Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
GreenScorpion

Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beitrag von GreenScorpion »

Hi leute
Will mir einen Pc ins auto bauen ^^ ja ich weiss thema gibts schon

aber will nur wissen was ihr von dem Monitor haltet.
ich habe ein kleinen pc mir reingebaut und möchte nun nen
8" Touchscreen tft mir anschließen

nun meine Fragen

was haltet ihr von 8" oder ist 7" besser?

der pc istn 500 oder 800 mhz p3 also sehr klein reicht mir auch er soll nur musik spielen und viell später mal wenn ich ihn aufrüstre dvds abspielen koennen.

was ist ein guter touchscreen tft? habt ihr angebote?
8" Touchscreen TFT-Monitor TM-868 so heisst den den ich mir kaufen will
hier mal DATEN:

Touchscreen-Farbbildschirm mit brillianter Bildqualität und umfangreicher Ausstattung. Video/Audio- und VGA-Eingänge zum universellen Anschluss an jede Videoquelle oder an PC oder Laptop. Ideal zum Einbau in PKW, Wohnwagen, Bus, LKW, Boot usw.

Technische Daten:
- Sharp 8" TFT Active Matrix Display
- Betriebsspannung 12 V- oder 230 V~ über mitgelieferten Netzadapter
- Auflösung 640x480 Pixel
- Blickwinkel von oben 45°, von unten 60°, von links/rechts 65°
- Helligkeit 380 cd/m²
- Kontrast 200:1
- 2 Video-Eingänge (Cinch)
- 1 Audio-Eingang (Cinch)
- 1 VGA-Eingang (Sub-D 15-polig)
- integrierter Lautsprecher
- automatische Umschaltung zwischen PAL/NTSC
- Touchscreen mit USB-Anschluss (ab Windows 98)
- Bedienung über IR-Fernbedienung oder am Monitor
- sichtbares Bild 163x123 mm
- universelle Halterung zur Montage an Wand, Decke, Tisch usw.
Maße (BxHxT): 205x148x32 mm.
Lieferumfang: Monitor, Fernbedienung, Touchscreen-Stift, Stecker-Schaltnetzteil, Standfuß, Anschlusskabel 1,5 m, Treiber-CD, Anleitung.

Preis 150 Euro

wie ist der ?
und wer kann mir das mit dem touchscreen erklären? brauch ich dazu extra softwäre? geht das mit oder auf jedem monitor der touchscreen hat? und wie ist das unter win 98 oder winxp??

ne menge fragen ich weiss aber hab in den ganzen andren threads nichts genause darüber gefunden

zwar paar gute monitormarken aber mehr auch nicht

Danke schonmal

aja
habe ein altes Pioneer radio drin mit aux und chinch eingängen also da kann ich glaub noch alles anschliesen und den pc darüber laufen lassen bzw die boxen am monitor abstecken. das geht oder?
Benutzeravatar
GreenScorpion

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beitrag von GreenScorpion »

es ist kein ebay kauf ist sowas wie conrad oder ELV


heißt Pollin

obs halt gut ist weiss ich nicht :D

deshalb frag ich hier mal, hoffe paar kennen sich mit den daten aus was ein Tft fürs auto so braucht
Benutzeravatar
ArchonX

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beitrag von ArchonX »

Also, ich kenn den speziellen monitor jetz nicht, aber die betrachtungswinkel sollten größer sein, du schaust ja wenn du ihn in die mk integrierst recht schräg drauf wenn du ihn oben auf das a-brett schraubst kannst ihn ja zu dir hindrehen, die helligkeit sollte ausreichen, aber ich würde mir einen suchen der 800x600 als auflösung hat, bringt ein schärferes bild, außerdem würd i mir evtl einen suchen, der auto power on hat, also sobald er ein signal bekomt schaltet er sich ein.

das tochpanel ist eine oberfläche die vor dem eigentlichen monitor gesetzt ist und empfindlich auf druck reagiert, durch einen controller wird das ganze in x- und y-koordinaten umgesetzt und als mausdruck registriert, um das nutzen zu können muss ein touchscreen treiber installiert werden, der aber im lieferumfang des displays dabei ist.

ja du kannst den pc an den radio hängen musst nur vom line-out des pc´s über ein adapterkabel, 3,5mm klinke ---> cinch an den eingang des radios.

ich hoffe du hast dir nicht so einen süannungswandler 12v--->220v gekauft, denn da geht insgesamt relativ viel leistung verloren, da du ja zuerst nach 220v transformierst und dann im pc wieder nach 12v/5v/3v
dann solltest lieber in ein gescheites car-pc netzteil investieren, evtl eines mit timing und zünd-/shutdowncontroller

für alle weitern fragen empfehle ich dir folgende seiten:

http://www.car-pc.info
http://www.cartft.com
Benutzeravatar
GreenScorpion

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beitrag von GreenScorpion »

BESTEN DANK, hast mir sehr geholfen!

ja will den TFT auf TID schrauben

er ist halt recht günstig.. denke werde ihn nehmen.

ja so ein 12V Netzteil hab ich mir schon überlegt ist eine bessere und gute lösung und nicht arg viel teurer!!!
Benutzeravatar
Menace_Corsa_B

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beitrag von Menace_Corsa_B »

GreenScorpion hat geschrieben:BESTEN DANK, hast mir sehr geholfen!

ja will den TFT auf TID schrauben

er ist halt recht günstig.. denke werde ihn nehmen.

ja so ein 12V Netzteil hab ich mir schon überlegt ist eine bessere und gute lösung und nicht arg viel teurer!!!
.... du bist dir aber schon im klaren, das du dann ein potenzial Opfer bist, was das Autoknacken angeht oder ?

Habe mich mit dem Thema auch vor kurzem beschäftigt und würde mir an deiner Stelle lieber das hier kaufen:

http://www.car-pc.info/modules.php?name ... le&sid=100

oder den Vorgänger K301.

Kommt halt drauf an was du machen willst!
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beitrag von The Alchemist »

ein potentielles "Opfer" biste schon wenn du nur ein anderes autoradio drinne hast...

Ich würd den aber schon aus dem Grund net aufs TID schrauben, weil dir das übelst die sicht raubt, das is kein 6,5" Navi screen, der 8" ist um einiges wuchtiger.

bei nem PC würd ich mir nix unter 800x600 holen, das sind imense unterschiede, was das bild angeht, hatte hier auf der Arbeit schonmal 8,4" Displays mit 640x480 und 1024x768er auflösung nebeneinander gelegt, das 640er stand danach garnicht mehr zur debatte... :D

Zum Touch, das ist in der regel nur ne Folie vor dem Screen, wie archonX schon sagte, gibt 2 arten, kapazitiv und resistiv (uber kapazität, also quasi Kondensator oder über widerstände) das ganze einfach mitm USB an rechner, treiber drauf, fertig.

mfg. Flo
Benutzeravatar
GreenScorpion

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beitrag von GreenScorpion »

mmh könnt ihr mir paar touchscreens posten welche gut sind?
Benutzeravatar
GreenScorpion

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beitrag von GreenScorpion »

ma andre frage
es gibt doch so spannungswandler oder auch gleich netzteile 12V fürs auto die direkt an batterie angeschlossen werden können.

was ist da nun besser? wenn man viell mal im nachhinein zum pc auch noch n xbox odern usb oder karten leser einbaun will ist da nicht wandler bessser als netzeil?



was meint ihr dazu? finds halt doof das ich erst von 12V auf 230 hoch muss das dann sowieso wieder auf 12V runtergeregelt wird :D

wie siehts da mit Ampere zahl aus geht das wenn ich an son 12 V car Netzteil n kartenleser oder ähnlcihe einfach hinghäng? netzteil ist mit 300w n stärkeres gibts nicht also hab keins gefunden


thx
Benutzeravatar
ArchonX

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beitrag von ArchonX »

ich denk mal du meinst das netzteil von cartft.com (http://cartft.com/catalog/il/407) der hersteller müsste bicker sein http://www.bicker.de

alles was du an den usb anschließen wirst, wird direkt über den usb mit strom versorgt, solange der verbrauch nicht über 400mA liegt, also solange du dir keinen tintenstrahldrucker ins auto hängst brauchst da nix extra anschließen... und für was willst eine x-box, wenn du eh nen pc hast?
investier die 150€ in das netzteil und du hast 300W das ist mehr als genügend für einen pc, auf dem man vernünftig spielen kann, es sei denn du willst ein sli system und einen p4 ee

mfg ArchonX
Benutzeravatar
GreenScorpion

Re: Touchscreen TFT mit PC im auto verbinden?nur welcher tft?

Beitrag von GreenScorpion »

dank dir, dann werd ich mir mal son netzteil kaufen gehn.
mein händler hat eins für 180 euro 300W

ist das zu teuer?
Antworten