C16SE ist Asche was nun ?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Leif

C16SE ist Asche was nun ?

Beitrag von Leif »

so mein C16SE hat es nun hintersich. bei der kompressions messung am Montag war klar, das der Motor so nicht mehr laufen wird.

Zylinder 1:13Bar
Zylinder 2:12Bar
Zylinder 3:8Bar
Zylinder 4:8,5Bar

Zum Zylinder Nummero 3 : Dieser Zylinder ist ausgestattet mit einer wahnsinnig geilen Mechanik die es ihm ermöglicht sich um die eigene Achse zu drehen.
Darüber hinaus vertragen sich Kolben nummero 3 und die Zylinderwand nicht wirklich, deshalb halten beide Abstand von einander, dass man sogar einen handelsüblichen Schraubenzieher normaler Größe dazwischen stecken kann.

Beim Zylinder Nummero 4 scheint diese Mechanik zum drehen defekt zu sein dafür verträgt auch dieser Zylinder sich nicht mit der Wand. Auch hier passt besagter Schraubenzieher rein. (man kann es nur noch mit humor sehen)


so Meinen Corsa habe ich nun erstmal abgemeldet, da ich wenn ich wieder nen Motor rein machen werde diesen aber vorher genau checken lasse.

bleibt nur die Frage was kann man machen, was preisgünstiges gutes kräftiges.


zum corsa : eigentlich war er mal ein 1,4 Si (dieser ist auch noch eingetragen) dann zum Frankenstein (C16nz mit se teilen) und dann zum richtigen C16SE umgebaut.
nun ohne motor.

was würdet ihr an meiner stelle tun.

Se nehmen und nen anderen 1,6er 8V block runter schrauben war meine erste idee.. nur findet sich so schnell kein guter block ^^

bin sonst für alles offen
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: C16SE ist Asche was nun ?

Beitrag von CorsaPeppi »

wie jetzt?
Hast den Motor erst seit kurzem drin und jetzt ist er im ***** oder wie?
Den Macker wo ich Ihn her habe, würde ich ein bisschen schütteln, kann
doch nicht einfach schrott verkaufen!
Ich würde mir nen C16NZ besorgen und den ein bisschen aufrüsten, das wäre wohl am günstigsten!
Hattest den SE nicht überholt?
Benutzeravatar
St.Claus

Re: C16SE ist Asche was nun ?

Beitrag von St.Claus »

Soweit ich weiß hat der C16NZ die falschen Kolben wegen der Verdichtung drin, du brauchst den X16SZ Block, dann passts wieder

Mfg Vale
Benutzeravatar
corsa666

Re: C16SE ist Asche was nun ?

Beitrag von corsa666 »

Leif hat geschrieben:bleibt nur die Frage was kann man machen, was preisgünstiges gutes kräftiges.
Hmm, du "kannst" n langes Gesicht "machen", aber das vergeht wieder.
"Preisgünstig, gut und kräftig" sind Schweinshaxen.

Falls du aber wissen willst, welchen Motor du nach dem "Ableben" deines C16SE in den Corsa schrauben sollst hängts nur an einer wichtigen Frage:

Wie definierst du "preisgünstig"?

Einfachste Möglichkeit: Block neu bohren, neue Kolben, Ringe usw., neu lagern, neuer Dichtsatz, Schädel drauf und gut is. Hast n nagelneuen Unterbau dann. Kost keine 1000 EUR und die nächsten 150.000 km is Ruhe.

EDIT:
Mit dem gebrauchten Schrott kommst nicht weit, günstige C16SE sind zu 95% alle inzwischen weit über 100.000 km, meist ungepflegt und in die ausgebaute Scheiße siehst du nicht rein, von wegen Kolbenspiel, Lagerspiel und andere relevante Toleranzen. Läufst halt stark Gefahr, daß dir die Kiste nach 5000 km wieder auseinanderfliegt und der neue Kopfdichtungssatz, Riementrieb und vor allem die Arbeitszeit umsonst war.
Benutzeravatar
Björn_86

Re: C16SE ist Asche was nun ?

Beitrag von Björn_86 »

Wie wäre es wenn du einfach nen Kadett E GSI Motor einpflanzt und gut :D

So en schöner 16V

Mfg Björn
Benutzeravatar
Leif

Re: C16SE ist Asche was nun ?

Beitrag von Leif »

ich warte noch auf den Kostenvoranschlag für die Block Instandsetzung meines C16SE blocks .. dann weiß ich da wenigstens mal schon nen preis... ich tendiere ja auch dazu meinen block wieder flott zu machen .. da weiß man ja wenigstens was man hat.

tja 2Liter umbau is nen bissel teuer ne ;) noch ^^

deshalb hab ich meinen ja auch abgemeldet um mir das auch lange durch den kopf gehen zu lassen und geld zu sparen.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: C16SE ist Asche was nun ?

Beitrag von Izelord »

Punkt eins, wieder nen C16SE holen

Punkt zwei, da bin ich jetzt am Überlegen wenn ich nen gar nciht mehr zum laufen bekommen sollte c20ne und a bissal "basteln"

aber am einfachsten wär natürlich wieder nen c16se zu verbauen....
Benutzeravatar
Picmasta

Re: C16SE ist Asche was nun ?

Beitrag von Picmasta »

St.Claus hat geschrieben:Soweit ich weiß hat der C16NZ die falschen Kolben wegen der Verdichtung drin, du brauchst den X16SZ Block, dann passts wieder
Genau, irgendeinen 1,6er 8V Block kannst du nicht nehmen, du brauchst einen C16SE Block oder einen X16SZ Block. Selbst der C16SEI hat meines wissens nach eine andere kompression, genau so wie der X16SZR...nur weiß ich nicht, ob bei den beiden die andere Kompression durch andere Kolben oder anders gelöst ist.

Aber wie meine Vorredner schon sagten, wäre es am schlausten den C16SE Block neu zu hohnen und dann passende Kolbenringe zu nehmen.
Ich glaube, wenn der block nicht stark geschädigt ist, dann gibt es von opel sogar stärkere Kolbenringe, sodass du nicht direkt neue Kolben kaufen musst...das geht aber natürlich nur bis zu einem gewissen aufmaß.

Alles in allem mit neuem dichtsatz, neuem Zahnriehmensatz, neuer Wapu usw biste aber schon ne Ecke Geld los. Hinzu kommt das das Problem, was du mit dem kopf machst, ob du den lässt, oder auch neu machst....

Gruß Pic
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C16SE ist Asche was nun ?

Beitrag von Speedy »

[quote="Picmasta"]Genau, irgendeinen 1,6er 8V Block kannst du nicht nehmen, du brauchst einen C16SE Block oder einen X16SZ Block. Selbst der C16SEI hat meines wissens nach eine andere kompression, genau so wie der X16SZR...nur wei&#223]

Um dies genau nachzugehen würde ich jedesmal von dem gewünschten Motorblock auch den passenden Zylinderkopf mit SE oder der der draufkommen sollte Auslitern lassen. Damit man am Ende nicht murks zusammenbaut.
Kostet net die Welt und man hat gewissheit .

Das mitn Kolbenringen im Übermass geht und gibs wohl auch ,aber auf dauer ist das auch net das gelbe vom EI das sollte klar sein .

Mein SEI als SE hat jetzt auch anstatt 9,2 :1 den SEI Wert mit 10 : 1
Meint Ihr die 0,8 bringen Ihn um . Ne !

Beim Klassischen Motortuning wird meist die Verdichtung bisle angehoben, dann andere Zündkerzen und Gut.
Benutzeravatar
jojo82

Re: C16SE ist Asche was nun ?

Beitrag von jojo82 »

also ein X16SZ mit C16NZ Block funktioniert auch (ohne spürbaren leistungsverlust), und da der X16SZ mit dem C16SE kompatiebel sien soll, sehe ich kein problem nen C16NZ block zu nehmen...

zwischen c16NZ und X16SZ sollen die kolben unterschiedlich sein, rein vom optischen her sind die aber gleich (hab an meinem X16SZ nen lagerschaden gehabt und jetzt ein C16NZ block drunter)...

übrigens: c16nz und x16sz haben den gleichen zylinderkopf (laut e**)
Antworten