Frage zu Domlagern

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Frage zu Domlagern

Beitrag von luppi »

Moin

Hab das Fahrwerk nu zusammen gespart und wollt mal wissen was ihr von den Domlagern haltet.
http://cgi.ebay.de/2-x-Domlager-Federbe ... dZViewItem

odr soll ich die besser bei Opel holen.?
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Frage zu Domlagern

Beitrag von TJ »

Hi,

so günstig wirst du die Domlager + Kugellager jedenfalls bei Opel nicht bekommen. Da kannst du glatt den dreifachen Preis für beide Seiten mit rechnen.
Ob die nun die gleiche Qualität erreichen wie die von Opel (werden von Febi/Bilstein hergestellt), das wird dir wohl kaum jemand sagen können. Ansonsten kann man bei autoteile.cc die original Teile bekommen. Aber auch da noch für mehr als den doppelten Preis! Allerdings auch immer noch günstiger, als bei Opel selbst. ;)
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Frage zu Domlagern

Beitrag von blobberio »

ich hab genau die gleichen bei mir beim Fahrwerkswechsel reingemacht und kann eigentlich nix negatives von denen berichten. Die Teile kamen superflott an und soweit ich das beurteilen kann is auch die Qualität davon ok. Wie gesagt habe ich absolut keine Probleme mit denen :)
Ach ja, tu Dir selbst den Gefallen und kauf dir bei Opel diese "Distanzstücke" (ich weiss nicht wie ich es sonst nennen soll) neu, dann musst Du das alte Federbein nicht auseinandernehmen (ich gehe mal davon aus dass du ein Komplettfahrwerk kaufen willst?). Das spart Dir jeeeeeeede Menge Stress :)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Frage zu Domlagern

Beitrag von TeenTigra »

Domlagerkann man getrost bei Ebay kaufen die sind völlig i.o. aber frag am besten nach dem Hersteller der Lager.
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Frage zu Domlagern

Beitrag von Tigra290 »

Also ich hab genau die bei Ebay bei genau dem Händler gekauft und vor
ca 3 Monaten mit KW Gewinde eingebaut. Bin bis jetzt absolut zufrieden
Benutzeravatar
Mo

Re: Frage zu Domlagern

Beitrag von Mo »

hab die auch absolut top [bis jetzt noch] <--- bei uns im Osten sind die Straßen e bissl besch*** als im Westen
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Domlagern

Beitrag von luppi »

Ok danke dann werd ich mir mal 4 stk davon kaufen. Wie schaut das mit dem Stift aus den blobberio erwähnte. Hat da jemand ne genaue bezeichnung oder teilenummer von Opel.
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Frage zu Domlagern

Beitrag von TJ »

Hi,

geh einfach zum Opel Händler und lass dir einfach alle Teile zum Montieren der Feder auf der Vorderachse ausser den Kugellagern und Domlager für das vordere Federbein geben. Sind nämlich mehr als ein Teil. Soweit ich mich erinner ist es ein Gummiring, der auf die Feder kommt, darauf dann das Teil mit dem Kugellager und dann noch das erwähnte Distanzstück. Bin mir aber nicht mehr sicher ob das alles ist.

Aber wieso willst du davon 4 Stück kaufen? Ein Ebay Set reicht für die Vorderachse..
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Domlagern

Beitrag von luppi »

ja für die vorderachse und was mach ich mit der hinterachse? oder sind das wieder andere.? Oder brauch ich da garkeine.? Hab kein Plan
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Domlagern

Beitrag von Iceman »

Für die HA brauchst du keine..
Antworten