Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa84opco

Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Corsa84opco »

Hi zusammen, habe mal ne frage...

meine sitze sind ein wenig dreckig. man setzt sich halt ab und zu mit der feuchten badehose drauf und nun --> ränder. dazu noch ein wenig anderer schmutz. wie bekomme ich das weg?

ohne solchen polsterschaum, der es eh schlimmer macht!?


und an der tür ist der stoff schon ein wenig abgenutzt. (arm drauflegen). hab es schon mit wasser probiert. aber nix.

hat jemand von euch tipps? wie macht ihr das sauber.

danke im voraus!
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Izelord »

Wieso amcht Polsterschaum es eher schlimmer? ich würd hald ned des Billig zeugs von Lindl nehmen sondern getestete Markenware, damit kreigst eigentlich jeden Sitz wie fast neu....
Benutzeravatar
Mindtrick

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Mindtrick »

weiß zufällig einer wie man alcantara sauber bekommt, will mir meine sitze und so gewisse innenteile mit alcantara beziehen und wollt jetzt ma wissen wies sich so handhabt mit reinigen

ich meine, gewisse beifahrerinnen sehen sich ja immer nich vor und dann war der fuß halt beim aussteigen anner tür oder es fällt ma was aufn sitz

:rolleyes: ich sag euch der beifahrerfussraum sieht aus :rolleyes:
Benutzeravatar
Corsa84opco

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Corsa84opco »

Mindtrick hat geschrieben:
:rolleyes: ich sag euch der beifahrerfussraum sieht aus :rolleyes:

lol das kenne ich! da ist mehr dreck als im restlichen fahrzeug zusammen.


@ Izelord

naja, ich habe verschiedenen schaum ausprobiert und ich muss sagen.. irgendiwe sieht der sitz danach komisch aus... hast irgend eine emfehlung für mich???
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

Mindtrick hat geschrieben:weiß zufällig einer wie man alcantara sauber bekommt, will mir meine sitze und so gewisse innenteile mit alcantara beziehen und wollt jetzt ma wissen wies sich so handhabt mit reinigen
Es gibt von Sonax einen Polsterschaum der auch für Alcantara ist.

Hier der link dazu.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von mibo »

Mindtrick hat geschrieben:weiß zufällig einer wie man alcantara sauber bekommt, will mir meine sitze und so gewisse innenteile mit alcantara beziehen und wollt jetzt ma wissen wies sich so handhabt mit reinigen

geht auch wunderbar mit feuchten lappen, hab so sogar kugelschreiber striche wegbekommen :D
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Izelord »

Was unschlagbar ist und was ich zum Autoputzen allaweil nimm ist Wasser mit a Weng Meister Proper und so a Microfaserlappen, da Kriegst eigentlich fast alles raus, auch Schokoladenflecken ^^

Alcantara und Velour vom Staub befreien geht am besten mit einer weichen Bürste
Benutzeravatar
Corsa84opco

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Corsa84opco »

dann hab ich noch ne frage, und zwar....

habe in meinem plastik (am handschuhfach) einen kratzer. habe auch einen an der unteren türverkleidung. wie bekomm ich den wieder dunkel dass er nicht so auffält???
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Vangelis »

kaum...da des plastik ist! falls du modellbau oder airbrush machst könntest den kratzer passend anmalen oder du verkratzt einefach den rest noch ;)

was mir noch einfällt hab ich letztens beim prakiter gesehen:so stoßstangen-plastik-pflege...die verspricht ausbesserund und nachtönung von kratzerns auf schrwazem abs... aber obs die bringt?!

zu den beifahrerinnen: mitten in der nacht o-ton: " was liegt denn da aufm bodenim fußraum ist des wichtig? *knacken von plastik* ups hab mich aus versehen drauf gesetzt, hast ja nimmer gebruacht gelle? :augenaufschlag*

pass auf des andere auto ist ziemlich nah beim tür aufmachen...die beifahrertür hat dellen an den kanten nimmer schön

oder der altebkannte " bitte leg den gurt auf jeden fall über den sitz wenn de die tür zuhaust bevor du die schnalle einklemmst´...
also fahrertür noch keine delle unter dem fanghaken aber ratet mal wo...

wehe du kommst aber gewisser schminke zu nahe oder dir fliegt mal n spiegel runter...da ist die hölle los ^^
Benutzeravatar
Corsa84opco

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Corsa84opco »

[quote="Vangelis"]kaum...da des plastik ist! falls du modellbau oder airbrush machst könntest den kratzer passend anmalen oder du verkratzt einefach den rest noch ]


LOL!!!

oh ja das kenne ich alles.... letztens... (wir waren einkaufen) mache ich die beifahrertür auf und gehe mit dem einkaufswagen daneben. ich muss ja die sachen ins auto räumen... ok, dann hilft sie mir dabei.... auf einmal kommt eine biene und summt da an der tür rum... "die soll draußen bleiben" sagte sie... dann ist die biene weg geflogen und dann nimmt se die tür in die hand und wirft sie zu. ABER: was kann denn da nun passiert sein?
a) die tür ist einfach zu gewesen
b) die biene war doch drin
c) die tür ist nicht richtig zugegangen
?????? also??????

FALSCH... es war
d) die tür knallte an den einkaufswagen und zack.. ne schramme...
als ich fragte ob das sein muss kam zur antwort....

oh piens net immer rum. das sieht man nicht...

also... ich kann euch sagen... schlimm sowas......
Antworten