(Dringend) Schlüssel im Auto - Ersatzschlüssel im Urlaub

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: (Dringend) Schlüssel im Auto - Ersatzschlüssel im Urlaub

Beitrag von RydeOrDie »

ja?
elektro magnetisch???
also wird die Tür per Magnet festgehalten oder was???

ich hab auch schon überlegt die Türpins rauszumachen, aber ich werde die vielleicht nur tiefer machen dass man sie zwar sieht aber sie eben mit der verkleidung sind.und wenn ich die ZV aufmache kommen sie ja raus.

Aber ganz ohne Pins probiert der Dieb dann durch die Scheibe zu gehn.
Meine Tür haben die oben am Rand etwas aufgehebelt und dann den Pin geschnappt.Beim Nachbar gleich den ganzen Türgriff aufgebohrt !!!!

Was auch gut is, ist wenn schon der Alarm angeht wenn nur die Türgriffe bewegt werden und das Auto zu is.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: (Dringend) Schlüssel im Auto - Ersatzschlüssel im Urlaub

Beitrag von VeNoM »

mal ne kleine frage, der tipp oben (hab ich schon ausprobiert) mit dem ziehen des Türgriffes, funktioniert nicht, das ist beim Golf so aber net beim Corsa :D (zumindest bei den 4 Corsas aus der Familie und freunden)
Benutzeravatar
corsa666

Re: (Dringend) Schlüssel im Auto - Ersatzschlüssel im Urlaub

Beitrag von corsa666 »

Ich versteh die Aufregung auch nicht. N Corsa bringt jeder Trottel auf. Die meisten der Opel-Türschlösser sind so ausgenudelt, daß man sie mit vielen fremden Kadett- oder Corsa-Schlüsseln öffnen kann.
Nen Corsa A Facelift fahr ich dir sogar weg, ohne an den Drähten rumzuspielen. Das einzige wofür man Gewalt braucht is die mechanische Lenkradsperre.
Zündung zu kriegen is kein Problem, einfach Warnblinkschalter mit integriertem Stecker rausziehen, um 180° drehen und wieder reinstecken---> Zündung!! :o :p
Wer unbedingt "sicher" sein will, sollte wirklich zu ner Alarmanlage greifen.
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: (Dringend) Schlüssel im Auto - Ersatzschlüssel im Urlaub

Beitrag von DerTod »

@ venom
kann ich bestätigen, der Türgriff entriegelt nicht den Türpin/das Schloss wenn abgeschlossen ist.

is aber net schlimm am türpin ziehen ist auch net schwer...
Benutzeravatar
Corsario95

Re: (Dringend) Schlüssel im Auto - Ersatzschlüssel im Urlaub

Beitrag von Corsario95 »

Also noch habe ich den Corsa bis Montag abend, also darf ich hier auch schreiben *g* .

Ich habe die Chrom Türpinne und die habe ich so eingebaut, das sie bei Tür zu bündig mit der Verkleidung sind. Da kann man mit dem Draht nix hochziehen.

Es bleibt nur die Variante mit dem Draht in die Türe hinein, aber auch das lässt sich mit ein paar Blechplatten verhindern.

Alarmanlage habe ich auch, aber ganz ehrlich, wer dreht sich überhaupt noch einer heulenden Alarmanlage um? X-mal gesehen und neulich als meine Anlage gesponnen hat, habe ich auch die Tür aufgemacht und sie ging nicht mehr aus, habe die Motorhaube auf, das Kabel von der Sirene gerissen und es hat niemanden interessiert, obwohl es ganz klar aussah, als ob da einer ein Auto klaut.

Daher bin ich der Meinung, das man besser physisch ein aufbrechen verhindert!
Benutzeravatar
blackscorpion

Re: (Dringend) Schlüssel im Auto - Ersatzschlüssel im Urlaub

Beitrag von blackscorpion »

Wann man irgendwo rein will kommt man auch rein. Um so besser das Auto oder Haus gesichert ist um so mehr geht kaputt!!!
Benutzeravatar
Corsario95

Re: (Dringend) Schlüssel im Auto - Ersatzschlüssel im Urlaub

Beitrag von Corsario95 »

@blackscorpi: Was ist also dein Tipp? Das Auto offen lassen ;) ?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: (Dringend) Schlüssel im Auto - Ersatzschlüssel im Urlaub

Beitrag von little-blue »

Beim letzten Einbruchsversuch in mein Auto, als ich noch nicht die DWA drin hatte, haben sie zuerst die Beifahrertür mit der Brechstange aufgebogen, um dann festzustellen, dass sie nicht reinkommen. A-Säule im Eimer, Dachlinie futsch, Tür vor großen A, Scheibe kaputt.

Da wäre es mich billiger gekommen, wenn die einfach die Scheibe eingeschmissen hätten.

Abschreckung ist einfach alles, da reicht schon eine blinkende LED. Ob sich nun jemand darum kümmert wenn das Auto krach macht, oder nicht, spielt keine Rolle. Derjenige, der einbrechen will, erschreckt sich und haut lieber ab.

Elektomechanisch, weil sich die Tür dann auch nicht mehr mit hilfe des inneren Türgriffs öffnen läßt, weil das Gestänge komplett vom Schießmechanismuss getrennt wird.

Aber wer einen sehr großen elektromagneten verbauen will bitte :)

little-blue
Antworten