Das Leergewicht ist das Gewicht des betriebsfertigen Fahrzeugs ohne austauschbare Ladungsträger (Behälter, die dazu bestimmt und geeignet sind, Ladungen aufzunehmen und auf oder an verschiedenen Trägerfahrzeugen verwendet zu werden, wie Container, Wechselbehälter), aber mit zu 90 % gefüllten eingebauten Kraftstoffbehältern und zu 100 % gefüllten Systemen für andere Flüssigkeiten (ausgenommen Systeme für gebrauchtes Wasser) einschließlich des Gewichts aller im Betrieb mitgeführten Ausrüstungsteile (z. B. Ersatzräder und -bereifung, Ersatzteile, Werkzeug, Wagenheber, Feuerlöscher, Aufsteckwände, Planengestell mit Planenbügeln und Planenlatten oder Planenstangen, Plane, Gleitschutzeinrichtungen, Belastungsgewichte), bei anderen Kraftfahrzeugen als Kraftfahrzeugen nach § 30a Abs. 3 zuzüglich 75 kg als Fahrergewicht. Austauschbare Ladungsträger, die Fahrzeuge miteinander verbinden oder Zugkräfte übertragen, sind Fahrzeugteile.
d.h. (großzügig gerechnet)
Fahrer + 5kg
Tank + 5kg (ca.)
Recaro + 10kg
Navi / Telefon + 10kg
Standheizung + 10kg
Xenon (inkl. SRA und aLwr) + 10kg
Heckverkleidung + 15kg (sehr großzügig)
vollwertiges Ersatzrad + 5kg
= + 70kg =
1220kg
weiß jemand was das alles noch wiegt:
ESP
16" Serienalus (im Vergleich zu 185er Stahlräder)
Klimauautomatik (im Vergleich zu manuell)