Ersatzschlüssel
Ersatzschlüssel
Ich habe letztens meinen Ersatzschlüssel verloren... Mir wurde gesagt, ich könnte den nur bei Opel nachmachen lassen. Stimmt das wirklich und weiß jemand wie teuer das würde?
Re: Ersatzschlüssel
den schlüssel an sich kannste sicher bei nem schlüsseldienst nachmachen lassen, aber wenn du ne wfs hast brauchst ja den kleinen transponder, der im originalschlüssel drinnen steckt. deshalb musst das wohl über opel machen.Natascha.d hat geschrieben:Ich habe letztens meinen Ersatzschlüssel verloren... Mir wurde gesagt, ich könnte den nur bei Opel nachmachen lassen. Stimmt das wirklich und weiß jemand wie teuer das würde?
Re: Ersatzschlüssel
wenn du den schlüssel nur zum aufschlißen möchtest, reicht es zum schlüsseldienst zu gehen und dir einen machen zu lassen (ca. 4 €, je nach schlüsseldienst), willst du auch damit den motor anlassen (wegfahrsperre), musst du einen bei opel bestellen, dazu im brief die schlüsselnummer auf seite 4 ganz unten unter "vermerke des Herstellers" steht die ist eine 4 stellige nummer mit einem "S" davor (S für S-Schließung, also zacken außen und nicht wie z.B. beim A-Omega, der hatte D-Schließung)
Re: Ersatzschlüssel
also keine ahnung was des beim opel kostet, aber bestimmt ein halbes vermögen, ich würde den schlüssel beim schlüsseldienst nachmachen lassen und den transponder aus dem originalschlüssel irgendwo am zündschloß unterbringen, klar jetzt funktioniert die wegfahrsperre nicht mehr aber wen juckt das schon, weiß ja keinr *G*, meine meinung, ich würds so machn
Re: Ersatzschlüssel
[quote="Tigradriver82"]also keine ahnung was des beim opel kostet, aber bestimmt ein halbes vermö]
Pfusch hoch 3 sage ich da nur, kannst ja auch gleich die Türen auflassen...dann lieber 30€ für einen neuen fertigen Schüssel von Opel ausgeben..und wenn man den Mechaniker liebt bittet programmiert der den Wegfahrsperrentransponder auch mal für lau..
Pfusch hoch 3 sage ich da nur, kannst ja auch gleich die Türen auflassen...dann lieber 30€ für einen neuen fertigen Schüssel von Opel ausgeben..und wenn man den Mechaniker liebt bittet programmiert der den Wegfahrsperrentransponder auch mal für lau..
Re: Ersatzschlüssel
Pfusch?? es ist MEINE Meinung so wie ichs machen würde!, hat halt jeder andere ansichten, würd auf jeden fall funktionieren, allerdings hätte ich nicht gedacht das das nur 30 € kostet beim Opel, das ist ja noch OK
Re: Ersatzschlüssel
Also als ich mir nen neuen schlüssel geholt habe, hat dr mir gesagt, dass wfs proggen ist umsonst, schließlich kaufe ich ja einen schlüssel bei opel und die haben dafür zu sorgen, dass er auch funktioniert, sprich, dass ich mein auto mit dem neuen schlüssel auch starten kann 
Gruß Pic

Gruß Pic
Re: Ersatzschlüssel
Wenn gerade so en Thread auf ist. Wollt ich mal nachfragen. Wenn ich en Schlüssel nachmachen lasse z.b. beim Schlüsseldienst. Ist der dann auch in der Plastikfassung eingegossen ? So das man da zb. wenn die WFS vorhanden ist die da rein machen kann ? Weil bis jetzt hab ich nur diese billigen Gummitüllen gesehen .. Aber nicht so wie beim Tigra ne Plastikfassung
Ja
In der regel würde ich dazu ja sagen , denn die nehmen als rohling nen ganz normalen schlüssel oder geben denn passenden den du hattest .BS-111 hat geschrieben:Wenn gerade so en Thread auf ist. Wollt ich mal nachfragen. Wenn ich en Schlüssel nachmachen lasse z.b. beim Schlüsseldienst. Ist der dann auch in der Plastikfassung eingegossen ? So das man da zb. wenn die WFS vorhanden ist die da rein machen kann ? Weil bis jetzt hab ich nur diese billigen Gummitüllen gesehen .. Aber nicht so wie beim Tigra ne Plastikfassung
Und wenn du den Typischen schlüssel bekommst da ist auch gleich diese ausschachtung drinne wo dieser Süße transponder rein gehört .
Re: Ersatzschlüssel
die schlüsseldienste die ich kenne, haben nur diese "billig" schlüssel, wo man nix reinmachen kann...