Eure Meinung zu FK-Fahrwerken
Eure Meinung zu FK-Fahrwerken
Da ich nach einem Unfall mit einem neuen Tigra von vorne anfangen muss und ich mir kein KW-Gewindefahrwerk mehr holen möchte wollt ich mal eure Meinung zu FK-Gewindefahrwerken hören.
Re: Eure Meinung zu FK-Fahrwerken
Bin mit meinem FK-Gewinde 1 1/2 Jahre und und 16.000 km unterwegs und inzwischen Recht zufrieden. Härte und Fahrverhalten sind prima. Nur die Qualität hat mich nicht ganz überzeugt, da war die Sache mit den klappernden Domlagern an der Hinterachse und die aufeinanderliegenden Federn, aber das ist jetzt alles im Griff und deswegen würde ich sagen: Preis/Leistung: GUT
Re: Eure Meinung zu FK-Fahrwerken
Also ich hab nen FK Hightec im Golf verbaut, tieferlegung 75/60 , also eienr der "tieferen Sorte", bin an sich ganz zufrieden nur finde ich es etwas zu weich
Re: Eure Meinung zu FK-Fahrwerken
@msdjblade,
ewtas zu weich für Deinen Geschmack !!!! Die fahrwerke sind nicht weich !!!!!! Aber auch nicht zu hart !!!!!
Micha2 8)
ewtas zu weich für Deinen Geschmack !!!! Die fahrwerke sind nicht weich !!!!!! Aber auch nicht zu hart !!!!!
Micha2 8)
Re: Eure Meinung zu FK-Fahrwerken
Is das Highsport ausreichend oder doch besser das Königsport :?:
Re: Eure Meinung zu FK-Fahrwerken
Also ich hab das Highsport drinne und kann nicht meckern. Es fährt sich wunderbar und ich hatte noch keine probleme mit dem Fahrwerk. Das teil ist soagr hinten verstellbar 
Greetz,
Andreas

Greetz,
Andreas
Re: Eure Meinung zu FK-Fahrwerken
imho hat er anstelle der FK-Domlager die orginalen von Opel weiterverwendet... so wie die meisten anderen FK-Fahrer auch... ;-)Rippa hat geschrieben:@Fox : wie hast du das klappern wegbekommen ?
Re: Eure Meinung zu FK-Fahrwerken
@Rippa,
wie Capu sagte hatte ich eigentlich auch vor, die Domlager nochmal zu wechseln, gegen die Originalen von Opel. Aber so ca. nach einem halben bis einem Jahr wurde das Geräusch immer weniger und inzwischen ist es eigentlich komplett weg. Frag mich nich warum, aber es ist nix mehr zu hören. :shock:
Wegen den aufeinanderliegenden Windungen der Feder, da hab ich einfach 1 bis 2 Kabelbinder um die Windungen gemacht. Tja jetzt ist eigentlich Ruhe 8)
wie Capu sagte hatte ich eigentlich auch vor, die Domlager nochmal zu wechseln, gegen die Originalen von Opel. Aber so ca. nach einem halben bis einem Jahr wurde das Geräusch immer weniger und inzwischen ist es eigentlich komplett weg. Frag mich nich warum, aber es ist nix mehr zu hören. :shock:
Wegen den aufeinanderliegenden Windungen der Feder, da hab ich einfach 1 bis 2 Kabelbinder um die Windungen gemacht. Tja jetzt ist eigentlich Ruhe 8)
Re: Eure Meinung zu FK-Fahrwerken
Tach auch !
habe auch ein FK-Gewinde drin und bin absolut zufrieden.
habe auch ein FK-Gewinde drin und bin absolut zufrieden.