Benutzeravatar
|OFFENSATOR|

Re: [tigra]C20NE-was alles für umbau?verändern?

Beitrag von |OFFENSATOR| »

die kleine auflistung an den teilen soll das ganze schon fahrbereit machen?? :)

dan werde ich mich an das projekt wagen... und meinen spezi meister hier noch mit ins forum hollen der mir den umbau abnimmt :)

soll nen wochenprojekt werden.. also nix in 14 tagen :)

daher sind die kosten ja auch ok :)

aber NE soll her und was alles verändert werden muss ist hoffentlich schon alles aufgelistet....

falls jemadn sich die mühe machen will für misch kann mir ja mal ne LISTE zusammenstellen was alles geändert werden muss und was nicht .. und auf die ich mich verlassen kann :D das wäre sowas von lieb von euch :=)
nur so nen kleines TUTORIAL was alles usw... das wäre hammer...

MFG

vielen dank für die supi infos! :)

ps: im gegensatz zum XE fällt aber bei dem NE sehr viel weniger an oder..
Antworten