GFK-Karosserieteil cleanen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Red_Devil

GFK-Karosserieteil cleanen

Beitrag von Red_Devil »

Hallo,
wollte mal fragen ob es ohne probleme machbar ist ein Teil aus GFK (z.B. Heckklappe) zu cleanen indem man die Sicken mit Matten verschliesst? Hält das so ohne Probleme, oder was muss man da beachten?

Kenn mich nicht so mit GFK aus...
Benutzeravatar
Don-c20xe

Re: GFK-Karosserieteil cleanen

Beitrag von Don-c20xe »

Wenn du nicht mit GFK umgehen kannst lass es lieber machen!Aber an sich ist nur ein sehr sauberer und fettfreier Untergrund wichtig und das du den Untergrund schön rau machst!Uns nimm ordentliche Matten vom Lackierer und keine Baumarkt scheiße
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: GFK-Karosserieteil cleanen

Beitrag von Red_Devil »

Das umgehen ist nicht das Problem, ist ja nicht so schwer, weiß halt nicht ob das auch über einen längeren Zeitraum hält... bisher hab ich das immer nur übern TÜV gebraucht bei meinen anderen Kisten :D
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: GFK-Karosserieteil cleanen

Beitrag von Corsaconni »

gfk auf gfk ist null problem... hält sehr gut!
Benutzeravatar
raver baby

Re: GFK-Karosserieteil cleanen

Beitrag von raver baby »

nicht in allen fällen!
im grunde genommen hält gfk auf gfk sehr gut, klar. allerdings wird gfk mit verschiedenen harzen verarbeitet und auch verschiedenem härter! manche vertragen sich nicht so gut...
das heisst jetzt nicht das es sich sofort ablöst, aber um 100 % sicher zu gehen würde ich mal beim hersteller nachfragen welches harz sie denn benutzt haben und welchen härter!? (farbe, name, härter flüßig oder feste paste)

ansonsten wie gesagt hochwertiges harz und matten, am besten aus dem gfk bereich eines car hifi händlers, oder auch boot's bauer nehmen. das ganze gut anschleifen (grob) und dann schön anlaminieren... versuch am besten sowenig luftblasen wie möglich zu bekommen. umso weniger musste nachher mit gfk spachtel/füll spachtel ausgleichen

viel erfolg
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: GFK-Karosserieteil cleanen

Beitrag von Corsaconni »

also ich hab mir da bisher noch keine gedanken gemacht,matten und harz waren eigentlich immer ausn baumarkt *obi*
gfk-spachtel war unterschiedlich,wobei mein lacker gesagt hat das es nur zwei firmen in deutschland gibt die gfk-spachtel herstellen und das die dann an alle anderen weiterverklopfen...

vieleicht hatte ich auch nur glück!
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: GFK-Karosserieteil cleanen

Beitrag von fensterwischer »

da geb ich conni mal recht. haben an meinem kurzen auch massig gfk auf gfk verarbeitet....bissl können gehört natürlich dazu damits schön wird aber halten tuts. und auch ich habe sowohl harz, die matten, als auch den glasfaserspachtel, den füllspachtel, und den feinspachtel aus'm praktiker geholt und es ging alles ohne probleme. wenn du was richtig feines suchst dann hol dir sämtliche komponenten von presto....das lässt sich absolut sauber und problemfrei verarbeiten!!
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: GFK-Karosserieteil cleanen

Beitrag von Corsaconni »

presto gibt`s bei obi....
des hab ich immer benutzt!
Benutzeravatar
raver baby

Re: GFK-Karosserieteil cleanen

Beitrag von raver baby »

also etwas anderes als würth oder inter troton kommt bei mir nicht mehr ins gfk! :)
presto is auch ok, von nirgin rate ich ab
hatte ich damals auch bentutz und war zufrieden weil ich keinen vergleich hatte. jetzt hab ich einen und die beiden oben genannten sind doch weitaus besser
Benutzeravatar
BlueCorsa83

Re: GFK-Karosserieteil cleanen

Beitrag von BlueCorsa83 »

kurze zwischen frage an euch GFK-Junkies :-) was sollte man bzw muß man beachten wenn man gfk auf blech macht außer fettfrei und angeraut. z.b radläufe anlaminieren.
sollte da der lack komplett endfernt sein oder kann man da ohne probs auf den lack drauf
Antworten