ABS Sensor reinigen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Calore

ABS Sensor reinigen

Beitrag von Calore »

Guten Abend

Ich hab das Problem das manchmal wenn ich langsam bremse oder rückwärtsfahre die ABS lampe angeht. Nach Motorneustart ist sie dan wieder aus. Manchmal passiert aber auch tagelang gar nichts dh. alles io.

Hab im Forum mal etwas gesucht.

Meine Frage nun kennt sich da jemand aus wie baut bezw. reinigt man so einen sensor. reinigt man nur die gelbe steckerverbindung oder den ganzen sensor ausbauen? wie macht man das am besten, und wie auch am besten bei den Bremstrommeln.

Grüsse

PS. was kosten neue sensoren bein FOH weis das jemand ca.?

danke,danke
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor reinigen

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Die Bremstrommeln hab ich einfach aufgemacht,
alles schön mit Bremsenreiniger eingesprüht , mit nem lappen den
Dreck weg gemacht und wieder zugemacht.
Benutzeravatar
Calore

Re: ABS Sensor reinigen

Beitrag von Calore »

hmm oke..ich denke zwar das es eher die vorderen sensoren sind, ABS lampe reagiert manchmal auf lenkeinschlag nach link.
Benutzeravatar
Speedymann

Re: ABS Sensor reinigen

Beitrag von Speedymann »

und wenn ein sensor über den jordan ist kannst du ganz einfach prüfen in dem du das Multimeter nimmst und auf widerstand messen stellst, dann den Stecker vom entsprechenden Sensor nimmst und misst wenn der widerstand unendlich ist dann isser hinne. Wollte ich dir nur gesagt haben. Aber glaub auch das es bei dir mit reinigen getan ist.
Benutzeravatar
Calore

Re: ABS Sensor reinigen

Beitrag von Calore »

auf was muss ich den achten wenn ich die vorderen sensoren reinigen will.. dh. zuerst möchte ich mal dieser gelbe steckverbindung mit etwas wD40 auf die sprünge helfen..

wie öffne ich diese, einfach mal probieren oder muss ich da auf etwas acht gegen
Benutzeravatar
jojo82

Re: ABS Sensor reinigen

Beitrag von jojo82 »

den stecker musst du an den gegenüberliegenden abgeflachten seiten zusammendrücken und dann kannst du sie auseinanderziehen...

wenn du den stecker auseinander hast, prüfe mit dem messgerät den widerstand und lasse von einem helfer mal das kabel bewegen, vielleicht ist ja ein bruch drin... dann schau auch mal die befestigung des sensors am achsschenkel, ist diese lose, stimmt der abstand ab und zu nicht, und setzt somit nen fehler... (abstand zur inkrementenscheibe sollte 1mm sein)

hinten würde ich auch schauen ob der sensor fest sitzt. auch würde ich mal schauen ob die hinteren radlager spiel haben, dann stimmen die abstände der inkrementenscheibe zum sensor auch nicht.. vorallem in kurven werden ja auch die hinterräder be- und entlastet...
Benutzeravatar
Calore

alles geklappt

Beitrag von Calore »

Soo nach ca. 40min Arbeit hab ich nun mal die steckverbindungen gereinigt und schön mit wd40 verseift... nun scheint alles wieder sauber zu laufen..

vielen dank für eure hilfe

Grüsse und guten Wochenstart
Antworten