[Headunit] Autoradio Vergleich

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

[Headunit] Autoradio Vergleich

Beitrag von gewissen »

Da ich grad auf der Suche nach nen Vernünftigen Raqdio bin, will ich mal wissen, ob es wie bei den Handys so seiten gibt, wo man die gewünschten funktionen eintippt und dann die entsprechenden Radios angezeigt werden.

Bei Handys gibs ja tausende sone Seiten...

Aber bei Radios muss ich mich irgendwie mühsam durch alle herstellerseiten klicken um was zu finde3n oder wie?
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: [Headunit] Autoradio Vergleich

Beitrag von Jojo81 »

na, was soll es denn ausgefallenes können?
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: [Headunit] Autoradio Vergleich

Beitrag von gewissen »

Eigentlich nichts ausgefallenes, find es nur immer mühselig, mich durch sämtliche Herstellerseiten zu klicken...

Wenn du mir nen Tipp geben willst, bin grad auf der Suche, nach nem Radio, was DVDs (voll mit mp3s, heisst ja bei JVC GIGAMP3) abspielen kann...

Habe schon angefangen paar Kandidaten rauszusuchen, aber würde das jetzt gerne irgendwie anhand der eigenschaften vergleichen, oder jmd hier kann mir nen guten Tipp geben.

Heisse Kandidaten derzeit (werden irgenwie täglich mehr, weil ich täglich neue Geräte finde)

-JVC KD-DV6202
-Sony MEX-R1
-Zenec 160DVD (die Marke sagt mir garnichts, schlecht?)
-Audiovox 1??? (sagt mir genausowenig)
-Spectron SPH2400 (sagt mir noch weniger)

Bei den Obersten 2 weiss ich das die dieses GIGAMP3 können.

Was das Radio können sollte:
-DVDs lesen
-Auch über einen externenMoni mit AV-Out Filme auf Monitor abspielen
-AUX-IN
-ID3-TAG im Display (nicht nur auf Monitor)
-Fernbedienung
-Vernünftigen Klang (deswegen hab ich jetzt keine Sharp, Medion usw Radios mir angeguckt)
-was zur Grundausstatung gehört ist klar...(RDS, Traffic, etc, Klangeinstellungen EQ)

Wenn es nichts anderes gibt schwanke ich ja praktisch nur zwischen den ertsen beiden, allerdings gibs ja hunderte Radiohertseller


Was mir aufgefallen ist, das JVC hat verdammt viele extras, hat sogar nen USB anschluss...
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: [Headunit] Autoradio Vergleich

Beitrag von Stef »

gewissen hat geschrieben: -Vernünftigen Klang (deswegen hab ich jetzt keine Sharp, Medion usw Radios mir angeguckt)
=> imho bleibt da hauptsächlich Clarion und Alpine
Benutzeravatar
XFA

Re: [Headunit] Autoradio Vergleich

Beitrag von XFA »

Ich würd dann glatt behaupten, such dir das aus (von den beiden) das dir am besten gefällt, denn von der qualität her werden die sich net viel geben.

Alpine und Clarion wird wahrscheinlich nicht unbedingt deinen preisvortsellungen entsprechen ;)
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: [Headunit] Autoradio Vergleich

Beitrag von Jojo81 »

Stef hat geschrieben:=> imho bleibt da hauptsächlich Clarion und Alpine
aber auch nur, wenn der rest der anlage passt (boxen, verstärker). vernünftigen klang wollen doch alle, nur was man darunter versteht ist immer ne andere sache. die jvc´s finde ich fürs geld nicht schlecht.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] Autoradio Vergleich

Beitrag von SiMsound »

Naja für mich bewegen sich Zenec, Audiovox und Spectron auf dem gleichen Level wie Medion und Konsorten.

Bei JVC fällt es mir immer schwer die zu empfehlen.
Antworten