FK Fahrwerk Kaputt

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
TomekRS

FK Fahrwerk Kaputt

Beitrag von TomekRS »

Hallo Leute!

Es geht um vollgendes:
Ich hatte mein Tigra gekauft mit einem kaputten FK Fahrwerk. Kaputt war es in so fern, das ich die Federn mit eigener Kraft komplett zusammenpressen konnte (im Ausgebauten Zustand).

Jetzt meine Frage: Wie kann das möglich sein? Wie können Federn so kaputt gehen? Die Dämpfer waren in Ordnung.
Benutzeravatar
Fummy

Re: FK Fahrwerk Kaputt

Beitrag von Fummy »

Federn gehen normal nicht kaputt...außer sie brechen! ;)
Benutzeravatar
TomekRS

Re: FK Fahrwerk Kaputt

Beitrag von TomekRS »

hm... das hab ich mir auch gedacht. Aber warum waren sie dann soooo weich?? Die sollten laut Teilegutachen 60/40 sein ... aber der war ja eher 80/60... der hat sogar hinten schon geschliffen. Vorne hat er mir das Plastik weggeschliffen.

Es kann doch wohl nicht sein das die so weich sind!?
Benutzeravatar
The One

Re: FK Fahrwerk Kaputt

Beitrag von The One »

Das kommt je auf den Federhersteller darauf an, die Federn werden ja Entsetzt, das er nicht schon nach 3000 km 20 mm tiefer fällt. Aber jeder Hersteller macht dies gründlich oder nicht :(
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: FK Fahrwerk Kaputt

Beitrag von Thrilldriver »

Ist normal.
Bloß weil 60/40 drauf steht, muss noch lange nicht 60/40 drin sein... ;)

Bei FK ist das eher die Regel, dass die Federn sich mit der Zeit noch setzen und das Auto dann tiefer kommt, als angegeben.

MfG, Sascha :cool:
Benutzeravatar
TomekRS

Re: FK Fahrwerk Kaputt

Beitrag von TomekRS »

ja gut .. kann sein ...

aber es kann doch wohl nicht sein das ich die Federn einfach so zusammendrüken kann... und ich bin nicht gerade Rambo... Die Federn müssen doch das Gewicht des Autos tragen können, sonst sind die ja überflüssig wenn die komplett zusammengepresst sind im eingebauten zustand.... oder!?
Benutzeravatar
bastie444

Re: FK Fahrwerk Kaputt

Beitrag von bastie444 »

FK ; sagt doch schon alles.... Nicht darüber aufregen hat eh kein wert und kauf dir was gescheites.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: FK Fahrwerk Kaputt

Beitrag von Wonninet »

TomekRS hat geschrieben:ja gut .. kann sein ...

aber es kann doch wohl nicht sein das ich die Federn einfach so zusammendrüken kann... und ich bin nicht gerade Rambo... Die Federn müssen doch das Gewicht des Autos tragen können, sonst sind die ja überflüssig wenn die komplett zusammengepresst sind im eingebauten zustand.... oder!?
wie du selbst schon gemerkt hast ist das natürlich nicht ok wenn du die federn, die ja eigentlich ne ganze ecke gewicht deines autos auffangen soll zusammendrücken kannst also schreib deinem händler ne mail wie die sache ist, sollte deine garantie schon abgelaufen sein, schreib ne mail direkt an FK schilder ihnen den sachverhalt und benutze worte wie produkthaftung, du wirst sehen du bekommst neue ;) ich spreche aus erfahrung ;)
Benutzeravatar
bastie444

Re: FK Fahrwerk Kaputt

Beitrag von bastie444 »

Glaubs du das FK darauf eingeht ??? Ich würde es ihm wünschen, aber vorstellen kann ichs mir ned.
Antworten