Megelbericht u. Anzeige obwol von SP eingetragen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Megelbericht u. Anzeige obwol von SP eingetragen
Heut mittag wurd ich von der verkehrsüberwachung angehalten und mußte darauf hin mit auf die wache wo dann eine geräuschmessung durchgeführt wurde laut FZ sind die fahrgeräusche 80 dB und die messung ergab 95dB - toleranz bleiben 10 dB zuviel übrig.
da ja meine komplettanlage (lexmaul fächer/jetex fortex grupp a) eingetragen ist (von Speed Performance) weiß ich jetzt nich was ich machen soll hab 10 tage zeit beim tüv vorzufahren.
Was hat die Anzeige (erloschen der betriebserlaubniss) zu bedeuten? (€ / Punkte)
mfg MC
da ja meine komplettanlage (lexmaul fächer/jetex fortex grupp a) eingetragen ist (von Speed Performance) weiß ich jetzt nich was ich machen soll hab 10 tage zeit beim tüv vorzufahren.
Was hat die Anzeige (erloschen der betriebserlaubniss) zu bedeuten? (€ / Punkte)
mfg MC
Re: Megelbericht u. Anzeige obwol von SP eingetragen
Juhu,
endlich mal wieder ein lebender Beweis, der zeigt, dass nicht alles was eingetragen ist auch legal ist. Die Eintragung deiner Anlage (gerade von SP) ist rechtlich gesehen Schrott. Hätten Sie sauber eine höhere dB Zahl eingetragen (die max. Grenze die zur Zeit der EZ des Fahrzeugs galt), hätte es evtl. kein Problem gegeben...so war der Auspuff einfach zu laut.
Tut mir zwar leid für dich, dass sie dich erwischt haben, aber vielleicht kapieren es jetzt manche das eine Eintragung kein Freifahrtschein ist.
Gruß
Björn
endlich mal wieder ein lebender Beweis, der zeigt, dass nicht alles was eingetragen ist auch legal ist. Die Eintragung deiner Anlage (gerade von SP) ist rechtlich gesehen Schrott. Hätten Sie sauber eine höhere dB Zahl eingetragen (die max. Grenze die zur Zeit der EZ des Fahrzeugs galt), hätte es evtl. kein Problem gegeben...so war der Auspuff einfach zu laut.
Tut mir zwar leid für dich, dass sie dich erwischt haben, aber vielleicht kapieren es jetzt manche das eine Eintragung kein Freifahrtschein ist.
Gruß
Björn
Re: Megelbericht u. Anzeige obwol von SP eingetragen
die haben doch nie und nimmer ne richtige fahrgeräuschmessung gemacht! die haben doch höchst wahrscheinlich nur im stand gemessen oder?
Re: Megelbericht u. Anzeige obwol von SP eingetragen
Ich mein zum einen ist es recht wahrscheinlich, dass er drüber liegt. Aber wie Zero schon andeutete ... eine richtige Messung ist recht komplex. Viele Sachen wie Abstand und Winkel die man beachten muss, usw. . Vielleicht nen TÜV suchen, der das nicht so streng sieht, von dem abhaken lassen und dann gegen den Wisch angehen. Das wär jetzt so meine Idee.
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Re: Megelbericht u. Anzeige obwol von SP eingetragen
...denke auch, es war eher eine Standgeräuschmessung, hilft aber alles nichts wenn schon das Standgeräusch drüber ist...und das bekommen sogar manche Grünröcke noch richtig hin ;-)
Re: Megelbericht u. Anzeige obwol von SP eingetragen
AstraCarawahn hat geschrieben:Juhu,
endlich mal wieder ein lebender Beweis, der zeigt, dass nicht alles was eingetragen ist auch legal ist. Die Eintragung deiner Anlage (gerade von SP) ist rechtlich gesehen Schrott. Hätten Sie sauber eine höhere dB Zahl eingetragen (die max. Grenze die zur Zeit der EZ des Fahrzeugs galt), hätte es evtl. kein Problem gegeben...so war der Auspuff einfach zu laut.
Tut mir zwar leid für dich, dass sie dich erwischt haben, aber vielleicht kapieren es jetzt manche das eine Eintragung kein Freifahrtschein ist.
Gruß
Björn
das ist korrekt, aber auf der einen Seite hat auch Zero recht. Ich finde es einfach nen Witz wenn die Polizei mit ihrem lustigen Messgeräten kommen und dann hinten einfach an den Auspuff halten, komisch das beim Tüv sowas net so einfach geht und das etwas mehr Geräte benötigt, schon allein weil die es nicht im Freien machen...
Re: Megelbericht u. Anzeige obwol von SP eingetragen
Mein TÜVer in Lübeck will ne Geräuschmessung für die Eintragung vom XE. Kann man nur in Hannover machen und kostet minimum 250€. Soviel zur "richtigen" Messung. Den Vergleich hätt ich dem Sheriff aber auch erzählt.
Mal was anderes: Du hast doch sicherlich nen vorläufiges Blatt bekommen, wo das drauf steht. Vielleicht nen kleiner weißer Zettel? N Kollege hatte in HH auch soeinen kassiert, weil sein Pilz nicht eingetragen war. 50€ / 3 Pkt. ... Was kam am Ende raus? 10 oder 15€ und nix weiter. Daher abwarten was kommt.
Gruss Nils.
Mal was anderes: Du hast doch sicherlich nen vorläufiges Blatt bekommen, wo das drauf steht. Vielleicht nen kleiner weißer Zettel? N Kollege hatte in HH auch soeinen kassiert, weil sein Pilz nicht eingetragen war. 50€ / 3 Pkt. ... Was kam am Ende raus? 10 oder 15€ und nix weiter. Daher abwarten was kommt.
Gruss Nils.
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Megelbericht u. Anzeige obwol von SP eingetragen
Meine Mängelkarte (weißes Postkartenformat
) hat mich damals keinen Cent gekostet.
War sozusagen nur ne mündliche Verwarnung und eben der Fresszettel das meine Domstrebe nicht eingetragen sei *voglzeig* und meine Neonröhren von der hinteren Seitenverkleidung verschwinden soll.
Hab nix gezahlt.

War sozusagen nur ne mündliche Verwarnung und eben der Fresszettel das meine Domstrebe nicht eingetragen sei *voglzeig* und meine Neonröhren von der hinteren Seitenverkleidung verschwinden soll.
Hab nix gezahlt.
Re: Megelbericht u. Anzeige obwol von SP eingetragen
Mängelanzeige wird erst vollstreckt,wenn man nicht das gegenteil dieses mängels beweisst oder den mangel behebt.
Naja,das sind halt alles so "spezial" tüv's.
Oder einfach ne falsche anlage,die nach einem jahr leer ist.
Und,wenn die lautstärke schon zu hoch ist bei ner lumpigen messung,dann auch bei ner richtigen.
Und,soweit ich weiss muss die polizei ja toleranz abziehen,aber der tüv hat keine toleranz,deswegen ist das denk ich schon legal was die da machen.
Naja,das sind halt alles so "spezial" tüv's.
Oder einfach ne falsche anlage,die nach einem jahr leer ist.
Und,wenn die lautstärke schon zu hoch ist bei ner lumpigen messung,dann auch bei ner richtigen.
Und,soweit ich weiss muss die polizei ja toleranz abziehen,aber der tüv hat keine toleranz,deswegen ist das denk ich schon legal was die da machen.