Corsi Aufbereitung.

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Mullibert

Corsi Aufbereitung.

Beitrag von Mullibert »

hi,

ich wollte meine Freundin zum Geburtstag eine Außenaufbereitung für ihren B Corsa schenken.

Der Wagen ist von 99 und Lindgrün. Lack wurde im großen und ganzen nicht gepflegt (also vom vorbesitzer, bei uns ist er jetzt in sehr guten händen) und ist schon ein wenig blas. desweiteren gibt es ein paar kleine roststellen, die auf alte steinschläge zurück zuführen sind und kleinere kratzer die vom normalen gebrauch herrühren.

Meine Frage jetzt, ob solche mängel auch "behoben" werden und ob sich soetwas lohnt? (sprich sieht der wagen nur ein paar monate gut aus, oder hällt dies ein wenig länger?)

weil wenn der nach ein paar monaten wieder genauso aussieht (weil die poli wieder runter ist, oder was weiß ich was) dann lasse ich lieber ihre felgis in stand setzen :D
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Corsi Aufbereitung.

Beitrag von Waldbrand »

Kleine Roststellen umbedingt behandeln, sonst werden bald große Blasen draus!

Bild mir ein, dass der Lindgrüne lack verdammt anfällig ist... darf nächste woche schon wieder am "zweitwagen" nachlackiern :D
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Corsi Aufbereitung.

Beitrag von Fasemann »

Also ich habe das auch schon machen lassen, ohne Innenraum , kostet 80-120 Euro , aber die Haube ich im Winter dann doch noch lackieren lassen, Steinschläge am rosten.

Die finden Dreck an stellen wo mann gar nicht sucht und bekommen auch fast alles weg.

Das wie ne "Wellneskur" für den guten.

http://groups.msn.com/tuningbilder/corsacombi.msnw

Diese Bilder sind vom Tag der Kur.
Benutzeravatar
Mullibert

Re: Corsi Aufbereitung.

Beitrag von Mullibert »

jo, so hatte ich das dann ja auch vor.

habe nur meine kleinen bedenken, dass man das macht (es dem lack ja auch ein wenig hilft) aber der "neuwagen-look"-effekt quasi nach recht kurzer zeit wieder komplett weg ist. (dafür ist mir das geld dann auch zu schade. die felgen bleiben dann ja etwas länger "heile" :D )
Benutzeravatar
snooptom

Re: Corsi Aufbereitung.

Beitrag von snooptom »

hi

also schreib das jetzt einfach mal hier rein.

hab neulich rost bei mir im schwellerbereich, also in den einstiegsleisten der tür endteckt.
sind ein paar kleinere flecken.

nun meine frage wie behandel ich solche stellen am besten?

was kann ich zur rostbekämpfung am unterboden machen?

sandstrahlen vielleicht und wo kann man das machen lassen?

und stimmt es das der corsa in der garage schneller rostet als wie draußen?

hoffe auf einige antworten....
Antworten