C20XE Motorprobleme Hilfe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C20XE Motorprobleme Hilfe

Beitrag von Speedy »

auf der einspritzleiste ist doch so ein (autoventil) ,hatte ja schon früher probs mit dem motor un da hab ich die kappe abgemacht und mit nen schrauben ziehen geschaut ob druck da ist, und das wesentlich mehr als das Plätschern von gestern .
Ah , gut das du fragst dabei ist mir eingefallen das wenn ihn zünde und er nich an geht trotzdem druck hatte :twisted: Danke

die pumpe is platt juhu endlich einen anhalts punkt
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: C20XE Motorprobleme Hilfe

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C20XE Motorprobleme Hilfe

Beitrag von Speedy »

News News,,

hab gestern den tank ausgebaut , und denn rest sprit mit der pumpe rausgepumpt . Die hat nicht wirklich viel druck gebracht :evil: haben bestimmt 15min für 5 liter gebraucht.

Und es war nur eine 14nz pumpe drin , mir wurde heute bei opel gesagt das die zu schwach ist. Habe dafür jetzt ne 16.16V tigra pumpe und die soll aussage von opel reichen

Habe gestern noch mal das bpr (einspritzanlagen) durch gemessen.
Als einganzspannung liegen 12V an und wenn ich zünde kommt über reizleitung nur 10,38V :?:

Aber ich glaube ich habe jetzt das problem mit der Laufenden oder nicht laufenden pumpe raus , es kommt drauf an welches Relai ihr drinn habt,
bei dem einem wird bei eingeschalteter Zündung das signal für die pumpe weitergegeben.
Und bei dem anderen (wie bei mir) wird das pumpensignal erst wietergegeben wenn ich Zünde.

Ich nehme an das es nur auf das Relai drauf ankommt. :wink:

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C20XE Motorprobleme Hilfe

Beitrag von Speedy »

Update

Muss nocheinen post schreiben , er springt wieder an ohne mucken .

Habe heute neuen tank mit 1,6 16V verbaut. und der kleine geht wieder an :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: endlich mal ein lichtblick.
morgen kommt die auspuffanlage drunter . Dann mal sehen was die Leistung sagt . :twisted:


So auspuff drunter und es geht etwas besser als vorher und hab und zu will wieder richtig aber das problem ist immernoch da . :evil:

würde jetzt gerne noch ein paar Tips von euch allen haben :wink:
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C20XE Motorprobleme Hilfe

Beitrag von Speedy »

So habe ihn etwas getestet und er läuft recht gut vom ansprechverhalten und so weiter , aber aud bahn machen immer noch die motorkontroll leuchte an .
Werde montag ein neues bpr weil , es kommen 12V an aber zur pumpe gehen nur 10,38V und das ist zu wenig .

Habe durch die fehlende 2 V einfach den unterdruckschlauch vom bdr gezogen und so den druck etwas erhöht. und er geht wesentlich besser . :twisted:

@sickman gerne auch andere

hast du noch noch tips , wollte mir auch mal die einspritzleiste ansehen .
Worauf muss ich da achten und welche fehler könnte die haben.


Gruß Stefan
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C20XE Motorprobleme Hilfe

Beitrag von Speedy »

Hochschieb

So habe jetzt alle verhunzten Kabel erneuert und es rennt schon wieder etwas mehr aber das haupt Problem ist immer noch nicht weg.

Die Motorkontrollleucht geht immer noch auf der autobahn und richtig ziehen will auch nicht.
Reagiert jetzt gut auf gas annahme aber wenn ich mehr gas gebe bricht zusammen ,..

Hätte noch jmd ein idee was sein könnte????????

Gruß Stefan
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: C20XE Motorprobleme Hilfe

Beitrag von daniel90060K »

ich gebe zu, dass ich jetzt nicht jeden Satz hier im Topic gelesen hab, aber hast schon mal den Benzinfilter gewechselt u. nen Einspritzsystem-Reiniger in den Tank gemacht. Vielleicht bringt das was.

Hast du die 10,xx Volt bei eingeschalteter Zündung gemessen oder bei laufendem Motor? Wenn nur die Zündung an war, dann miß mal bei laufendem Motor. Vielleicht hat aber auch der Benzindruckregler einen Defekt.
Hast du vielleicht so einen Tuning-Benzindruckregler (der den Einspritzdruck erhöht) drinnen?

Dein Problem hört sich sehr nach einem Defekt in der Benzinleitung (Einspritzsystem) an. Hast du schon mal die Benzinleitung auf Schäden überprüft. z.B. Dellen, Risse, Knicke usw.
Welchen Sprit tankst du normalerweise?

Nochwas: Was für ein Luftfiltersystem hast du im Corsa verbaut?
Kann es vielleicht sein, dass bei Vollast (oder durch Beschleunigungen z.B. Bremsen, Gasgeben, Kurve fahren, verursacht) irgendwas dein Luftansaugsystem verstopft, in bestimmten Fahrsituationen??

Hast du auch schon überprüft, ob der Motor Falschluft zieht?
Vielleicht is es nur ein kleiner Riss, der sich nur unter bestimmten Umständen bemerkbar macht.

Vielleicht bringen dich meine Gedanken ein bisserl weiter...


MfG,
Daniel
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C20XE Motorprobleme Hilfe

Beitrag von Speedy »

Dann ergänze ich noch was im tropic,

Benzinfilter gewechselt, einspritzreiniger 2mal gemacht .fahr Super ,aber habe auch schon super plus gehabt kein unterschied :cry:
1,6 16v jetzt verbaut im anderem tank.
Die 10 volt waren bei laufenden motor ist jetzt aber behoben :wink:

Es ist ein offener green filter drin und macht keine mucken in kurven usw.

Aber eins hab noch nicht weil ich nicht weiß wie, wie kann ich testen ob falschluft zieht ????????

Ps demnähst werden andere einspritz ventile verbaut ,denke das nicht hydros klacken sondern die einspritzventile.

Gruß Stefan
Antworten