Fehlercode "Lambdasonde"

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Coleone

Fehlercode "Lambdasonde"

Beitrag von Coleone »

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Ich fahre einen Corsa B 1.0 12V (X10XE) und hab seit gewisser zeit das problem, das bei unterscheidlichen bedinungen (also egal, welche außentemperatur, welche geschwindigkeit, drehzahl, gang) der motor streikt, also man merkt das er abriegelt und nach kurzer zeit geht das motorlämpchen an. Also war ich bei nem Kumpel in ner Freien Werkstatt und hab mir Fehlerspeicher auslesen lassen und der sagte dann: Lambdasonde. So nun haben wir neue sonde reingebaut, aber problem ist immernoch da.

Hatte einer von euch schonmal ähnliches Problem?

ich finde es halt komisch, das es absolut zufällig ist, wann/ob der fehler auftritt

danke im vorraus
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Fehlercode "Lambdasonde"

Beitrag von Picmasta »

vielleicht ist die lambdasonde auch kaputt, aber eher unwahrscheinlich. stecker richtig drauf? mal geschaut, ob die kontakte in dem stecker korodiert sind oder so?

auf jeden fall ist es aber normal, dass die Motorkontrollleuchte erst so nach 3-6 Minuten angeht. wenn der Motor kalt ist, dann läuft er fetter und auf die Lambdasonde nimmt das motorstg nicht richtig rücksicht, also normal, dass er fehlercode erst nach ein paar minuten kommt

Und bei vollgas, wenn das pedal voll durchgetreten ist, wird die lambdaregelung auch deaktiviert, vielleicht "merkst" du deshalb nicht immer streiken des motors.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Coleone

Re: Fehlercode "Lambdasonde"

Beitrag von Coleone »

das problem tritt ja oft gerade bei vollgas auf, also beim beschleunigen^^
Benutzeravatar
fate_md

Re: Fehlercode "Lambdasonde"

Beitrag von fate_md »

Beim 1.0er relativ sicher der Luftmassenmesser, warum da immer n Lambda Fehler gesetzt wird kann ich dir net genau sagen, ist aber häufig.
Antworten