Motorgeräusch durch Innenraumlüftung hörbar?!?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Motorgeräusch durch Innenraumlüftung hörbar?!?
max-petra hat geschrieben:ja nee, is klar......
ist es auch logisch, wenn du die Lüftungstemperatur auf warm bzw neutral stellst, dass dann dieses Geräusch/schleifen auch weg geht? wenn du dann auf kalt stellst, es wieder kommt?
und das ganze Geräusch ist, wie ich es finde auch noch drehzahlabhängig.
Genauso ist das Schleifgeräusch weg, wenn man die Kupplung tritt.
Ich war mit diesem Phänomen 2 mal beim FOH und da sagte er mir ins Gesicht, ich höre Flöhe husten. Das ist bei jedem Auto so, er kann da nix feststellen. Ich war zwar sauer über die Feststellung kann aber nix gegenteiliges beweisen.
Wenn man mir aber hier sagt, dass dieses Problem bei OPEL bekannt ist und miitelweile einen Namen mit Prüfnummer bekommen hat, dann kann ich schon stinkig werden, weil man das Problem über die Garantiezeit hinaus geschleppt hat.
Genau dieses Phänomen wie du es beschreibst ist jetzt seit gestern bei meiner Frendin ihrem 1,2er aufgetaucht. Weiß denn keiner was das ist? Hat nix mit der Klmia zu tun. Das geräusch steigert sich mit der Drehzahl. Kann das sein das da irgdnewo ein Kanal locker geworden sit woduch das Geräusch jetzt dringt???
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Motorgeräusch durch Innenraumlüftung hörbar?!?
Also ich hab auch immer noch das prob mit dem geräusch im innenraum.
Auserdem ist mir noch aufgefallen dass wenn ich die klima über längere zeit laufen hab und dann mein Corsa etwas so ca 1-2 stunden stehen lass und dann wider die lüftung anschalt ohne klima dann beschlägt meine Windschutzscheibe voll stark und die luft die da rauskommt ist richtig nass also nach 2 min läuft richtig dess wasser von der Windschutzschiebe runter noch dazu ist mit aufgefallen dass ich noch NIE einen Wasserfleck vom kondenswasser der klima untern auto gesehen hab.
Ich vermut ma stark dass die den ablauf schlauch für des klima kondeswasser vergessen ham und des loch dafür zu ist und sich deswegen des wasser im verdampfer sammelt und sich deswegen auch des motorgräusch villt durch den geschloßenen verdampfer(da ja a loch fehlt) überträgt?????
des mit dem geräusch klingt kurios aber ich hab scho kuriosere sachen erlebt
was meint ihr dazu???
Auserdem ist mir noch aufgefallen dass wenn ich die klima über längere zeit laufen hab und dann mein Corsa etwas so ca 1-2 stunden stehen lass und dann wider die lüftung anschalt ohne klima dann beschlägt meine Windschutzscheibe voll stark und die luft die da rauskommt ist richtig nass also nach 2 min läuft richtig dess wasser von der Windschutzschiebe runter noch dazu ist mit aufgefallen dass ich noch NIE einen Wasserfleck vom kondenswasser der klima untern auto gesehen hab.
Ich vermut ma stark dass die den ablauf schlauch für des klima kondeswasser vergessen ham und des loch dafür zu ist und sich deswegen des wasser im verdampfer sammelt und sich deswegen auch des motorgräusch villt durch den geschloßenen verdampfer(da ja a loch fehlt) überträgt?????
des mit dem geräusch klingt kurios aber ich hab scho kuriosere sachen erlebt

was meint ihr dazu???
Re: Motorgeräusch durch Innenraumlüftung hörbar?!?
Ich hatte ein ähnliches Problem. Das war bei mir so ein Pfeifen. Sobald ich die Heizung auf ganz heiß gestellt hatte war es weg. Ich hab hier im Forum danach gesucht. Dort habe ich gefunden, dass es der kondensatablass der Heizung sei. Dort ist ein Gummistopfen drauf, welcher leicht abfällt. Dann bin ich in die Werkstatt und die kannten das überhaupt nicht gekannt! Ich rate dir am besten diesen Stopfen festzukleben.
Re: Motorgeräusch durch Innenraumlüftung hörbar?!?
Wo sitz denn der besagte stopfen??Jochen hat geschrieben:Ich hatte ein ähnliches Problem. Das war bei mir so ein Pfeifen. Sobald ich die Heizung auf ganz heiß gestellt hatte war es weg. Ich hab hier im Forum danach gesucht. Dort habe ich gefunden, dass es der kondensatablass der Heizung sei. Dort ist ein Gummistopfen drauf, welcher leicht abfällt. Dann bin ich in die Werkstatt und die kannten das überhaupt nicht gekannt! Ich rate dir am besten diesen Stopfen festzukleben.
Re: Motorgeräusch durch Innenraumlüftung hörbar?!?
Gib mal in der Suche Kondensatablass ein.Dort findest du im zweiten Thema auch Bilder.
Gesucht - Gefunden
Also endlich hab ich das Problem in den Griff bekommen...die Lösung war weitaus einfacher als eure Vorschläge...die Gummidichtung des Schaltgestänges (zwischen Innen- und Motorraum) unter dem Auto war lose. Geräusche weg! 

Re: Motorgeräusch durch Innenraumlüftung hörbar?!?
Also man muss unters Auto Krabbeln? Hast nicht zufällig ein Bild ovn gemacht wo das genau sitzt oder?Buzz-T hat geschrieben:Also endlich hab ich das Problem in den Griff bekommen...die Lösung war weitaus einfacher als eure Vorschläge...die Gummidichtung des Schaltgestänges (zwischen Innen- und Motorraum) unter dem Auto war lose. Geräusche weg!![]()
Re: Motorgeräusch durch Innenraumlüftung hörbar?!?
Nein ein Bild hab ich nicht. Ist aber leicht auszumachen wenn du unter der Karre liegst. Wenn du so willst ist das direkt unter deinem Schalthebel - nur eben unterm Auto ;-) Du gehst einfach den logischen Weg des Schaltgestänges nach...das kommt dann nämlich an der Motorraum Trennwand wieder zum Vorschein. Da sitzt das Ding auf der Stange von außen drauf (rund, ca 5cm Durchmesser, geriffelt)
Re: Motorgeräusch durch Innenraumlüftung hörbar?!?
[quote="Buzz-T"]Nein ein Bild hab ich nicht. Ist aber leicht auszumachen wenn du unter der Karre liegst. Wenn du so willst ist das direkt unter deinem Schalthebel - nur eben unterm Auto ]
Gut, werde ich am Donnerstag mal kontrollieren, was ich mich aber frage: Das Gummi dämpft ja dann die Geräusche vom Motor durch das Loch des Schaltgestänges in den Innenraum. Wieso hört man den Motor dann durch die mittlere Lüftung und nicht durch den Schaltsack z.b.???
Gut, werde ich am Donnerstag mal kontrollieren, was ich mich aber frage: Das Gummi dämpft ja dann die Geräusche vom Motor durch das Loch des Schaltgestänges in den Innenraum. Wieso hört man den Motor dann durch die mittlere Lüftung und nicht durch den Schaltsack z.b.???