Gestriger Kabelbrand.....
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Gestriger Kabelbrand.....
Morgen,
ich hab gestern meinen Corsa B angemeldet (C20XE), fahr ne zeitlang ohne Probleme, lief alles wunderbar. Auf einmal geht der Motor aus, springt nicht mehr an etc. Ich fahr rechts ran, Motorhaube aufgemacht, riecht total komisch, merke dass ein paar Kabel am schmoren waren. Hab gebetet, dass da nix anfängt zu brennen (hat´s auch nich), Freund und ich suchen nach dem Fehler: Da war son rotes Kabel vom Anlasser ausgehend komplett durchgekohlt, isolierung weg und das Innere war schon am zerbröseln.
Dann ADAC gerufen, der meinte erstmal, dass der nix machen kann und das das Steuergerät wahrscheinlich kaputt wäre. Abschleppdienst gerufen, der hat mich dann bis in die Garage gefahren.
Da angekommen haben wir erstmal dieses verschmorte Kabel ausgetauscht, dann Batterie angeklemmt---->Funken. Das Kabel weiterverfolgt und gemerkt, dass der Brand sogar im Kabelbaum im Verteilerkasten weiterging.....da absisoliert und nochmal versucht---->Funken. Irgendwann haben wir gemerkt, dass der Kabelbaum auf der Beifahrerseite auf soner spitzen Kante lag und da ein bisschen angebrannt ist (dort fing der Kabelbrand wahrscheinlich auch an)---->Kabelbaum aufgeschnitten: alles abisoliert etc. und dann ging´s wieder, man war ich froh!!!
Am Steuergerät lag´s zum Glück nicht, aber ich weiss immer noch nicht wohin dieses Kabel führt.
Das ist ein relativ dickes rotes Kabel, kommt von der Lichtmaschine und Anlasser über einen Stecker in den Kabelbaum. Am Steuergerät ist es jedenfalls nicht und ich weiss auch nicht wo das aus dem Kabelbaum rausgeht, vllt. weiss jemand von euch dazu näheres.
Nunja aus Fehlern lernt man und ich werde wohl ab sofort auf die Isolierungen und Verläufe der Kabel besser achten. Ausserdem hab ich mir vorgenommen in meinen nächsten Kofferraumausbau nen kleinen Feuerlöscher zu verbauen, sicher ist sicher.
gruss micha
ich hab gestern meinen Corsa B angemeldet (C20XE), fahr ne zeitlang ohne Probleme, lief alles wunderbar. Auf einmal geht der Motor aus, springt nicht mehr an etc. Ich fahr rechts ran, Motorhaube aufgemacht, riecht total komisch, merke dass ein paar Kabel am schmoren waren. Hab gebetet, dass da nix anfängt zu brennen (hat´s auch nich), Freund und ich suchen nach dem Fehler: Da war son rotes Kabel vom Anlasser ausgehend komplett durchgekohlt, isolierung weg und das Innere war schon am zerbröseln.
Dann ADAC gerufen, der meinte erstmal, dass der nix machen kann und das das Steuergerät wahrscheinlich kaputt wäre. Abschleppdienst gerufen, der hat mich dann bis in die Garage gefahren.
Da angekommen haben wir erstmal dieses verschmorte Kabel ausgetauscht, dann Batterie angeklemmt---->Funken. Das Kabel weiterverfolgt und gemerkt, dass der Brand sogar im Kabelbaum im Verteilerkasten weiterging.....da absisoliert und nochmal versucht---->Funken. Irgendwann haben wir gemerkt, dass der Kabelbaum auf der Beifahrerseite auf soner spitzen Kante lag und da ein bisschen angebrannt ist (dort fing der Kabelbrand wahrscheinlich auch an)---->Kabelbaum aufgeschnitten: alles abisoliert etc. und dann ging´s wieder, man war ich froh!!!
Am Steuergerät lag´s zum Glück nicht, aber ich weiss immer noch nicht wohin dieses Kabel führt.
Das ist ein relativ dickes rotes Kabel, kommt von der Lichtmaschine und Anlasser über einen Stecker in den Kabelbaum. Am Steuergerät ist es jedenfalls nicht und ich weiss auch nicht wo das aus dem Kabelbaum rausgeht, vllt. weiss jemand von euch dazu näheres.
Nunja aus Fehlern lernt man und ich werde wohl ab sofort auf die Isolierungen und Verläufe der Kabel besser achten. Ausserdem hab ich mir vorgenommen in meinen nächsten Kofferraumausbau nen kleinen Feuerlöscher zu verbauen, sicher ist sicher.
gruss micha
Re: Gestriger Kabelbrand.....
horido allerseits...
hatte heut nen kleinen kabelbrand im motorraum
folgende situation: hab gestern hella nebels eingebaut und als ich die heute mal zum testen an hatte schmoorten nach ca 3-4min betrieb (parallel zum standlicht)
das Plus-Kabel und das Massekabel durch (alles an der üblichen relaischaltung dran) die anderen beiden kabel (schalterkabel, kabel zum abblendlicht) sind nicht angeschmoort
axo: die kabel sind nur provisorisch im motorraum verlegt worden, ich hatte am WE vor die in kabelkanäle zu verlegen, falls das was zur sache tut
woran kann das liegen???
kabel zu dünn? kabel zu alt? oder muss ich ne zusätzliche sicherung einbauen???
vielleicht hat ja mal jmd nen tipp
hatte heut nen kleinen kabelbrand im motorraum
folgende situation: hab gestern hella nebels eingebaut und als ich die heute mal zum testen an hatte schmoorten nach ca 3-4min betrieb (parallel zum standlicht)
das Plus-Kabel und das Massekabel durch (alles an der üblichen relaischaltung dran) die anderen beiden kabel (schalterkabel, kabel zum abblendlicht) sind nicht angeschmoort
axo: die kabel sind nur provisorisch im motorraum verlegt worden, ich hatte am WE vor die in kabelkanäle zu verlegen, falls das was zur sache tut
woran kann das liegen???
kabel zu dünn? kabel zu alt? oder muss ich ne zusätzliche sicherung einbauen???
vielleicht hat ja mal jmd nen tipp
Re: Gestriger Kabelbrand.....
Kabel zu dünn? Eventuell... wie dick waren sie denn?
Wo hast Du sie denn angeklemmt?
Wo hast Du sie denn angeklemmt?

Re: Gestriger Kabelbrand.....
@ Strausenmaker das Ladestrom + , das ganz dicke ist Anlasser/Batterie das 4 mm² ist laden und das ganz dünne ist Erregerkabel
Re: Gestriger Kabelbrand.....
Die Frage war nicht dein ernst. Natürlich MUSS alles was du zusätzlich einbaust auch eine Sicherung haben...
Re: Gestriger Kabelbrand.....
mir wurde gesagt, die sei in denm relais-kästchen mit drin...und da die dinger
komplett mit allem direkt von hella kamen, bin ichd avon ausgegangen, das das stimmt, was mir gesagt wird und aus dem grund hab ich keine extra sicherung mehr dazwischen geklemmt
ich werd mir einfach mal dickere kabels orgern und ne 30amp sicherung da zwischen klemmen...
komplett mit allem direkt von hella kamen, bin ichd avon ausgegangen, das das stimmt, was mir gesagt wird und aus dem grund hab ich keine extra sicherung mehr dazwischen geklemmt
ich werd mir einfach mal dickere kabels orgern und ne 30amp sicherung da zwischen klemmen...
Re: Gestriger Kabelbrand.....
Ist richtig, wenn du das original Relay von Hella nimmst (Das blaue) ist die Stecksicherung im Relay integriert
Re: Gestriger Kabelbrand.....
Viva96 hat geschrieben:Ist richtig, wenn du das original Relay von Hella nimmst (Das blaue) ist die Stecksicherung im Relay integriert
das ist ja alles schön und gut, aber bei allem was man selber nachrüstet muss man wenn man an der batterie abgreift, spätestens 20cm nach der batterie ne sicherung einbauen, macht man das nicht und die karre brennt ab, zahlt keine versicherung...
Re: Gestriger Kabelbrand.....
so heute hab ich alle kabel erneuert und die scheisse hat wieder angefangen
zu füssen...es is zum heulen...woran liegt sowas?
kann das an nem kaputten relai liegen??
ich könnt ma hilfe gebrauchen
zu füssen...es is zum heulen...woran liegt sowas?
kann das an nem kaputten relai liegen??
ich könnt ma hilfe gebrauchen
Re: Gestriger Kabelbrand.....
Dann rück mal n paar Details raus!