Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
BS-111

Re: Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Beitrag von BS-111 »

Grundeinstellung stimmt . Der Verteilerfinger steht am ersten Zylinder. Die Zündreihenfolge passt auch.

Kurbelwellensensor leifert die richtige Ohm werte! Halter ist auch fest.

Relais haben wir am Anfang schonmal getauscht. Ich bin mir ziemlich sicher das es richtig schaltet ! Weil selbst wenn ich es wären des Betriebes rüttel und schüttel nix passiert.


Das mit der Tankentlüftung probier ich mal aus. Ich mein wenn man es genau nimmt muss ja Luft im Benzinsystem sein. Wenn die Benzinleitungen offen liegen.

Endlich is mal mein KAT gekommen, ich hoff den bekomm ich morgen noch geschweißt!

Eine Frage weiß einer von euch wo das lange braune 16mm ² von der Batterie hingeht. Ich hab zwar en Bild vom Motorumbau aber da scheint es an den Anlasser zu gehen. Nur soll das nicht stimmen. Jetzt die Frage wo kommt das 16mm ² hin ?
Benutzeravatar
DasFlo
Senior
Beiträge: 471
Registriert: Do 27. Mai 2004, 10:16

Re: Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Beitrag von DasFlo »

Hat das Ding noch nen Verteiler? Schon, oder?

Sowas ähnliches war bei meinem Winter A auch mal ... ohne Probleme am Gas gehangen, aber dann plötzlich ausgegangen. Da hatte der Verteiler selber einen Schlag weg ...

Gruß Flo
Benutzeravatar
jojo82

Re: Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Beitrag von jojo82 »

der verteiler beim C16SEI verteilt "nur" die zündfunken an die zylinder, hat eigendlich nix mit der motorsteuerung zu tun (zündimpuls kommt vom STG und vom KW-Sensor)

wenn er läuft wackel mal am kabel des KW-Sensors...

das 16mm² braun kommt an die eine haltschraube des anlassers... und zwar an die obere...
Benutzeravatar
BS-111

Re: Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Beitrag von BS-111 »

Ja super ... nach dem Gewitter jetzt raus .. neuen KAT eingebaut .. und was isses End vom Lied .. ohne KAT isser vorgestern mal träge angesprungen doch jetzt macht er mal wieder nix ! Dreht gemütlich vor sich hin ..!(Ab und zu geht der Drehzahlmesser nach oben) Der KAT kann jetzt nicht auch kaputt sein das schliess ich absolut aus und selbst wenn .. mit Kaputten KAT ist er ab und zu angesprungen. Es richt nach Sprit also kommt auch an! Ich sag euch eins .. ich hab sowas den Hals gestrichen voll! Vorallem warum passiert mir depp sowas immer! Scheiss egal ob nun mit em Tigra. Damals en Zylinderkopf schaden, kurz drauf durch ne Falsch verbaute Spannrolle fast wieder! Dann der Corsa.. jetzt nach em Motorumbau. Ei da hätt ich doch lieber den C14NZ drin gelassen. Da könnt ich wenigstens fahren. So steht der Bock angemeldet schon seit Wochen rum. Kostet mich demnächst wieder 200 € Steuern.. und hatte nix vom Spass! Nie Nie wieder mach ich sowas .. es hat kein Zweck ich bereu es nur !
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Beitrag von little-blue »

Wenn Du sagst er richt nach Sprit und springt nicht an, dann kann es nur am fehlenden Funken liegen. Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule schon geprüft?
Warst Du schon bei Opel und hast den mal mit seinem Tech1 drauf los gehetzt? Eventuell ist auch das Steuergerät im Argen!?

little-blue
Benutzeravatar
BS-111

Re: Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Beitrag von BS-111 »

STG ist nicht im Argen. Ich hab auch schon meine Drahtbrücke drauflos gehetzt :-)

Aber ich hab vielleicht ne Gute Nachricht! Kann ich aber erst die nächste 2 Tage sagen, dann lags tatsächlich am Verteiler. Hab nun den vom C14NZ verbaut und damit läuft er ! Allerdings fehlt mir das Zündkabel von Spule zur Kappe, da hab ich jetzt etwas Improvisiert ! Erst wenn das Provisorium beseitigt ist und der Verteiler gescheit eingestellt ist ... Zündungstechnisch kann ich sagen obs das war!
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Beitrag von Speedy »

BS-111 hat geschrieben:STG ist nicht im Argen. Ich hab auch schon meine Drahtbrücke drauflos gehetzt :-)

Aber ich hab vielleicht ne Gute Nachricht! Kann ich aber erst die nächste 2 Tage sagen, dann lags tatsächlich am Verteiler. Hab nun den vom C14NZ verbaut und damit läuft er ! Allerdings fehlt mir das Zündkabel von Spule zur Kappe, da hab ich jetzt etwas Improvisiert ! Erst wenn das Provisorium beseitigt ist und der Verteiler gescheit eingestellt ist ... Zündungstechnisch kann ich sagen obs das war!
Wenne willst kann dir nen C16SEI Verteiler mit Kabeln Schicken , meine der fliegt noch in der Garage rum ;)
Benutzeravatar
BS-111

Re: Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Beitrag von BS-111 »

Danke für das Angebot, aber die sache ist die. Neulich wollt ich mir schon so en Original SEI Verteiler kaufen, doch die sind wohl mehr als nur Mangelware und vorallem bekommt sie nicht jeder Händler. Da ich allerdings rausgefunden hab das selbst Opel da irgendwann Probleme bekommen hat und einfach den vom NZ verbaut hat, hab ich das nun halt auch gemacht. Hat für mich jetzt auch den Vorteiler das wenn ich ne Verteilerkappe brauch einfach Schnell in den nächsten Zubehör Laden laufen kann.

Wobei mich die sache mit dem auf Verteilerlos umbauen wohl immer mehr reitzt, wenn ich mir überleg wie lang ich damit jetzt Stress gehabt, hab.
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Beitrag von Tigra290 »

Gibts was neues? läuft er jetzt mit dem Verteiler?
Benutzeravatar
BS-111

Re: Immer noch kein Funktionierender C16SEI

Beitrag von BS-111 »

Ja ... Gestern hab ich das fehlende Zündkabel bekommen, er läuft ! Hab auch heut ne etwas längere Testfahrt gemacht. Also wars der Verteiler! Der von meinem alten NZ hats möglich gemacht :-) Freu ... Endlich ein laufender Corsa und das sogar mit C16SEI! *grins*aber es is traurig das man sich so schnell an die Geschwindigkeit gewöhnt !
Antworten