Fehlerspeicher ausgelesen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher ausgelesen

Beitrag von blackdevil2k1 »

also da du auf digi umgebaut hast und den fehler quad treiber modul hast ... nehme ich an du hattest vorher eine tachowelle. diese hast du jetzt wahrscheinlich ausgebaut. soweit alles ok. jedoch drücke mal während der fahrt unter 50kmh auf beide tasten des tids gleichzeitig... da müsste jetzt deine geschwindigkeit erscheinen ... tut sie das nicht ist die signalleitung vom geber zum tid und steuergerät unterbrochen.

du hast ja für das digi cockpit wahrscheinlich neue leitungen vom geber zum digi gezogen kabelfarbe müsste blaurot sein (wegstreckensignal). wichtig ist hierbei zu wissen, dass beim wellentacho das wegstreckensignal vom sogenannten quadtreiber modul erzeugt wird (im tacho) und dann an tid und motorsteuerung weitergegeben wird. so ich nehme an du du hast dein tacho ausgebaut und das blau rote kabel vom geber direkt mit dem digi verbunden. damit funktioniert der tacho aber mid und stg bekommen so kein tacho signal mehr. deshalb wichtig das blaurote kabel vom alten tachostecker auch wieder mit dem blauroten vom imp geber verbinden. dann sollte das ganze wieder laufen.
Benutzeravatar
Executer

Re: Fehlerspeicher ausgelesen

Beitrag von Executer »

Das Quadtreiber Modul ist nicht der Wegstreckenfrequenzgeber, der beim Wellentacho im Tacho verbaut ist. Der Quadtreiber oder auch 4-Fach Treiber ist die Endstufe vom Steuergerät.

Kann am Digitacho liegen. Das würde Fehlercode 24 erklären. Fehlercode 85 kann ich mir aber nicht vorstellen. Das WFS-Steuergerät bekommt zwar auch Tachosignal, aber bei einem Ausfall läst sich der Wagen immer noch starten. Fehlercode 85 schaltet die Kraftstoffpumpe ab und blockiert alles.
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Fehlerspeicher ausgelesen

Beitrag von Corsa95 »

Hi!

Habe das rote/blaue Kabel angeschloßen
Die fehler 85,24 sind immer noch verhanden was nu??????
Benutzeravatar
jojo82

Re: Fehlerspeicher ausgelesen

Beitrag von jojo82 »

hast du die batterie für ca. 20 minuten abgeklemmt (bzw. die beiden stecker des stg für mindestens 20 minuten abgeklemmt)????
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Fehlerspeicher ausgelesen

Beitrag von Corsa95 »

ja habe ich.
Benutzeravatar
jojo82

Re: Fehlerspeicher ausgelesen

Beitrag von jojo82 »

Corsa95 hat geschrieben:ja habe ich.

fc 24 ist immer noch "kein Geschwindigkeitssignal und FC 85 ist ein folgefehler davon, da die WFS ja auch kein Signal bekommt....
Benutzeravatar
Executer

Re: Fehlerspeicher ausgelesen

Beitrag von Executer »

FC24 war bei mir als die Tachowelle verreckt ist auch gesetzt. Fehlercode 85 allerdings nicht. Mit Fehlercode 85 darf der Wagen auch gar nicht anspringen.
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Fehlerspeicher ausgelesen

Beitrag von Corsa95 »

der springt ganz normal an und kann damir normal fahren
Benutzeravatar
Executer

Re: Fehlerspeicher ausgelesen

Beitrag von Executer »

Corsa95 hat geschrieben:der springt ganz normal an und kann damir normal fahren
Geht der im Leerlauf aus? Sollte er nämlich bei FC24.

Lass die mal bei Opel oder ner freien Werkstatt löschen. Trau den kram mit Batterie für 20 Mins ab nicht.
Benutzeravatar
Corsa95
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Di 16. Mär 2004, 13:00

Re: Fehlerspeicher ausgelesen

Beitrag von Corsa95 »

Hallo

der geht nicht aus
enn ich denn TID drückr müsste ja die KM/H angezeigt werden oder??
Bei mir kommt nur 00KM/H
Antworten