Corsa B mit C20XE / C20LET Servo ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- KleinerTeufel
- Senior
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B mit C20XE / C20LET Servo ?
Fahre ohne Servo mim XE, mein Corsa hatte auch vorm Umbau keine. Aber der Bock lässt sich leichter lenken als der X14XE meiner besseren Hälfte mit Servo (beide mit 195er Reifen und Serien-Buslenkrad). Liegt wohl am Reifenfabrikat...
Re: Corsa B mit C20XE / C20LET Servo ?
war doch nur mal so ne Frage Kollegacorsa666 hat geschrieben:Mach dir da mal keine Platte, Kollege, die Kiste is schon verschnalzt, allerdings nicht an Meister Tschokko.Kein Plan was der treibt, scho lang nimmer gesehn.


Und ich habe auch nen Unfallfreien bekommen

Die E Servo kommt bei Mir das se ja nur bis 30kmh unterstützt.
Un d ich seit fast 2 Jahren kein 28er ohne Servo mehr gefahren bin

Re: Corsa B mit C20XE / C20LET Servo ?
Hatte einen X12XE als Basis mit EPS. Somit war die Sache klar, das die drin bleibt. Konnte somit auf die olle Servo verzichten und das spart Platz. 

Re: Corsa B mit C20XE / C20LET Servo ?
hab tigra mit let und grad dabei e-servo aus´m corsa einzubauen...
ich will einfach nen gewissen fahrtkomfort nicht missen, schlimm genug dass die klima weg ist, der bock puckelpress auf der gasse liegt, die schalensitze supereng sind und man mit jeder bodenwelle dem nadscheibenvorfall ein stückchen näher ist!
nene, spass beiseite, aber servo muß schon sein, genau wie e-fenster... und so der akt ist es ja auch net, wenn man schon nen motor für nen paar tausender reingehängt hat, noch das bissi servolenkung zu machen! hab ziemlich glück gehabt, komplette e-servo mit kabelbaum, relaiskasten, allem drum und dran für 200€. wer suchet der findet! 
ich will einfach nen gewissen fahrtkomfort nicht missen, schlimm genug dass die klima weg ist, der bock puckelpress auf der gasse liegt, die schalensitze supereng sind und man mit jeder bodenwelle dem nadscheibenvorfall ein stückchen näher ist!


Re: Corsa B mit C20XE / C20LET Servo ?
[quote="Kons-Ti"]hab tigra mit let und grad dabei e-servo aus´m corsa einzubauen...
ich will einfach nen gewissen fahrtkomfort nicht missen, schlimm genug dass die klima weg ist, der bock puckelpress auf der gasse liegt, die schalensitze supereng sind und man mit jeder bodenwelle dem nadscheibenvorfall ein stückchen näher ist! ]
Ne nach dem Sommer kommt bei mir auch die Klima wieder rein ,das mache ich nicht nochmal mit.
Umbau auf Breitriemen und dann den Klimakompressor wieder dran
Und alles E natürlich man wird ja Alt.
ich will einfach nen gewissen fahrtkomfort nicht missen, schlimm genug dass die klima weg ist, der bock puckelpress auf der gasse liegt, die schalensitze supereng sind und man mit jeder bodenwelle dem nadscheibenvorfall ein stückchen näher ist! ]
Ne nach dem Sommer kommt bei mir auch die Klima wieder rein ,das mache ich nicht nochmal mit.
Umbau auf Breitriemen und dann den Klimakompressor wieder dran
Und alles E natürlich man wird ja Alt.

Re: Corsa B mit C20XE / C20LET Servo ?
ich würde weder ne servo mit keilriemen antrieb noch die eps verbauen..
- die pumpe am motor klaut leistung
- die eps soll ja anfällig sein und wenn was kaputt geht, armaturenbrett raus...
wenn überhaupt servo (die ist nur für die leute die nicht parken können, denn selbst mit 215/40 R16 und 28er Lenkrad kann ich noch locker und leicht einparken, ohne servo und muckibude, denn wenn das auto ein wenig rollt lenkten sich die buden wie butter, im stand lenken geht sowieso nur auf die spurstangenköpfe und auf die reifen) dann die ehps aus dem Astra G, ist ne Hydraulische mit elektrischer pumpe...
- die pumpe am motor klaut leistung
- die eps soll ja anfällig sein und wenn was kaputt geht, armaturenbrett raus...
wenn überhaupt servo (die ist nur für die leute die nicht parken können, denn selbst mit 215/40 R16 und 28er Lenkrad kann ich noch locker und leicht einparken, ohne servo und muckibude, denn wenn das auto ein wenig rollt lenkten sich die buden wie butter, im stand lenken geht sowieso nur auf die spurstangenköpfe und auf die reifen) dann die ehps aus dem Astra G, ist ne Hydraulische mit elektrischer pumpe...
- KleinerTeufel
- Senior
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B mit C20XE / C20LET Servo ?
Imho ist die EPS eh viel zu leichtgängig, mit der Lenkunterstützung kannst nie gescheit geradeaus fahren auf der Bahn, da machst immer unbeabsichtigt zick-zack, egal ob die nun Geschwindigkeits-abhängig arbeitet oder nicht.
Die hydraulische im B find ich wesentlich angenehmer zu fahren, leichtgängig genug und dennoch nicht so ungenau und gefühllos wie die EPS...
Aber ohne is immer noch am schönsten
Die hydraulische im B find ich wesentlich angenehmer zu fahren, leichtgängig genug und dennoch nicht so ungenau und gefühllos wie die EPS...
Aber ohne is immer noch am schönsten

Re: Corsa B mit C20XE / C20LET Servo ?
[quote="KleinerTeufel"]Imho ist die EPS eh viel zu leichtgängig, mit der Lenkunterstützung kannst nie gescheit geradeaus fahren auf der Bahn, da machst immer unbeabsichtigt zick-zack, egal ob die nun Geschwindigkeits-abhängig arbeitet oder nicht.
Die hydraulische im B find ich wesentlich angenehmer zu fahren, leichtgängig genug und dennoch nicht so ungenau und gefühllos wie die EPS...
Aber ohne is immer noch am schönsten ]
find die eps besser. schöner bei fahren... hab ja beides im einsatz, mehr oder weniger.
ohne servo geht irgendwie gar net...
Die hydraulische im B find ich wesentlich angenehmer zu fahren, leichtgängig genug und dennoch nicht so ungenau und gefühllos wie die EPS...
Aber ohne is immer noch am schönsten ]
find die eps besser. schöner bei fahren... hab ja beides im einsatz, mehr oder weniger.
ohne servo geht irgendwie gar net...