Kühlerventilator auf Nachlauf ohne Zündung umrüsten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Kühlerventilator auf Nachlauf ohne Zündung umrüsten
wenn du klima hast, is die sache zwar einiges komplizierter, da die klimaanlage in der steuerung auch mitzureden hat, machbar isses wohl trotzdem.
erstmal ohne klima:
zündplus am lüftermotor, masse wird über den temp-schalter im kühler geschalten. hängt man statt zünd- dauerplus an den lüfter, läuft der solange, bis die temperatur wieder im grünen bereich is.
mit klima:
da wird der thermoschalter noch durch ein relais abgetrennt, welches nur bei eingeschaltener zündung funktioniert. das relais hat die bezeichnung K51. kontakt 2, also anschluß 86 muss hier von zünd- auf dauerplus, sowie die stromzufuhr zum lüfter.
erstmal ohne klima:
zündplus am lüftermotor, masse wird über den temp-schalter im kühler geschalten. hängt man statt zünd- dauerplus an den lüfter, läuft der solange, bis die temperatur wieder im grünen bereich is.
mit klima:
da wird der thermoschalter noch durch ein relais abgetrennt, welches nur bei eingeschaltener zündung funktioniert. das relais hat die bezeichnung K51. kontakt 2, also anschluß 86 muss hier von zünd- auf dauerplus, sowie die stromzufuhr zum lüfter.
is doch wurscht
wenn der motor nicht läuft (der ottomotor) wird das wasser nicht gepumpt..
daraus fogt, dass nur das wasser im kühler kälter wird, der motor wird also nicht viel von merken...
was solls also außer dass die batt. lee geht?
daraus fogt, dass nur das wasser im kühler kälter wird, der motor wird also nicht viel von merken...
was solls also außer dass die batt. lee geht?
Re: Kühlerventilator auf Nachlauf ohne Zündung umrüsten
onn666 hat geschrieben:wenn der motor nicht läuft (der ottomotor) wird das wasser nicht gepumpt..
daraus fogt, dass nur das wasser im kühler kälter wird, der motor wird also nicht viel von merken...
was solls also außer dass die batt. lee geht?
Ist nicht richtig... das Kühlwasser zirkuliert trotzdem noch...
Re: Kühlerventilator auf Nachlauf ohne Zündung umrüsten
Wie ist das denn bein Vectra V6 die haben das doch auch.... frag doch mal beim FOH was da so zu brauchern ist 

Re: Kühlerventilator auf Nachlauf ohne Zündung umrüsten
Ich frag mich immer noch warum das ganze... Das braucht doch kein Schwein...
Re: Kühlerventilator auf Nachlauf ohne Zündung umrüsten
normal nicht da das Auto ja eh dann abkühlt wenn er steht
naja nachlaufkühlung ist irgendwie was für welche die meinen weiss gott für nen Motor zu haben 


Re: Kühlerventilator auf Nachlauf ohne Zündung umrüsten
[quote="Tigra16VLM"]normal nicht da das Auto ja eh dann abkühlt wenn er steht
naja nachlaufkühlung ist irgendwie was für welche die meinen weiss gott für nen Motor zu haben ]
Würde es nichtmal dann machen... 2-3 Minuten vor Fahrtende ein wenig Piano und du wirst doch nie schwierigkeiten haben...

Würde es nichtmal dann machen... 2-3 Minuten vor Fahrtende ein wenig Piano und du wirst doch nie schwierigkeiten haben...
Re: Kühlerventilator auf Nachlauf ohne Zündung umrüsten
`Red_Devil hat geschrieben:Ich frag mich immer noch warum das ganze... Das braucht doch kein Schwein...
v6 und z20let haben ne elektrische pumpe und lüfter auf dauerplus serie. wegen stauhitze im zylinderkopf.
und wenn ein motor steht steigt die temperatur noch etwas an...
Re: Kühlerventilator auf Nachlauf ohne Zündung umrüsten
Compact850V hat geschrieben:`
v6 und z20let haben ne elektrische pumpe und lüfter auf dauerplus serie. wegen stauhitze im zylinderkopf.
und wenn ein motor steht steigt die temperatur noch etwas an...
Wenn es original ist... von mir aus. Hat mein V6 ja auch, aber nachrüsten braucht man so was wirklich nicht...
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Kühlerventilator auf Nachlauf ohne Zündung umrüsten
Den Schaltplan hab ich doch bestimmt schon 100 mal hier im Forum gepostet. einfach mal die Suche benutzen (http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf)
Der Schalter im Kühler schaltet beim Fahrzeugen ohne Klima direkt Masse auf den Motorlüfter, doch bei den Klimamodellen ist das Relais K51 dazwischen. Dieses Relais ist über Zündplus geschaltet. Somit muss, in diesem Fall, nicht der Lüfter, sondern das entsprechende Relais auf Dauerplus. Jetzt die Masterfrage, wo ist das Relais. Das Relais befindet sich im Relaiskasten unter der Motorhaube auf der fahrerseite am Dom.
Wie erkenne ich es? Am besten Tempstecker überbrücken, so dass der Motorlüfter dreht und dann die Relais nacheinander abziehen. wenn der Motorlüfter ausgeht, hat man das richtige gefunden.
little-blue
P.S. bin aber auch der Meinung das es nichts bringt, da bringt eine offene Motorhaube mehr!
Der Schalter im Kühler schaltet beim Fahrzeugen ohne Klima direkt Masse auf den Motorlüfter, doch bei den Klimamodellen ist das Relais K51 dazwischen. Dieses Relais ist über Zündplus geschaltet. Somit muss, in diesem Fall, nicht der Lüfter, sondern das entsprechende Relais auf Dauerplus. Jetzt die Masterfrage, wo ist das Relais. Das Relais befindet sich im Relaiskasten unter der Motorhaube auf der fahrerseite am Dom.
Wie erkenne ich es? Am besten Tempstecker überbrücken, so dass der Motorlüfter dreht und dann die Relais nacheinander abziehen. wenn der Motorlüfter ausgeht, hat man das richtige gefunden.
little-blue
P.S. bin aber auch der Meinung das es nichts bringt, da bringt eine offene Motorhaube mehr!