Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Benutzeravatar
bends

Duplex Friedrich Motorsport mit Jetex Töpfen Corsa C

Beitrag von bends »

Im November letzten Jahres kaufte ich bei Lenk-Opel-Tuning den im Titel erwähnten Auspuff.
Kurze Zeit später wurde er in einer Werkstatt montiert und Bends war glücklich. Auf dem Weg nach Hause merkte ich, das er leicht irgendwo anschlägt, dies war am Tank und da dies nur bei untertourigem Fahren passierte, ignorierte ich dies zunächst.
Auch das bei der Montage das Umgehungs Rohr um die Reserveradmulde recht nah an der Achse war, konnte man sehen.Allerdings lag diese nicht auf!Auch nach einer Sichtkontrolle 500km später war davon nix zu sehen.
Auch den einen Tag später entstandenden Rost an den Endrohren nahm ich erstmal hin, setzte aber Lenk davon in Kenntniss, das ich das für die Kohle unmöglich finde.
Er sagte mir zu, das ich den einschicken soll und dann irgendwann einen neuen Auspuff bekomme, was ich aber nicht un konnte, da ich den Wagen von Berufs wegen her brauch und ich den nicht mal eben wochenlang wegstellen kann.
Auf meinen Vorschlag, mich auf den Weg zu Lenk zu machen und das dort Vor Ort ggf. ein neuer montiert werde, bekam ich keine Resonanz.

Vor etwa zwei Wochen vernahm ich erst ein leises quietschen, dann ein immer lauteres und mitterlweile ist es unerträglich. Gestern beim Schraubergott gewesen, Wagen hoch, Gott drunter und er kam aus dem Staunen nicht mehr raus.
Der Grund weshalb es so quitschte war, das die Schelle zur Befestigung des rechten Ausgang mal ganz gepflegt an der Achse auflag und diese wie eine kleine Säge nach und nach durchsägt.
Mittlerweile fehlt etwa ein Zentimeter meiner Hinterachse und mit jedem Kilometer wird es mehr.

Heute morgen mit Lenk telefoniert und nach langem hin und her teilte er mit, das er, wenn ich ihm das schriftlich schicke, an Friedrich Motorsport, die die Single Auspuff Anlagen zu Duplex umschweißen, weiterleiten würde, das der Rest aber ausschließlch mein Problem sei und das die Werkstatt dafür zu haften hat, die dies einbaute.
Der Mail ist geschickt, bin gespannt wann, ob und mit welchem Inhalt ich eine Antwort bekomme.

Als vorläufiges Statement hierzu, der Spruch, wer billig kauft kauft zweimal hat sich gestern für mich revediert.
Für mich heißt es, wer sich was teures kauft, kauft dreimal...erst den teuren Auspuff, dann nen teuren Auspuff, dann ne neue Achse!

Ich sag mal vorsichtig, i am REALLY pissed!

Immer wenn es was neues gibt, werd ich das hier posten, also...
Stay tuned...

€: Hersteller geändert, ist ein Umbau von Friedrich, wie auch im Fleißtext steht, wollte nur nochmal verdeutlichen, das der Mist ein Friedrich Problem ist!
Benutzeravatar
BlueCorsa83

Re: Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage

Beitrag von BlueCorsa83 »

an deiner stelle würd ich mal beim anwalt erkundigen was da zu machen ist! kann ja wohl nicht sein. zur not beide, also lenk und die werkstadt welche das ganze montiert hat zur rechenschaft ziehen.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage

Beitrag von ruffy05 »

jetex ist eigentlich noch eine recht günstige marke :)
aber zu der schelle und dem klappern! wenn ich du wäre würd ich zu der werkstatt fahren und dann sollen die dafür sorgen das dort nichts mehr anliegt! oder halt selber mal drunterlegen und was basteln bis es passt! ok zu dem rost hmm die is doch aus edelstahl oder? ansonsten wärs kacke das es schon rostet! habe nen stahl esd drunter seit fast 2 jahren und der gammelt nur ansatzsweise nen bisschen!
Benutzeravatar
bends

Fortsetzung...

Beitrag von bends »

So, eine Woche ist nun vergangen, Gerry Lenk hat mir eine Mail geschickt, das er das ganze an Friedrich Motorsport weiter geleitet hat und das ich mich ein paar Tage gedulden soll.
Bis heute keine weitere Antwort erhalten!
Benutzeravatar
raver baby

Re: Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage

Beitrag von raver baby »

geb auch mal den erfahrungsbericht zu meiner jetex gruppe a am corsa B ab!

also bestellt über ebay beim händler in-tuning (ingo noak) da dachte ich mir da er ja seriös sein soll, kann da ja nich viel schief gehen
naja pustekuchen
anlage kam nach ner woche an, soweit sogut. allerdings hab ich sofort festgestellt, das die prüfbescheinigung fehlte und das endrohr einfach nur anbei lag und nich angeschweißt war.
naja in-tuning kontaktiert und das ging auch mehr oder weniger reibungslos, also auspuff wurde von dpd abgeholt und kam nach ner woche wieder fertig geschweisst zurück.
joa dann anlage drunter gebaut und endrohr is mega schief, also im falschen winkel dran geschweisst nehme ich mal an. außerdem haut die anlage ebenfalls andauernd an die achse, wird von tag zu tag schlimmer.
also ich hab bis jetzt gelesen das die passgenauigkeit sehr gut sein soll. da kann ich ein klares NEIN geben.
verarbeitung is gut bis sehr gut
sound is für mich persönlich perfekt. am anfang recht leise, nach längerer fahrt richtig kernig, aber generell eher dezent, leise und sportlich -> genau nach meinem geschmack. allerdings is es auch keine komplette gr a wie bei dsop oder so. innen is sie verjüngt
fazit: günstige gruppe a anlage, sonorer sportlicher sound, nich zu laut, miese passgenauigkeit, sehr gute verarbeitung
Benutzeravatar
Fummy

Re: Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage

Beitrag von Fummy »

Das sie nicht auf der Achse aufschlägt bekommt man durch drehen und neue Gummis hin!!!

Und bei eingen Anlagen die ich jetz kenn liegt das Endrohr nur bei, da es dann wenn die Anlage eingebaut ist passend angeschweißt werden kann weil man dann sieht wie es paßt und was ich auch besser finde!!!

Gruß
Benutzeravatar
Tuning World

Jetex Gr. A

Beitrag von Tuning World »

Moin,

da muss ich mich mal zu melden....

@raver Baby, Fummy : Sind die Anlagen, die Ihr habt mit gefalzten Töpfen oder mit verschweissten Töpfen ?


Daß das Endrohr nicht angeschweisst ist, ist nicht normal - sowohl von Jetex, als auch von uns kommen diese Anlagen immer mit verschweisstem Endrohr - alles andere macht auch keinen Sinn.

Desweiteren sind seit nun nem Jahr die neuen Anlagen da - nix mehr Töpfe mit Falzung - nun kpl. verschweisst und kpl. hochglanzpoliert !

Wenn das Rohr über der Achse aufschlägt ist das definitiv ein Anbau Fehler !!! Oder die Kiste ist viel zu tief ;o) Wie auch Fummy schon sagte, sind auf jedenfall neue Gummis zu verwenden, da die Anlage logischerweise schwerer ist als Serie und meist die Seriengummis schon ausgelutscht sind.

Wir haben bisher beim Anbau im Hause mit den NEUEN Anlagen noch nie was nacharbeiten müssen !

Alles andere wie z.B. Bends Anlage sind nicht direkt von Jetex gebaut !! Diese haben nur die Töpfe geliefert bzw. die Anlage bis zum ESD - alles andere ist Eigenbau einer bereits genannten Firma ( ab ESD ).

Bei uns gibt es ausschliesslich Originalware von Jetex / Fortex, mit denen diese Probleme nicht auftreten und auch niemand ein Endrohr selbst anschweissen muss oder einer ABE hinterherrufen muss.

Anbei ein Bild, wie die aktuellen Anlagen aussehen müssen ;o)
Benutzeravatar
Chris1983

Re: Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage

Beitrag von Chris1983 »

Hallo....

Ich muss mich auch mal zu Wort melden! Vor ca. einem Jahr hatte ich mir nur den Duplex ESD bei Friedrich Motorsport bestellt! Ware kam ziemlich schnell an, aber siehe da der ESD war von der Firma Napex, zumindestens das Gutachten! Bei mir war zwar das linke Rohr am Topf angeschweißt, aber dafür das rechte Rohr das über den Bogen kam war bei mir auch nur drauf gesteckt und mit einer Schelle verschraubt! War darüber auch nicht besonders begeistert!

Friedrich bezieht die Töpfe über Fremdfirmen und schweißt nur die gewünschten Endrohrvarianten drauf, mit ihrem eigenen Schriftzug. Fahre die Duplex mittlerweile auch nicht mehr...
Benutzeravatar
raver baby

Re: Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage

Beitrag von raver baby »

@tuningworld

ja ich hab die SEL von jetex. also poliert und so
und ich hab die harten extra kurzen gummis genommen die beim versand dabei lagen... trotzdem hängt die anlage in der mitte durch. ich hab bestimmt schon 10 mal nachgearbeitet, sie setzt sich immer wieder
ich werd sie die tage nochmal komplett abnehmen und nochma neu anbauen, ich versteh einfach nich das die sich nach paar tagen immer so runtersetzt und an der achse aufliegt, und zu tief is der wagen net... 60/40

und das is net die erste gruppe a die ich verbaue, also zu blöd bin ich schonmal nicht
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage

Beitrag von PA-Freak »

ich wollte mir jetzt eigentlich auch ne friedrich motorsport gruppe a anlage holen, aber was ich da jetzt höre... nämlich günstig sind die ja auch net...

hatte mir vorher auch ne jetex / fortex anlage überlegt und dann mitbekommen das die friedrich motorsport etwas besser sein sollen... aber wenn sie nur über fremdfirmen beziehen und nur die endroher umschweißen.. naja...
Antworten