Gummilippe Frontschürze

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Dark_BROTOSS

Re: Gummilippe Frontschürze

Beitrag von Dark_BROTOSS »

Also die GSI Lippe kostet für normal sterbliche irgendwas um die 45 Euro
bitte hört auf hier eure foh preise zu posten da diese 100%ig nicht stimmen.
mk glübirnen wurde mir gesagt 10cent das stück, beim foh 1,08€ das stück!

gsi lippe wette ich weit über 100€...

wenn ne gsi nur 45€ kostet sollte ja meine vorfacelift nichmal 5€ kosten...
btw ich such immer noch eine... kannst mir ja mal ne pm schicken mit n preis inkl. versand.
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Gummilippe Frontschürze

Beitrag von snoopy1202 »

Wenn die GSI nur 45€ kosten würd, dann hätt ich schon lang ne Neue. Meine zerfällt demnächst vollends.
Benutzeravatar
blackscorpion

Re: Gummilippe Frontschürze

Beitrag von blackscorpion »

Ja natürlich pro Seite, wir sind ja bei Opel, hab gerade bestellt, ist morgen da mit haltern und drum und dran 81,40 Eur.
Hoff nur, dass das ganze einigermaßen passt...
Benutzeravatar
blackscorpion

Re: Gummilippe Frontschürze

Beitrag von blackscorpion »

kann mir mal einer veraten, wieviel tiefer ich vorne mit der GSI Lippe kommen werde?
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Gummilippe Frontschürze

Beitrag von AscoMania »

snoopy1202 hat geschrieben:Wenn die GSI nur 45€ kosten würd, dann hätt ich schon lang ne Neue. Meine zerfällt demnächst vollends.

Hast Du noch die von mir?? (sieht auf den Bildern aber eigentlich nicht so aus!)

Die GSi Lippe kostet ca. 37,50 Euro pro Teil, was dann ca. 75 Euro macht. Dann kommen noch die Verstärkungsbleche und Schrauben hinzu (wenn man halt alles neu kauft) und man ist für das bißchen Gummi, was da unter der Front hängt um die 100 Euro los!

Find ich ne Bodenlose Frechheit von Opel, aber im Zubehör gibt's die GSi nunmal nicht, also musste ich damals in den sauren Apfel beißen!
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Gummilippe Frontschürze

Beitrag von snoopy1202 »

AscoMania hat geschrieben:Hast Du noch die von mir?? (sieht auf den Bildern aber eigentlich nicht so aus!)

Die GSi Lippe kostet ca. 37,50 Euro pro Teil, was dann ca. 75 Euro macht. Dann kommen noch die Verstärkungsbleche und Schrauben hinzu (wenn man halt alles neu kauft) und man ist für das bißchen Gummi, was da unter der Front hängt um die 100 Euro los!

Find ich ne Bodenlose Frechheit von Opel, aber im Zubehör gibt's die GSi nunmal nicht, also musste ich damals in den sauren Apfel beißen!

Ja, ist immernoch die von dir. Aber ich bin seither schon wieder nen paarmal aufgesessen und nen weiterer Riss auf der anderen Seite ziert das Ganze nun.
Der vorhandene Riss ist auch weitergerissen, weil ich ständig im Parkhaus hängen bleib. ;)
Wollt die eigentlich schon lang mal flicken, aber hat sich bis jetzt noch nie ergeben.

Find den Preis für ne Neue nämlich auch maßlos übertrieben. Über 100€ für so ne Gummileiste die im nächsten Parkhaus eh wieder den ersten Macken bekommt.
Seh ich dann irgendwo auch ned ein.
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Gummilippe Frontschürze

Beitrag von AscoMania »

Das das Ding noch lebt! :D

Ach, neu sind die eigentlich recht stabil, meine Neue hatte auch ein paar mal Bodenkontakt, aber das hat die schadlos überlebt! Ich find die GSi-Lippe eigentlich total robust!

Allerdings war ich damit nur so ein viertel bis halbes Jahr unterwegs!
Benutzeravatar
blackscorpion

Re: Gummilippe Frontschürze

Beitrag von blackscorpion »

So mal wieder rauskram!!!

Also hab jetzt mal die gsi lippe an die faceliftschürze gebastelt.

Bild
Benutzeravatar
saeland

Re: Gummilippe Frontschürze

Beitrag von saeland »

hi,

wie breit ist denn die GSI lippe ? Und hat sie ohne probleme gepasst ? Haste ev. noch nen besseres pics ?

mfg Daniel

Danke
Benutzeravatar
blackscorpion

Re: Gummilippe Frontschürze

Beitrag von blackscorpion »

Hab so ca.10 cm wegnehmen müssen und hab die umlaufende Kante von der Faceliftschürze wegschneiden mussen. Dann das ganze drangenietet und gut ist.
Antworten