Also ich sehe das So! Die Story in sich ist schon schlüßig aber irgendwie undurchsichtig!
- Wenn ich mir ein Solches Auto Gebraucht kaufe bzw. kaufen will ist mein erster weg… in die Werkstatt MEINES Vertrauens! Egal was mir der Vorbesitzer sagt.
- Wenn ich die Erfahrung (zumindest die eines Amateur) Rennfahrer habe und mir etwas Seltsam vorkommt dann gehe ich doch der Sache auf den Grund (Rostige schrauben, unruhige Standgasverhalten usw.)
- Wenn mir ein so schwerer Unfall Passieren würde (Gott bewahre) dann würde ich mich nicht zweimal von der gleichen stelle abweisen oder vertrösten lassen ich hätte mich sofort unter zu Hilfenahme eines Italienischen Anwalts bei Lambo gemeldet!
Er sagt er hat Rennsport Erfahrung aber habt ihr mal genau gelesen seine Erfahrung sind aus dem Motorrad bereich (125ccm) Apfel und Birnen kann man nicht miteinander vergleichen! Er sagt das er den Unfall bereits am ersten Wochenende nach dem er den Wagen gekauft hat hatte!
Er hat seine Argumente sachlich und Fast neutral dargebracht und nach dem ersten lesen habe ich ihm voll und ganz zugestimmt aber beim Zweiten lesen wurde ich dann skeptisch ob er hier nicht doch eine Teilschuld haben könnte!
Was der vergleich zu den Anderen Unfällen angeht so kann ich nur sagen das solche Vergleiche oft hinken da immer andere Voraussetzungen und Bedingungen herrschen!
Ich kann nicht wirklich beurteilen wer oder was schuld an diesen Unfall war aber ich weiß auch das ein „Geschädigter“ kein neutralen Beurteilung abgeben kann!! Alles im allem ist die Sache undurchsichtig und Lambo sollte an einer Lückenlosen Aufklärung interessiert sein bei den Preisen und dem Prestige das die Marke beinhaltet ist das Pflicht!
Gruß Pümpel
PS was die Qualität von Aldi angeht dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen auch was den Service bei evtl. Garantie fällen angeht die haben sehr strenge Richtlinien!!