Sportfahrwerk 40/25

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Sqoozy83

Re: Sportfahrwerk 40/25

Beitrag von Sqoozy83 »

ich fahre KW und bin rund um zufrieden daher ist es leicht über andere hersteller abzulästern!
aber ich würde an deiner stelle doch lieber nicht vogtland kaufen, genau wie whitec (oder so ähnlich) und FK machen die kein unterschied ob du ein leichten 1.2liter motor fährst oder ein 1.6 mit klima, der ja ein "paar" kilo mehr auf die waage bringt.
daher ist die angabe 40/25 auch nur bedingt ein richtwert und das fahrverhalten ebenso.
und das mit den reklamationen stimmt. viele läden verdrehen die augen wenn sie vogtland hören.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Sportfahrwerk 40/25

Beitrag von Izelord »

Also vogtland darfst mit Powertech ned vergleichen, sag ma mal so, Powertech is eher a fahrwerk für vor die Eisdiele (laut Powertech am telefon selber) weils ersten zu tief und zweitens viel zu hart ist.
Benutzeravatar
thrilex

Re: Sportfahrwerk 40/25

Beitrag von thrilex »

[quote="Waldbrand"]H&R Federn 35/35, und Formel-K Sto&#223]


hmm ne frage @ Waldbrand

Darf mal das eingentlich?

dachte federteller sind nur bei Original fahrwerg erlaubt ...

oder täusche ich mich da...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Sportfahrwerk 40/25

Beitrag von Waldbrand »

DAS SIND KEINE TIEFERLEGUNGS-FEDERTELLER :D

Ob man das darf oder nicht steht in den Sternen.... FK machts doch genauso, das is doch der unterschied zwischen 40/40 und 60/40 bei denen.

Wenn Du das so eintragen lässt, spricht nix dagegen.

FormelK ist nur wieder so n nebenprodukt einer großen Firma die für irgendwem Erstausrüster ist... :D

Zu den Federn von dem Verein kann ich nix sagen, aber die Stoßdämpfer fahren sich gut :)

Und wie gesagt, H&R Federn bekommst auch saubillig, da musst kein Billigzeug kaufen :)



Achja, von Lotec kann ich gleich noch abraten, fährt sich zwar ganz nett (kumpel hats im 4er Golf), aber nach n paar Monaten war das Gewinde Schrott!
Benutzeravatar
thrilex

Re: Sportfahrwerk 40/25

Beitrag von thrilex »

also h&r federn sagen wir mal 35 /35 für hmm 120 euro oder so und dann noch gekürzte stossdämpfer für vorne kosten? und dann noch die federteller... kosten?

und zusammen dann hmmok 50 /35 ist schon cool ... lohnt es aber?
Benutzeravatar
Thundang

Re: Sportfahrwerk 40/25

Beitrag von Thundang »

also ich muss mich zwar hier ma outen aber ich bin mit meinem fahrwerk vollkommen zufrieden (70/50) und hab auch 15 zoll mit 195/45 drauf und das pascht super, naja mit kleineren arbeiten :D

aber wie gesagt das mit dem fahrwerk is ansichtssache da sollte jeder seine erfahrung mit machen. bin ich der meinung

weil was hat man davon wenn mit seine kiste tieferlegt aber die kiste trotzdem noch butterweich is, mir ist wichtig das es sportlich straff abgestimmt ist
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Sportfahrwerk 40/25

Beitrag von Waldbrand »

kannst auch 205/50R15 mit 50/40 fahren... geht - mit ziehen hinten :D
Benutzeravatar
Thundang

Re: Sportfahrwerk 40/25

Beitrag von Thundang »

is halt alles ne frage wie es aussehen soll und was man sich für ne arbeit machen will, ma ehrlich sieht man das mein meinem avatar überhaupt das der so tief is??? :D
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Sportfahrwerk 40/25

Beitrag von caliber »

bin auch schonma mitm 3er golf mitm powertech 60/40 gefahrn! bretthart, echt net mehr schön.
Also vogtland darfst mit Powertech ned vergleichen, sag ma mal so, Powertech is eher a fahrwerk für vor die Eisdiele (laut Powertech am telefon selber) weils ersten zu tief und zweitens viel zu hart ist.

also...... =)

ich habe den corsa bekommen, wo er schon tief war..., schon ein bissl gesetzt..(60/40)., habe noch nie auf die räder aufgesetzt (serie) und VOLLBESETZT oder mit irgendwem anders hat da auch nie was geschliffen!
hatte schon sehr viele mitfahrer und es hat höchstens mal einer gesagt,, " IST DEIN AUTO TIEFERGELEGT??" ..., so ich gucke mal in den fahrzeug schein... "power techn." steht da.. (auf dem fahrwerk steht nichts drauf)

so..., nehme mal stark an, dass da power tech ist..., mir egal was es ist..., ich finde es einfach super..., lässt sich prima fahren .., auch super in der kurve, und nichts mit zu hart oder so... bisher keine beschwerden..

ausser auf der A14 bei MAGDEBURG da ist alles weillig..., da darf das schon nerven... hoffe jetz natürlich das MDler mir zu stimmen... :D
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Sportfahrwerk 40/25

Beitrag von Waldbrand »

Joa, Powertech eben...

mit dem Laden ärgern wir uns nimmer rum :-)
Antworten