hamm3r hat geschrieben:hey, das hört sich definitiv am besten an.
ich habe auch schon so hässliche ränder und die sitze sehen verstaubt aus.
nur leider kann ich da nicht 2 tage rumwerkeln, weil ich das auto ja brauche. schaff ich es nicht abends ne stunde die dinger abzuziehn...über nacht waschen und trocknen.. und morgens wieder ne stunde draufziehen ? es würde sich nur um die vordersitze handeln. hab mir das auch noch nie so richtig angeguckt, wie man das machen würde...
gruß, mike
wenn du geübt bis, schaffst du da so..
aber beim ersten mal ist das schwierig...
besorge dir unbedingt vor dem anfangen ausreichend kabelbinder und einen guten!!!! Seitenschneider (die polster sind mit stahldraht (1 mm durchmesser) befestigt!!1 diese "Ösen" schneidest du durch und entfernsts sie, die werden beim aufpolstern durch kabelbinder ersetzt..
für den anfang ürde ich zum "üben" am WE (Freitag abend)den Beifahrersitz zerlegen und waschen, und dann schauen wie lange es zum trocknen dauert....
den fahrersitz musst du nicht unbedingt am selben tag machen.. (dann sieht man auch den unterschied

würde dann an nem anderen WE den Fahrersitz machen...
aber denk beim Ausbau des Sitzes den Gurtstraffer zu Sichern...
einen Sitz mit Seiten-Airbag würde ICH nicht selbst ab- und aufpolstern... (hab vor dem Airbag ein wenig respekt)