Endrohre kürzen erlaubt?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Endrohre kürzen erlaubt?

Beitrag von B4D_Dr1ft »

Hi hab folgende frage habe eine neue schürze für hinten und möchte die endrohre jetzt nicht mehr sichbar haben.

das heißt ich würde sie jetzt um ein par cm kürzen ist das erlaubt?

ohne das man ihn neueintragen muss?
Benutzeravatar
blackscorpion

Re: Endrohre kürzen erlaubt?

Beitrag von blackscorpion »

Warum nicht ?
Mir ist nichts gegenteiliges bekannt. wenn es gescheit gemacht ist, würd das eh keinem auffallen. Außerdem nimmst du ja nichts vom Topf weg. Die Endrohre sind da nur nebensache.
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Endrohre kürzen erlaubt?

Beitrag von Lattepaul »

Mach dir am besten die Endrohre vom TDI dran oder so, also die die nach unten gebogen sind...wenn du nur deine Endrohre abschneidest schmilzt dir sonst deine neue Schürze gleich wieder weg...
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: Endrohre kürzen erlaubt?

Beitrag von fensterwischer »

hm also verboten ist es nicht meins haben wir auch um knapp 4 cm gekürzt damit es bündig mit der schürze ist. aber ob du damit nicht zum tüv musst bin ich mir nicht ganz so sicher. ist zwar nur ne vermutung. aber wenn du dir nen neues endrohr dran bastelst kriegst du ja meist auch ein gutachten zum eintragen dabei.....frag einfach mal nach
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Endrohre kürzen erlaubt?

Beitrag von B4D_Dr1ft »

[quote="Lattepaul"]Mach dir am besten die Endrohre vom TDI dran oder so, also die die nach unten gebogen sind...wenn du nur deine Endrohre abschneidest schmilzt dir sonst deine neue Sch&#252]


GFk auch? hab mal gehört das das ziehmlich hitze beständig ist ?

ums komplett neu anschweißten möcht ich mich eigentlich drücken

bzw kann man evt auch ''Hitze schilde'' an die endrohre anpunkten bzw mit abstands halter an die schürze kleben?
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Endrohre kürzen erlaubt?

Beitrag von ch_wagner »

Das GFK geht dir nicht kaputt, aber der Lack.
Benutzeravatar
Knut82

Re: Endrohre kürzen erlaubt?

Beitrag von Knut82 »

Wir haben mal an unserem Camping-Kombi (Ein Ford Sierra) das Endrohr weggeflext. Das Problem war, dass uns auf der Autobahn die Abgase in den Innenraum kamen weil die nicht ausreichend weggeleitet wurden. Das willst du nicht, das schwör ich dir! Sind wohl irgendwie unter der Schürze in den Innenraum gelangt. Das Endrohr hat also schon Sinn. Wenn du, wie Lattepaul geschrieben hat, die TDI Endrohre nimmst könnte es klappen.
Benutzeravatar
blackscorpion

Re: Endrohre kürzen erlaubt?

Beitrag von blackscorpion »

Er spricht doch eigentlich vom kürzen und nicht vom entfernen.
Ich sag einfach mal das 5cm absolut gar nichts ausmachen, vorallem wenn er nicht das endrohr kürzt sondern das Rohr was zum ESD geht. kann halt nur sein, dass man die Haltepunkte vom ESD umsetzen muss...
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Endrohre kürzen erlaubt?

Beitrag von Lattepaul »

Schon klar, aber wenn er die Rohre so kürzt dass sie nicht mehr sichtbar sein sollen dann strömen die Abgase von innen genau an die Kante der Heckschürze, oder? Ergo: Abgase warm = Heckschürze platt :D

Wenn er das Rohr nur 5 cm kürzt sieht man es ja immer noch und dass sollte ja nicht so sein soweit ich das Posting richtig verstanden habe...also wie gesagt, würd ein TDI Endrohr draufschweißen lassen (kannste für ein paar Euro beim Schlosser um die Ecke machen lassen)...ist ja nur ein Vorschlag, ned gleich hauen ;) ....

Grüße

Sascha
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Endrohre kürzen erlaubt?

Beitrag von B4D_Dr1ft »

Bproblem endtopf fest gerostet ^^

lösung wärmeleitblech vor geschraubt.... abgase werden nach unten geleitet
Antworten