Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
Hallo,
ich habe seit gestern Mittag folgendes Problem :
Das Auto lief zunächst die ganze Zeit normal - War am Rhein hab bisschen gequatscht und bin dann wieder losgefahren. Nach 3 Minuten etwa hörte ich ein leises aber doch unwiederrufliches klackern - Anzeige war aber ok - Nichts dabei gedacht erstmal doch langsam weiter gefahren.
2 weitere Minuten darauf merkte ich das das Auto keinen furz mehr zieht, also jeder Radfahrer hätte mich eingeholt obwohl ich fast das Gaspedal durchgedrückt habe - Nicht mal im ersten Gang ... Da es mittlerweile fast unmöglich war anzuhalten, bin ich noch kurz weitergefahren bis zur nächst besten Möglichkeit - Doch kurz bevor ich da ankam, gab es 2 knalle aus dem Auspuff und das Auto ging langsam aber sicher während der fahrt aus.
Kurz gewartet und wollte wieder testen, es ging an jedoch hat es auch wieder nicht mehr gezogen, zusätzlich war jetzt aber die Motorkontrollleuchte an, sowie die Leuchte der Handbremse. Die Servo ging auch nicht mehr. Und der Drehzahl Messer schwankte von ca. 1500 bis 3000 Umdrehungen hin und her ohne das ich aufs Gas bin.
Also Auto stehen lassen und mir ein Taxi geholt, da ich auf Arbeit musste.
Als ich eben wieder hinging und es anmachen wollte, ging es gerade so an, doch der Motor läuft auch nicht mehr rund - gefahren bin ich nicht. Doch wenn ich im Leerlauf oder mit Gang+Kupplung Gas gegeben habe, dann tat sich ca. 1 sek erst gar nichts und er kam dann erst auf Drehzahlen, das wiederholt mehrmals.
Hatte so das Gefühl das da irgendwie der "Befehl" nicht durch kam ... Komisch zu erklären.
Die Handbrems sowie Motorkontrolleuchte leuchtet nach wie vor.
Hat schonmal jemand die selbe Erfahrung gemacht und kann mir sagen was da los ist ?
Wenn ich den Fehlercode richtig ausgelesen habe, dann wars 29 - Werde das aber nochmal genau prüfen.
Immer Probleme mit dem Ding ...
Vielen Dank !
ich habe seit gestern Mittag folgendes Problem :
Das Auto lief zunächst die ganze Zeit normal - War am Rhein hab bisschen gequatscht und bin dann wieder losgefahren. Nach 3 Minuten etwa hörte ich ein leises aber doch unwiederrufliches klackern - Anzeige war aber ok - Nichts dabei gedacht erstmal doch langsam weiter gefahren.
2 weitere Minuten darauf merkte ich das das Auto keinen furz mehr zieht, also jeder Radfahrer hätte mich eingeholt obwohl ich fast das Gaspedal durchgedrückt habe - Nicht mal im ersten Gang ... Da es mittlerweile fast unmöglich war anzuhalten, bin ich noch kurz weitergefahren bis zur nächst besten Möglichkeit - Doch kurz bevor ich da ankam, gab es 2 knalle aus dem Auspuff und das Auto ging langsam aber sicher während der fahrt aus.
Kurz gewartet und wollte wieder testen, es ging an jedoch hat es auch wieder nicht mehr gezogen, zusätzlich war jetzt aber die Motorkontrollleuchte an, sowie die Leuchte der Handbremse. Die Servo ging auch nicht mehr. Und der Drehzahl Messer schwankte von ca. 1500 bis 3000 Umdrehungen hin und her ohne das ich aufs Gas bin.
Also Auto stehen lassen und mir ein Taxi geholt, da ich auf Arbeit musste.
Als ich eben wieder hinging und es anmachen wollte, ging es gerade so an, doch der Motor läuft auch nicht mehr rund - gefahren bin ich nicht. Doch wenn ich im Leerlauf oder mit Gang+Kupplung Gas gegeben habe, dann tat sich ca. 1 sek erst gar nichts und er kam dann erst auf Drehzahlen, das wiederholt mehrmals.
Hatte so das Gefühl das da irgendwie der "Befehl" nicht durch kam ... Komisch zu erklären.
Die Handbrems sowie Motorkontrolleuchte leuchtet nach wie vor.
Hat schonmal jemand die selbe Erfahrung gemacht und kann mir sagen was da los ist ?
Wenn ich den Fehlercode richtig ausgelesen habe, dann wars 29 - Werde das aber nochmal genau prüfen.
Immer Probleme mit dem Ding ...
Vielen Dank !
Re: Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
das klingt nicht gut, kann dir aber leider nur insofern helfen das Code 29 Kraftstoffpumpenrelai Spannung zu niedrig, bedeutet.
Re: Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
Hallo,
danke für die Antwort, doch das hab ich bereits ausch schon in Erfahrung gebracht
Gibts hier nicht noch jemand mit so einem Problem? Ich befürchte ja der Zahnriemen, nur kenne ich die Symptome nicht.
danke für die Antwort, doch das hab ich bereits ausch schon in Erfahrung gebracht

Gibts hier nicht noch jemand mit so einem Problem? Ich befürchte ja der Zahnriemen, nur kenne ich die Symptome nicht.
Re: Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
Wenn der Zahnriemen kaputt is, geht der Motor ned langsam aber sicher aus, sondern er geht sicher aus. Und das ziehmlich schnell. Kurz, wenn der Zahnriemen kaputt wäre, würd der Motor gar nichmehr anspringen.
Ansonsten kann ich dir leider nichts dazu sagen.
PS: Es heisst RelaiS
Ansonsten kann ich dir leider nichts dazu sagen.

PS: Es heisst RelaiS
Re: Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
Das Prob hatte ich auch und das wahr das Kraftstoff.... wie oben genannt !!! Ca 2000km nach der wechslung ist mir der Zahnriemen gehuppt ----> Ventiele krum----> Motorwechsel -----> Geldbeutel erleichtert 

Re: Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab, hast du das Krafstoffpumpenrelais gewechselt ? Was hat das gekostet ?Mo hat geschrieben:Das Prob hatte ich auch und das wahr das Kraftstoff.... wie oben genannt !!! Ca 2000km nach der wechslung ist mir der Zahnriemen gehuppt ----> Ventiele krum----> Motorwechsel -----> Geldbeutel erleichtert![]()
Re: Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
oder es ist die kopfdichtung kapput gegangen ich hatte das gleiche problem mal mit meinen ersten A-corsa das er auf einen schlag nicht mehr zieht und total rum spinnt
lass ihn doch mal laufen und schau in denn ausgleichsbehälter (da wo du kühlerwasser nachfüllst) ob da luftblassen kommen.
mfg
lass ihn doch mal laufen und schau in denn ausgleichsbehälter (da wo du kühlerwasser nachfüllst) ob da luftblassen kommen.
mfg
Re: Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
meine vermutung: --> Zahnriemen einen zahn übergesprungen und zwar beim kommenlassen des gaspedals, dadurch pringt der riehmen 1 - 2 zähne ZURÜCK und man hat kaum noch leistung, läuft unrund und braucht einige zeit bis er anfängt hoch zu drehen wenn man aufs gas tritt, das hatte ich an meinem x12sz schon mal.. hatte glück das der riemen zurück gesprungen ist und nicht nach vorne, dann wären die ventiele krumm..
würde jetzt erst mal die zahnriemenabdeckung abnehmen und die kurbelwelle langsam von hat (mit nem schlüssel an der riemenscheibe, oder mit eingelegtem 4. gang am auto von vorne ziehen) auf OT drehen und schauen ob kurbelwelle und nockenwelle(n) auf OT stehen.., wenn nicht, riemen runter, KW von OT ca. 60° zurückdrehen, NW's auf OT drehen, dann KW wieder auf OT drehen und NEUEN Riemen auflegen...
würde jetzt erst mal die zahnriemenabdeckung abnehmen und die kurbelwelle langsam von hat (mit nem schlüssel an der riemenscheibe, oder mit eingelegtem 4. gang am auto von vorne ziehen) auf OT drehen und schauen ob kurbelwelle und nockenwelle(n) auf OT stehen.., wenn nicht, riemen runter, KW von OT ca. 60° zurückdrehen, NW's auf OT drehen, dann KW wieder auf OT drehen und NEUEN Riemen auflegen...
Re: Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
Hm zumindest würde das die nicht vorhandenen Motorleistung erklären.
Doch aber wieso geht Bremse, Servo und Blinker nicht mehr ? Und das Handbremslicht leuechtet ?
Doch aber wieso geht Bremse, Servo und Blinker nicht mehr ? Und das Handbremslicht leuechtet ?

Re: Problem seit gestern Mittag ... Bitte um Rat !
servo ist noch original hydraulisch???
könnte der Keilriemen runtergesprungen sein...
bremse: keine Flüssigkeit mehr drin?? deshalb auch die Handbremsleuchte (die handbremsleuchte zeigt auch zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand an!!!)
Blinker --> Sicherung ---> Blinkhebel ---> Warnblinkschalter ---> Relais
für den Blinker bräuchte ich genauere angaben:
- funktioniert der Warnblinker?
- leuchtet bei betätigtem Blinker die Kontrolleuchte??
- leuchtet das Symbol auf dem Warnblinkschalter bei eingeschalteter Zündung (leuchtet nur schwach, am besten im dunklen schauen)
was genau funktioniert an der bremse nicht??
- bremst überhaubt nicht (pedaldruck vorhanden)
- lässt sich das bedal bis zum bodenblech durchtreten???
- funktioniert die handbremse??
könnte der Keilriemen runtergesprungen sein...
bremse: keine Flüssigkeit mehr drin?? deshalb auch die Handbremsleuchte (die handbremsleuchte zeigt auch zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand an!!!)
Blinker --> Sicherung ---> Blinkhebel ---> Warnblinkschalter ---> Relais
für den Blinker bräuchte ich genauere angaben:
- funktioniert der Warnblinker?
- leuchtet bei betätigtem Blinker die Kontrolleuchte??
- leuchtet das Symbol auf dem Warnblinkschalter bei eingeschalteter Zündung (leuchtet nur schwach, am besten im dunklen schauen)
was genau funktioniert an der bremse nicht??
- bremst überhaubt nicht (pedaldruck vorhanden)
- lässt sich das bedal bis zum bodenblech durchtreten???
- funktioniert die handbremse??