Klangverbesserung nur wie?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Klangverbesserung nur wie?

Beitrag von SPACE-X »

Hi
Also ich nbin mit meiner SOundanlage im Tigi nicht zufreiden!

Hab eden Pioneer PEH P-9000R und Pioneer Lautsprecher an den original Stelln von den original Lautsprecher.

Ich hab das Gefühl das der Klang zimlich dumpf klint und ohne grosse Bassresonanz.

Was lohnt sich mehr neue Lautsprecher oder ein verstärker einbauen um den Klang besser zu machen?

Gruss Marco
Benutzeravatar
Philip

Re: Klangverbesserung nur wie?

Beitrag von Philip »

also ich würd an deiner stelle das front system an eine endstufe knallen. bringt ne menge.
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Klangverbesserung nur wie?

Beitrag von laubfrosch »

Moin,

du wirst auf lange Sicht nicht um eine Endstufe und andere Lautsprecher herumkommen. Aber ich empfehle dir was Kräftiges mit der Möglichkeit, mit einem zusätzlichen Kanal einen Sub anzusteuern, denn in den orig. Einbauplätzen ist kein Platz für sowas :D
Du brauchst nach meiner Erfahrung definitiv hinten keine Mittelhochton-Lautsprecher, es sei denn, du willst deinen Mitfahrern ebenfalls ein tolles Klangerlebnis bieten. 16,5er Mitteltieftöner plus Hochtöner vorne und 25er oder 30er Gehäuse-Subwoofer hinten ist was akzeptables. Ich finde den Canton CS 250 DC ziemlich gut und habe vorne Canton Pullman CS 2.16. Ein Phonocar PH590 und ein Concord 75/2i treiben das ganze an. Das lässt sich natürlich verbessern. Ist aber eine billige Variante unter 600 Euro und bestimmt besser als das was du jetzt hast.
Benutzeravatar
orion_tigra

Re: Klangverbesserung nur wie?

Beitrag von orion_tigra »

Hi Marco,

also auch meine Empfehlung, häng dein Frontsys an ne Endstufe, hab ich am Wochenende jetzt auch gemacht! Aus dem Phonocar System kam auf einmal soviel raus, dass ich Angst darum hatte meine Verkleidung haut´s weg! Zu vorher kein Vergleich!!

Greetz
Orion
Benutzeravatar
JBR

Re: Klangverbesserung nur wie?

Beitrag von JBR »

Also ich empfehle die auf jeden fall ein 16,5er Kompo-System für vorn.

Das heißt das Tief-Mittentöner und Hochtöner getrennt verbaut werden.
z.b. den TM-Töner in einem Doorboard oder einen stabilen aufnahme an der Tür verbauen und den H-Töner z.b. im Spiegeldreieck vebauen.

Für hinten empfehle ich wenigstens einen Sub-Woofer, mindestens ein 25er in einem Gehäuse. und wenns vorn vom Klang noch nicht reicht, dann noch ein Kompo für hinten.

Für den Sub ist eine Mono, oder 2-Kanalendstufe am besten geeignet.
Fürs Front-System reicht eine klangstarke 2-Kanalendstufe, oder
wenn du auch ein Heck-system mit nutzen willst, dann lieber gleich eine 4-Kanalendstufe.

MfG JBR
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Klangverbesserung nur wie?

Beitrag von daniel90060K »

und nicht vergessen, die Türen schön mit Bitumen Matten bekleben, damit sie schwerer werden u. nicht so leicht mitschwingen.

Daniel
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Klangverbesserung nur wie?

Beitrag von LilaTiger »

@jbr
spiegeldreieck ist schlecht für die hochtöner da stört das amaturenbrett!
Benutzeravatar
Berni

Re: Klangverbesserung nur wie?

Beitrag von Berni »

? warum stört das Armaturenbrett beim Tigra wenn man die HT in das Spiegeldreieck verbauen möchte ?


Hab ein 10er im 1,5 Liter geschlossenem Volumen und ein einzelnes 300 ml Gehäuse für den HT im Spiegeldreieck, hier musste das Amraturenbrett bearbeitet werden. Aber sonst bietet das Spiegeldreieck genügend Platz für jeden Hochtöner ohne Probleme.
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Klangverbesserung nur wie?

Beitrag von LilaTiger »

Was meinst du mit Armaturenbrett bearbeiten?
Wenn dann muß man den HT ganz oben im Dreieck anbringen, aber generell sind da die Lüftungsdüsen im Weg!
Benutzeravatar
JBR

Re: Klangverbesserung nur wie?

Beitrag von JBR »

also im corsa ist platz im Spiegeldreieck um den HT einzulassen.
Aber wenn im Tigra kein platz ist, nimmt man halt die A-Säule, oder baut sich ein Dash-Board(also ein gehäuse in der Ecke A-Säule/Amaturenbrett).
Man sollte vorher sowieso mal schauen, oder bessser gesagt hören, wo der HT am besten klingt...

MfG
Antworten