ich bin neu hier und hoffe, ich habe den richtigen Thread erwischt

Ich stell mich und meinen Corsa kurz vor ...
Ich bin männlich und 23 ... habe mir letztens einen Corsa C GSi zugelegt. Diesen will ich noch etwas dezent tunen. Eigentlich nur äußerlich ... Denn sonst ist er schon recht toll ... um kurz ein paar Daten zu nennen:
125 PS 1.8l, 2 cm tiefer, 195er, 16 zoll, klima, regensonsor, comfortlight (so wird es bei audi genannt, wie es bei opel heißt, weiß ich nicht) autom. abblenden, elekt spiegel fensterheber, fb, zv, sportsitze, saphirschwarz mit dunklen leuchten hinten, und vorne chromleiste im grill und das beste, er fähr mit autogas

... passend zum schwarz sollen schwarze scheinwerfer rein .. die, die ich mir ausgesucht habe sind so, dass sie die chromleiste im grill verlängern, mit den einzelnen leuchten ... xenon effekt (linsenleuchten) und sie haben jeweils zwei angeleyes

Habe sie vorhin mal angschlossen und funktioniert auch alles .. blinker (innen) standlicht (aussen) aufblenden (aussen) und abblenden (linsen) ... ausser die standlichtringe .... diese muss man, so sieht es aus, auch separat anschließen. nur hab ich da ein kleines problem .. da ist noch ein kabelpaar in rot schwarz, was zu einer art lichtsensor führt ...
1. Was macht der Sensor?
2. Was mach ich jetzt mit den drei Kabelpaaren (schienbar eben 2 Ringe und Lichtsensor pro licht)
3. Ist das so gedacht, dass die Kabel vom Lichtsensor die Ringe mit strom versorgen kann? Automaitsch, wenns zu dunkel wird und man das leichten erkennen kann?
4. kann ich dann statt dem normalen standlich die ringe einschalten und das normale standlicht abklemmen?
Ich habe bis jetz keine Anleitung gefunden und im Paket war auch keine. Die Packung sah so aus, als wäre sie eh nur für Werkstätten

Die Leuchten sind von RaidHP und TÜV-frei mit E-Nummer. So wurde es zumindest angepriesen und auf den scheinwerfern finde ich auch eine E-Nummer ... Auch die Leuchtweitenregulierung funktoniert. Die blinkerbirnen hab ich gleich in verchromt dazu gekauft

http://i20.ebayimg.com/04/i/07/9f/e0/7c_1_b.JPG
In diesem Sinne
schallkiste