Gestriger Kabelbrand.....
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Gestriger Kabelbrand.....
also:
habe die nebelleuchten ordentlich montiert (an der stoßstange)
habe die verkabelung gelegt...2kabel in den innenraum (schalter), 1xplus zum relai, einmal masse von den lampen aus an die karosse, 2x angezapft an stand und abblendlicht
das relai ist ein 30, 85,86, ? irgendwas (steht da zumindest drauf)
anfangs waren 1,5mm² kabel dabei, die ich aber durch 2,5mm²kabel ersetzt habe
(nach dem ersten kabelbrand)
mein prob: wenn ich die nebels anschalte, zusammen mit dem standlicht, leuchten sie einwandfrei, kein kabel wird heiß, sobald ich aber die nebels in kombination mit dem abblendlicht einschalte, fäng es an zu schmoren.
bis auf die kabel sind alle teile (klemmen, kabelschuhe, schrumpfschläuche, etc) von hella mitgeliefert worden und auch verbaut worden
kann ich die fuckin nebels net ohne relaischaltung laufen lassen??? oder gibbet dann stess mit der polizei?
MfG Rob
habe die nebelleuchten ordentlich montiert (an der stoßstange)
habe die verkabelung gelegt...2kabel in den innenraum (schalter), 1xplus zum relai, einmal masse von den lampen aus an die karosse, 2x angezapft an stand und abblendlicht
das relai ist ein 30, 85,86, ? irgendwas (steht da zumindest drauf)
anfangs waren 1,5mm² kabel dabei, die ich aber durch 2,5mm²kabel ersetzt habe
(nach dem ersten kabelbrand)
mein prob: wenn ich die nebels anschalte, zusammen mit dem standlicht, leuchten sie einwandfrei, kein kabel wird heiß, sobald ich aber die nebels in kombination mit dem abblendlicht einschalte, fäng es an zu schmoren.
bis auf die kabel sind alle teile (klemmen, kabelschuhe, schrumpfschläuche, etc) von hella mitgeliefert worden und auch verbaut worden
kann ich die fuckin nebels net ohne relaischaltung laufen lassen??? oder gibbet dann stess mit der polizei?
MfG Rob
Re: Gestriger Kabelbrand.....
Pluspol hast Du wie gelegt?
"Batterie->Relais->Nebelscheinwerfer" ?
Als Schalter hast Du den Originalen, welcher das Relais betätigt? Wo hast Du den Schalter angeklemmt? Theoretisch musst du die Impulsspannung vom Standlicht oder gleich Abblendlicht abzwicken, damit die nur gehen wenns licht an ist.
Impulsspannung vom Schalter hast Du dann aufs Relais gelegt?
Masse hast Du von Nebelscheinwerfer zur Karosse gelegt?
Die Kabel müssten dick genug sein, meiner Meinung nach ist der Fehler irgendwo beim Relais oder Schalter!
Ohne Relais nicht arbeiten!!! Der kleine Schalter verkraftet die Leistung nich, und schon hast n Kabelbrand beim Sicherungskasten, und das ist übel!
MfG, Michael
"Batterie->Relais->Nebelscheinwerfer" ?
Als Schalter hast Du den Originalen, welcher das Relais betätigt? Wo hast Du den Schalter angeklemmt? Theoretisch musst du die Impulsspannung vom Standlicht oder gleich Abblendlicht abzwicken, damit die nur gehen wenns licht an ist.
Impulsspannung vom Schalter hast Du dann aufs Relais gelegt?
Masse hast Du von Nebelscheinwerfer zur Karosse gelegt?
Die Kabel müssten dick genug sein, meiner Meinung nach ist der Fehler irgendwo beim Relais oder Schalter!
Ohne Relais nicht arbeiten!!! Der kleine Schalter verkraftet die Leistung nich, und schon hast n Kabelbrand beim Sicherungskasten, und das ist übel!
MfG, Michael
Re: Gestriger Kabelbrand.....
plus --> relai --> nebel
schalter --> relai
die impulsspannung hab ich von beidem (standlicht abblendlicht)
ich hab das relai mal aufgemacht, aber es schien nix kaputt...werd mir aber mal n neues holen, dann hab ich sicherheit
(das relai war übrigens mit 30A gesichert)
ich hab garantiert irgendwo was falschrum angeschlossen...
aber es wundert mich eben, das alles funzt, wenn standlicht an is...nur beim abblendlicht bzw beim fernlicht geht das kaputt (hab eben nochmal alles getestet)
naja, danke, woah!
schalter --> relai
die impulsspannung hab ich von beidem (standlicht abblendlicht)
ich hab das relai mal aufgemacht, aber es schien nix kaputt...werd mir aber mal n neues holen, dann hab ich sicherheit
(das relai war übrigens mit 30A gesichert)
ich hab garantiert irgendwo was falschrum angeschlossen...
aber es wundert mich eben, das alles funzt, wenn standlicht an is...nur beim abblendlicht bzw beim fernlicht geht das kaputt (hab eben nochmal alles getestet)
naja, danke, woah!
Re: Gestriger Kabelbrand.....
Kann der Fehler daher kommen, dass Du an Standlicht _und_ Abblendlicht angeschlossen hast?
Schließ mal nur an Standlicht an, und probiers aus
Schließ mal nur an Standlicht an, und probiers aus

Re: Gestriger Kabelbrand.....
ich habs an beides angeschlossen, weil ich mir net sicher war ob die standlichbirnen auch lecuhten, wenn abblendlicht an is
deshalb hab ich den zweitimpuls auch noch abgezwackt
aber ich werd den abblendimpuls jetz weglassen
hab mir gesten n neues relai besorgt und so
deshalb hab ich den zweitimpuls auch noch abgezwackt
aber ich werd den abblendimpuls jetz weglassen
hab mir gesten n neues relai besorgt und so
Re: Gestriger Kabelbrand.....
W!cHt3L hat geschrieben:ich habs an beides angeschlossen, weil ich mir net sicher war ob die standlichbirnen auch lecuhten, wenn abblendlicht an is
deshalb hab ich den zweitimpuls auch noch abgezwackt
aber ich werd den abblendimpuls jetz weglassen
hab mir gesten n neues relai besorgt und so
die standlichtbirnchen müssen beim abblendlicht mitleuchten, weil wenn das nicht so wäre und das abblendlicht geht kaputt dann isser aus und dann leuchten die standlichtbirnchen weiter.
ich schließe mich waldbrand an. nimm das kabel vom abblendlicht ab dann sollte es nicht mehr schmooren. original ist es auch nur am standlicht angeschlossen.
Re: Gestriger Kabelbrand.....
es muss irgendwo in der lampe drin ein kurzschluss sein oder die originalkabel sind echt zu dünn...
habe heut abend alle kabel erneuert und ein neues relai verbaut,
außerdem habe ich das abblendlicht abgeklemmt
aber: aus irgendeinem unerfindlichen grund ziehen die verdammt viel strom,
da das abblendlicht und die tachobeleuchtung flackern, wenn die nebels eingeschaltet sind....bei standlicht kein problem, dennoch schmoorte es wiedermal
beim abblendlicht
ich denke ich werd mal bei hella anrufen und die fragen....zur not umtauschen
habe heut abend alle kabel erneuert und ein neues relai verbaut,
außerdem habe ich das abblendlicht abgeklemmt
aber: aus irgendeinem unerfindlichen grund ziehen die verdammt viel strom,
da das abblendlicht und die tachobeleuchtung flackern, wenn die nebels eingeschaltet sind....bei standlicht kein problem, dennoch schmoorte es wiedermal
beim abblendlicht
ich denke ich werd mal bei hella anrufen und die fragen....zur not umtauschen
Re: Gestriger Kabelbrand.....
Joa, normal ist das nicht, und falsch machen kann man ja auch nicht wirklich was...
Re: Gestriger Kabelbrand.....
hab alles einmal neu gemacht, also kann es net ma an schäden liegen...
die jungs von Wessels & Müller konnten mir uch net helfen...was mich aufgeregt hat und wenn man bei hella anruft bekommt man uch nur pampige scheisse
erzählt
wohnt denn keiner von euch bei mir in der nähe, der sich das mal anschaun kann ??
(raum siegen / siegerland)
die jungs von Wessels & Müller konnten mir uch net helfen...was mich aufgeregt hat und wenn man bei hella anruft bekommt man uch nur pampige scheisse
erzählt
wohnt denn keiner von euch bei mir in der nähe, der sich das mal anschaun kann ??
(raum siegen / siegerland)