Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Nobody

Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beitrag von Nobody »

Hallo, hab meine Scheinwerfer auf 3Ds umgebaut und in der Werkstatt einstellen lassen. Nur kommt mir die leuchtweite trotzdem nen bissl gering vor. LWR steht auf 0. Hab mal ne bild gemacht. Hat jemand auch die 3Ds und könnt es sozusagen vergleichen ob das bei ihm genauso ist? Vielen dank, Gruß Alex

Bild
Benutzeravatar
jojo82

Re: Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beitrag von jojo82 »

wie hoch ist die scheinwerferunterkante (lichtaustrittskante)????

angenommen es sind 50cm und bei einer einstellung von ca. 1% gefälle (faustformel) sollte dann die leuchtweite ca. 50 Meter betragen... da das licht ja bei 1% gefälle 1 cm auf einem Meter runter geht, also 50cm runter in 50 MEter...
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beitrag von balzmatthias »

Hi.

Also ich denke an deiner Rechnung stimmt was nicht?!

50cm austrittskante bei 1% Gefälle komme ich auf: (mit dem Dreisatz)


100% = 50cm
1% = 50cm:100

=0,5cm


Also müßte doch die Lichtweite 25cm betragen oder?
Benutzeravatar
Nobody

Re: Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beitrag von Nobody »

Müsste doch jemand hier 3Ds haben, der mir sagen kann ob es bei ihm genauso kurz ist oder net?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beitrag von TBX »

die rechnung stimmte schon, die müssten ca 50m weit leuchten.
1% gefälle bedeutet, auf 100m strecke 1m runter. du kannst aber nur 50cm runter weil der scheinwerfer schlicht nich höher is. also sinds 50m.
schua mal auf die scheinwerfer ob du die teilenummern ausmachen kannst. wenn du nämlich welche fürn rechtslenker hast, dann kannste die gar nich richtig einstellen.
Benutzeravatar
Mindtrick

Re: Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beitrag von Mindtrick »

is das schon fernlicht?
Benutzeravatar
Nobody

Re: Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beitrag von Nobody »

So, war jetzt noch mal beim ADAC und hab lichttest machen lassen. Nur ist jetzt folgendes problem, rechte seite ist alles super, nur links ist der scheinwerfer komplett hochgedreht und es fehlt trotzdem noch nen bissl bis die normale leuchtweite im Abblendlicht erreicht ist. Kann man da was an der Linse oder so verstellen. Hab nur mal den LWR Stellmotor ausgetauscht weil der gerattert hat.
Benutzeravatar
jojo82

Re: Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beitrag von jojo82 »

ist denn der LWR-Motor richtig im reflektor eingerastet?? das war bei mir mal das broblem, deshalb leuchtete der in den himmel...
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beitrag von Sven »

die 3D SW leuchten nicht so weit wie die normalen. Aber dafür haben die einen schönen breiten Lichtkegel mit einer scharfen Hell/ Dunkel Grenze

Das Fernlicht ist extrem geil und weit.
Benutzeravatar
Andimateur
Senior
Beiträge: 259
Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
Kontaktdaten:

Re: Leuchtweite 3D Scheinwerfer

Beitrag von Andimateur »

balzmatthias hat geschrieben:Hi.

Also ich denke an deiner Rechnung stimmt was nicht?!

50cm austrittskante bei 1% Gefälle komme ich auf: (mit dem Dreisatz)


100% = 50cm
1% = 50cm:100

=0,5cm


Also müßte doch die Lichtweite 25cm betragen oder?
Nicht ganz. 1% Gefälle bedeutet das pro 100cm in horizontaler Ausrichtung dein Lichtstrahl 1cm vertikal nach unten fällt. Schau mal auf die Grafik ;)
Antworten