Warum mit Schutzelektronik? Wenn der was bringen soll, dann
ohne Elektronik und ohne scheiss Spannungsanzeige.
Bei den älteren Schutzschaltungen war es so das der komplette strom über die platine geleitet wurde was natürlich absoluter humbuck ist.
Mittlerweile gibt es sowas meinermeinung nach nicht mehr, z.b. das boa cap muss man trotz schutzschaltung vorher mit einen wiederstand aufladen und wenn mans verpolt schaltets auch nicht wie bei den alten ab sonder offnet das sicherheitsventil und pfeift dann.
Und wer nicht ein bisschen Ahnung von Elektrik hat, sollte dann am besten gleich die Finger davon lassen. Denn man sollte ja schon wissen, wo man Plus und Minus anklemmen sollte und wie man den mit nem Widerstand das erste mal lädt.
oder zum Fchhändler gehen
Aber was oft vernachlässigt wird ist das Kabel.
Wenn das kabel zwischen cap und verstärker zu lang ist kann man es sich gleich sparen
Bei einer 600 watt RMS anlage ist es auch schon ein riesen unterschied zwischen einen 10er und einem 20er kabel.
mfg sycor